Suchergebnisse

  1. DocSommer

    o2 Wlan Router "eierlegene Wollmilchsau"

    Danke für die Info - immerhin funzt der Plan B^^ Telefonanschluss wäre für mich übrigens unwichtig - hab gar kein Festnetztelefon, Handy nervt schon genug ^^
  2. DocSommer

    o2 Wlan Router "eierlegene Wollmilchsau"

    Hallo, ich habe für meine neue Wohnung von o2 die Hardware für meinen (neuen) Anschliuss zugeschickt (DSL mit Optio Speed/50000k) bekommen. Erhalten habe ich nur einen Wlan Router, der scheinbar auch das DSL Model und die analogen Telefonanschlüsse integriert hat (vermutlich VoIp?). Schön unf...
  3. DocSommer

    Neue Wohnung - Netzwerk

    Danke für die ganzen Anregungen. Über den D-Link DAP-1522 bin ich gar nicht gestolpert, allerdings habe ich auch nur mit dem Suchbegriffen "Acces Point" und "Gigabit" jongliert. Da bei mir in der Wohnung (bis auf Küche/Bad natürlich) durchgängig Parkett verlegt ist, müsste ich eine TAE...
  4. DocSommer

    Neue Wohnung - Netzwerk

    Moinsen, momentan lebe ich noch recht provisorisch verkabelt in meiner neuen Bude. Das Problem ist, dass mein Internetanschluss bzw. Telefonanschluss ungünstig in der Wohnung platziert ist und eine feste LAN - Verkabelung zu den ansonsten gut platzierten und untereinander verkabelbaren...
  5. DocSommer

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Lüfter fiepen für gewöhnlich nicht - das sind eher Spulen/Spannungswandler die ungünstig schwingen. Bei meinem N36L it der NT Lüfter fast unhörbar, obgleich das bei meinem Stellplatz (Schrank im Flur) nicht wirklich relevant ist.
  6. DocSommer

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich habe ECC Ram drin - 4GB Riegel hatte ich vor 1,5 Jahren für ~35€ gekauft, also nur unwesentlich teurer gewesen. Meine 4GB RAM sind im normalen Betrieb (streamen usw.) zu ca. 1/3 ausgelastet (RaidZ1 Konfig mit 4x2TB Platten) - bei großen Transferaufgaben nutzt das Dateisystem aber dann auch...
  7. DocSommer

    Preiswerte Hardware für stromsparenden Mediaserver

    Bei dem Budget wird es schwer - bei 5-6 Gebraucht/Einzelkäufen kannst du ja schon 30€ für Versandaufwendungen einkalkulieren. Was stört dich denn an deinem jetzigen System?
  8. DocSommer

    Brauche Hilfe bei NAS-Zusammenstellung

    Das Gehäuse kostet ja schon 130€ - zusammen mit der Hardware landest du ja schon über 200€ excl. Platten. Hast du schon über den HP Microserver nachgedacht? Dessen CPU ist nicht so potent wie ein Core i3, jedoch stärker als ein Atom (Raid1 ist kein Problem und läuft sogar recht flott). Ich würde...
  9. DocSommer

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich weiß ja nicht, wie du dein RAID konfigurierst, aber wenn mir daheim EINE Platte imt Raid crasht, dann brauche ich kein Backup um etwas wiederherzustellen. Im Businessbereich sind es für gewöhnlich sogar mehr als eine Platte, die im Raid gleichzeitig aussteigen "dürfen", bevor der Vorteil...
  10. DocSommer

    [Kaufberatung] endlich ein NAS - ein Gerät für die Zukunft

    Also out of the Box kannst du den HP Server mit 4 Platten in der HDD Bay plus eine weitere (System-)Platte ausstatten, was normalerweise für den Hausgebrauch ausreicht. ZFS flutsch gut mit der kleinen Kiste und inzwischen würde ich ohnehin eher zum Softwareraid tendieren (=keine Abhängigkeit von...
  11. DocSommer

    [Kaufberatung] endlich ein NAS - ein Gerät für die Zukunft

    ...und auch daran denken, dass nicht-proprietäre Lösungen nicht zwingend mit großartigen Schraubarbeiten daherkommen, sofern man keinen Nerv darauf hat. Die (z.B.) HP Server sind ja quasi schon fertig konfiguriert, so dass man nur die Platten einsetzen und die Software aufspielen muss. Sofern...
  12. DocSommer

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Na ja, das ist ja in dem Job nix neues das scheinbar identische Verfahrensweisen in der Praxis zu verschiedenen Erfahrungswerten führen^^ Ich kann mich nur auf eigene Erfahrungen und den Aussagen stützen, die ich im Aussendienst von anderen Administratoren mitgenommen habe und da hat mir noch...
  13. DocSommer

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Man muss sich im Heimbereich nicht an Zertifizierungen aufhängen. Ich nutze immer Consumerplatten und betreibe diese z.T. im 24/7 Dauerbetrieb. Ich weiß auch, dass nicht überall im Businessbereich die teureren Platten für den Dauerbetrieb eingesetzt werden - bezüglich des Mehrpreis und Mehrwert...
  14. DocSommer

    [Kaufberatung] endlich ein NAS - ein Gerät für die Zukunft

    Auf jeden Fall - die HP Microserver gibt es regelmäßig für unter 200€ im Angebot - für das Geld bekommst du keine proprietäre Lösung mit einer vergleichbaren Leistung. Als Software kannst du dir mal Nas4Free oder FreeNAS anschauen. Nas4Free nutze ich selbst - das wird ebenfalls per WebGUI...
  15. DocSommer

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Kleines Update eines "alten" N36L Users: Obwohl ich mit Nexenta zufrieden war (siehe auch meinen alten Post) bin ich vor wenigen Wochen auf NAS4Free umgestiegen. Nexenta ist ja eher eine Businesslösung und unterstützt daher keinerlei Energiesparoptionen (CPU Takt abhängig von der Last, HDDs in...
  16. DocSommer

    LAN Party - welche (halbwegs aktuellen) Spiele bieten sich noch an?

    Hin und wieder treffe ich mich immer noch mit ein paar Kumpels auf eine klassische LAN Session, wo wir im Regelfall mit 6-8 Leuten zocken. Leider erscheinen immer weniger Spiele, die überhaupt noch einen passenden Multiplayer-Modus anbieten und die alten Games wirken inzwischen auch etwas...
  17. DocSommer

    [Kaufberatung] Eingabegeräte

    Der Support schickt mir eine neue Tastatur - super kulant :banana:
  18. DocSommer

    [Sammelthread] XFX GeForce 9300 Mi-9300-7AS9 (nForce 730i)

    Der liegt direkt bei der 7 Segment Anzeige - bringt (wenn ich mich recht erinnere) aber kaum Vorteile was die Einstellungen im BIOS betrifft. Mein Problem hat sich teilweise von selbst erledigt - die Einstellung habe ich nicht gefunden, doch Windows zeigt den vollen RAM an. Es wäre aber...
  19. DocSommer

    [Kaufberatung] Eingabegeräte

    Über die bin ich auch gestolpert - abgeschreckt haben mich da Berichte über die Qualität der Tastenlackierung. Die Tasten sollen wohl bis auf die Buchstaben lackiert sein, wodurch der Beleuchtungseffekt dann realisiert wird. Nutzer die das Teil schon länger im Einsatz haben berichten, dass die...
  20. DocSommer

    [Kaufberatung] Eingabegeräte

    Na da sind wir ja direkt beim richtigen Thema... Ich besitze seit wenigen Monaten das Logitech Illuminated Keyboard, war bisher sehr zufrieden und bin eben beim Putzen mit dem Lappen hängen geblieben und habe zwei Tasten heraus gerissen, wobei auch eine Hebelmechanik kaputt gegangen ist. Nicht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh