Suchergebnisse

  1. O

    CentOS - MiniDLNA Problem

    Hab' Deine Zeile in die minidlna.service rein kopiert (die andere auskommentiert) und über Webmin zu starten versucht - es kommt immer noch mit der Meldung Nov 09 13:53:44 CENTOS systemd[45514]: minidlna.service: Failed to execute command: No such file or directory Nov 09 13:53:44 CENTOS...
  2. O

    CentOS - MiniDLNA Problem

    Die Datei gibt's gar nicht ... mit 'nano /etc/systemd/system/minidlna.service' möchte er mir eine neue Datei anlegen! -------- NACHTRAG: in der usr/lib/systemd/system/ hätt' ich sie gefunden.
  3. O

    CentOS - MiniDLNA Problem

    OK ... was soll mir das nun sagen? Starte ich das Ding falsch? Wie wär's richtig? So wie es hier in der RedHat-Dokumentation steht mit 'systemctl enable minidlnad && systemctl start minidlnad' geht's mal nicht ("Failed to enable unit: Unit file minidlnad.service does not exist").
  4. O

    CentOS - MiniDLNA Problem

    Der geht auch - jedenfalls läuft da seitenweise etwas ab - ein kleiner Teil davon: [2020/11/09 06:57:41] minidlna.c:1302: debug: HTTP connection from 192.168.0.150:46828 [2020/11/09 06:57:41] clients.c:332: debug: Client found in cache. [Generic UPnP 1.0/entry 2] [2020/11/09 06:57:41]...
  5. O

    CentOS - MiniDLNA Problem

    Ich hab' die SSD noch mal eingebaut und einen Startversuch unternommen - hab' jetzt alles in eine Datei hintereinander kopiert.
  6. O

    CentOS - MiniDLNA Problem

    Das Problem ist, dass es nicht anläuft - siehe Dateien in #7. Habe inzwischen die SSD mit der alten Debian-Installation (die sich nicht mehr updaten lässt) rein gehängt, die mountpoints umd die shares angepasst - das funzt. Bin unschlüssig, was ich mit der CentOS- Installation machen soll. Bin...
  7. O

    CentOS - MiniDLNA Problem

    Habe >hier< eine Installationsanleitung für CentOS 7 in Spanisch(?) gefunden ... diese 'lib...'-Geschichten und ffmpeg hab' ich nicht installiert ... kann das der Grund sein? >Hier< steht noch eine polnische/tschechische/keine Ahnung(?) Anleitung - nirgends steht, dass es nicht gehen sollte...
  8. O

    Auslastunger Server

    FYI: ich weiß jetzt mittlerweile, warum nach dem Neuaufsetzen unter CentOS und der Installation derselben Programme wie vorher die Kiste träger reagiert bzw. eine höhere 'CPU load averages' aufweist: im alten Zoneminder hatte ich 'Maximum FPS = 12' standardmäßig konfiguriert, in der neuen...
  9. O

    CentOS - MiniDLNA Problem

    Bei irgend etwas, was ich installiert hab' (könnte Zoneminder gewesen sein), war Selinux abzuschalten ... läuft auch jetzt nicht, 'sestatus' bringt 'disabled'. --------------- NACHTRAG: soweit ich mir jetzt ergoogelt habe, gibt's das Selinux seit CentOS 7 ... und >hier< steht eine...
  10. O

    CentOS - MiniDLNA Problem

    Habe nächtlicherweise über Plan B-D nachgedacht: Alternativer UPnP-Server Gerbera auf CentOS 8 versuchen ... ist lt. hier allerdings nicht Teil des CentOS 7 Repositorys (und vermutlich von v 8 schon gar nicht; in Debian/Buster wär's drinnen...) -> Probleme zu erwarten. Alte Debian-Installation...
  11. O

    CentOS - MiniDLNA Problem

    Habe abgebrochen, dann Fotos+Audio aus der config auskommentiert - sonst sitzen wir in 3 Stunden noch da. Und nur mit den Videos '/usr/sbin/minidlnad -d' laufen lassen - nach dem Scannen der Videos hängt er, timeout - die letzten Ausgaben in der txt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh