Suchergebnisse

  1. A

    SSD Samsung 470 seit Bitlocker Verschlüsselung sehr langsam

    Hallo Holt, ja es ist genauso eingestellt wie auf Deinem Screenshot. Durch die MX100 erhoffe ich mir nicht unbedingt mehr Performance, aber mehr Speicherplatz (Samsung 256GB --> Crucial 512GB). Die Frage stellt sich mir aber, kann ich die Sicherung des WHS2011 von der Samsung 256GB überhaupt...
  2. A

    SSD Samsung 470 seit Bitlocker Verschlüsselung sehr langsam

    Nein, mit Magician habe ich nicht rumgespielt. Da lasse ich die Finger von und nutze bzw. nutze es allenfalls für Firmware Update. Was ist denn eigentlich, wenn ich die Samsung nun gegen eine Crucial MX100 mit 512GB tausche? Backups erfolgen durch WHS2011 auf den Server. Kann ich die Sicherung...
  3. A

    SSD Samsung 470 seit Bitlocker Verschlüsselung sehr langsam

    Hallo! Seit der Verschlüsselung meiner Samsung SSD 470 sind die Schreibraten wirklich mehr als unterirdisch geworden. Die SSD ist in einem ca. 4 jahre altem Dell XPS15, also SATAII angebunden. Dennoch kann es doch nicht sein, das Bitlocker dermaßen Performance raubt? Ich finde das schon echt...
  4. A

    Festplatte für Filme

    Vorteil einer internen + Gehäuse ist, das Du Dir die Marke bzw. das Modell explizit aussuchen kannst (sowohl beim Gehäuse als auch bei der HDD) und das Du diese später auch mal intern betreiben könntest. Bei externen kann man viele Gehäuse nicht zerstörungsfrei öffnen. Zumal erlischt dann auch...
  5. A

    mSata Temperaturen ( m500 / m550 / EVO / etc. )

    Ja, die SSD soll als Multimedia Speicher im Auto dienen (MP3). Im Auto brauche ich sicherlich kein USB3, da das Auto selbst mit Sicherheit nur USB1.1 oder USB2.0 unterstützt. Aber zum Befüllen / Ändern der Daten auf der SSD am PC wäre USB3 schon nett, denn mit USB2 dauert es doch schon eine...
  6. A

    HDDs in einem RAID6 Verbund untereinander tauschen?

    Hallo! Ich wollte mal fragen, ob es möglich ist die HDDs innerhalb eines bestehenden RAID6 Verbundes (HW-RAID Controller) zu tauschen, ohne das Datenverlust entsteht. Wenn ja, wie viele HDDs dürfen gleichzeitig untereinander getauscht werden? Folgendes hätte ich vor: von Port 0 -> Port 4 von...
  7. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Welcher zusätzliche Speicherbaustein?? HW RAID Controller und bezahlbar, das beisst sich irgendwie. Richtig gute HW RAID Controller bekommt man nicht geschenkt. Und nicht jede RAID Controllerkarte ist gleichzeitig ein HW-RAID (obwohl die Karte an sich HW ist, muss es nicht ein HW-Controller...
  8. A

    mSata Temperaturen ( m500 / m550 / EVO / etc. )

    Flüssigkeiten spritzen bei mir im Auto eigentlich nicht herum, zumal die SSD dann in einem separaten Fach im Handschuhfach liegen würde. Also von daher bestünde hier keinerlei Gefahr. Das einzige Problem wäre vielleicht im Winter, wenn es knackenkalt ist und sich dann durch Erwärmung der SSD /...
  9. A

    mSata Temperaturen ( m500 / m550 / EVO / etc. )

    Wo wir hier gerade so beim Thema Wärmeentwicklung von mSATA SSDs sind (Vergleich m500, m550, Samsung EVO 840). Wie groß ist denn der tatsächliche Unterschied in der Wärme dieser SSDs ohne aktives LPM? Hintergrund meiner Frage wäre ein Betrieb einer mSATA SSD über einen mSATA->USB Adapter in...
  10. A

    Bitte um Hilfe bei SMART-Werten und CDI Log

    Die externe hat schon einen Haufen Lesefehler verursacht. Ich hätte bei der Übersicht gesagt, tausch mal das SATA Kabel. Aber die externe ist ja USB. Die Smart Werte der externen sind jedoch nicht mehr okay und ich würde diese aufgrund der Lesefehler nicht unbedingt für Backups einsetzen...
  11. A

    Warnung vor Samsung EVO 840 Laptop Install Kit (250GB)

    Es sind 2 verschiedenen SSD KITs und somit auch 2 verschiedene Adapter. Auf den Bildern sieht man, das der eine mehr geschmort hat als der andere.
  12. A

    Warnung vor Samsung EVO 840 Laptop Install Kit (250GB)

    Hallo! Ich muss hier mal eine Warnung vor dem Samsung EVO 840 Laptop Install Kit (250GB) aussprechen. Es handelt sich um 2 Stück Samsung EVO 840 Laptop Install Kits, erworben am 10.07.14 und 11.07.14 bei Amazon (direkt). Der SATA zu USB3 Adapter, welcher diesem Kit ab Werk beiliegt wird beim...
  13. A

    Samsung EVO 840 an USB3.0 langsam

    Hallo! Habe hier eine flammneue Samsung EVO 840 (250GB) als KIT mit dem Samsung SATA zu USB3 Adapterkabel. Angeschlossen ist dieses am USB3 Port. Dennoch finde ich die Werte etwas arg schwach für einen USB3-Anschluss. Aber seht selbst. Kann mir jemand sagen, woran das liegt? Vielen Dank!
  14. A

    Wo werden die internen Intenso Festplatten gebaut?

    Also von 5 Jahren Garantie lese ich nirgends etwas. Wo steht das ??
  15. A

    Wo werden die internen Intenso Festplatten gebaut?

    Das ist richtig, allerdings wird Dir Intenso als Reseller nicht garantieren das Du im Falle eines Defekts die identische HDD nochmal bekommst. Das finde ich für RAID-Einsatz eher suboptimal. Schickst Du eine Toshiba HDD ein und bekommst eine WD oder Seagate zurück, dann musst Du halt damit leben.
  16. A

    Samsung 840 EVO 250 GB Frage zur Garantie

    Ist jetzt eigentlich nicht schwer, aber dennoch: Hier der Link mit den Garantiebedingungen und den Telefonnummern: SSD Garantie | SAMSUNG SSD Und hier Kontaktmöglichkeit per Mail: Contact Us | Samsung Semiconductor Global Website Habe ich jetzt in unter 1 Minute auf der Seite gefunden....
  17. A

    Samsung 840 EVO 250 GB Frage zur Garantie

    Es wurde nur die HDD Sparte von Samsung an Seagate übertragen, nicht die SSD-Sparte. Schau mal auf New URL, dort stehen auch die Garantiebedingungen. Bezüglich Rechnung steht dort, das unter Umständen ein Kaufnachweis erbracht werden muss. Es ist aber weiterhin eine Rufnummer angegeben...
  18. A

    HDD Lebensdauer

    Die 5K3000 sind ziemlich leise und sehr angenehm vom Geräusch her. Zudem werden sie kaum warm, also insofern echt top! Nur von der Langlebigkeit habe ich mir mehr versprochen. Naja gut, 1 HDD von 5 HDDs ist ja noch von den ursprünglichen und hat mittlerweile knapp 17000 Stunden drauf. Wird aber...
  19. A

    Wo werden die internen Intenso Festplatten gebaut?

    Die Toshiba 3,5" HDDs sind im Grunde auch Hitachi HDDs. Das Design wurde beibehalten, lediglich der Aufkleber weist "Toshiba" anstatt "Hitachi bzw. HGST" aus. Ich persönlich hätte nichts gegen Toshiba einzuwenden, wenn da nicht die schwierigen Garantiebedingungen wären. Ich war bisher immer...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh