Suchergebnisse

  1. N

    [Sammelthread] NVIDIA RTX4000 Undervolting-Sammler

    @MC TiTTe 0,875 dürfte recht nach an der optimalen Effizienz liegen. Gibt es noch andere Meinungen?
  2. N

    [Sammelthread] NVIDIA RTX4000 Undervolting-Sammler

    @MC TiTTe Dead Space Remake ist mit weitem Abstand das Spiel, das als erstes bei einem zu starken undervolt abstürzt. Da kann Time Spy z.B. bei 2.700 stabil laufen, kann trotzdem sein, dass Dead Space noch mit 100 Mhz weniger abstürzt. Dazu braucht man in Dead Space keinen Benchmark, sondern...
  3. N

    [Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

    @***** Das mit dem nur einen HDMI Ausgang habe ich tatsächlich nicht bemerkt, sonst hätte ich mir tatsächlich eine Asus gekauft. Ich ging eigentlich davon aus, dass 2 HDMI Ausgänge Standard sind. Meine Karte jetzt deswegen zu verkaufen geht wohl zu weit. Vielleicht bekomme ich ja noch einen Tipp...
  4. N

    [Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

    Ich habe jetzt einen LG C42 als PC Monitor und daneben einen LG C9 65 Zoll als Spiele Monitor. Meine neue 4090 hat leider nur noch einen HDMI Ausgang. Ich brauche das Bild nicht auf beiden Fernsehern gleichzeitig. Habe mir jetzt 2 verschiedene HDMI Splitter gekauft, wie diesen hier...
  5. N

    [Sammelthread] NVIDIA RTX4000 Undervolting-Sammler

    Ich habe ein anderes Problem mit der Kurve bei eingestellten 0,925 Volt @ 2670. Wenn ich eine 3d Anwendung starte, fängt es erst mal bei 0,925 Volt @ 2670 an, und nach kurzer Zeit geht es dann auf 0,935 Volt @2670 hoch (anzeige über Afterburner). Die Kurve im Afterburner ist aber absolut gerade.
  6. N

    [Sammelthread] NVIDIA RTX4000 Undervolting-Sammler

    Habe auch noch ein "Spar-Profil" erstellt mit 0,765 Volt, als erster Versuch mal 2300 Mhz, werde mich dann mit Dead Space ans Maximum rantasten: Ich hatte vor meiner 4090 eine 4080 drin. Hier mal ein Vergleich mit extrem undervolteter 4090 0,765 Volt @2300, kein Memory-OC gegen die 4080 Stock...
  7. N

    [Sammelthread] NVIDIA RTX4000 Undervolting-Sammler

    Hab meine PNY Verto XLR8 4090 seit gestern. Bisher sieht es so aus, als wäre sie bei 0,9 Volt und 2.640 Mhz Core +1.000 Mem Dead Space Remake-Stable™. Das wird wohl erst mal meine Einstellung für die Karte. Temperaturen gut 50 Grad je nach Spiel. Dass der Lüfter unter Last trotzdem um die 1.000...
  8. N

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Genial, dass es das Dead Space Remake gibt, unbezahlbar das Spiel. Sofortiger UV-Stabilitätstest ohne stundenlang irgendwelche Benchmarks laufen lassen zu müssen. Spart unglaublich viel Zeit.
  9. N

    MSI PRO Z690-A DDR4 - Die ersten beiden Speicherslots (A) scheinen nicht zu funktionieren.

    Ich bedanke mich für die Antworten! Hier wird einem weitergeholfen. Ich habe schon seit Jahren kein System mehr gebaut, aber mir war die Problematik mit den empfindlichen Pins bekannt. Leider habe ich trotzdem beim Erhalt des Mainboards nicht darauf geachtet, ob die Pins schon verbogen waren...
  10. N

    MSI PRO Z690-A DDR4 - Die ersten beiden Speicherslots (A) scheinen nicht zu funktionieren.

    Habe die CPU wieder runtergenommen und siehe da - Es scheint tatsächlich etwas an den Pins nicht in Ordnung zu sein (links oben) :-( Bin mir eigentlich keiner Schuld bewußt. Vom zu festen Anschrauben des CPU Kühlers kann das nicht kommen oder? Leider habe ich vor dem einbauen nicht darauf...
  11. N

    MSI PRO Z690-A DDR4 - Die ersten beiden Speicherslots (A) scheinen nicht zu funktionieren.

    @Holt Danke für deine Hilfe. Ich überprüfe mal auch die Bios Version - habe eigentlich einen Flash ohne CPU nur mit USB Stick gemacht, und wenn das nichts hilft dann muss wohl alles wieder raus und ich schau mir die Pins an. Edit: Bios Version passt, muss dann morgen weiter schauen.
  12. N

    MSI PRO Z690-A DDR4 - Die ersten beiden Speicherslots (A) scheinen nicht zu funktionieren.

    @Holt Danke, hmm was heißt nicht aufgepasst? Also so viel falsch machen kann man doch nicht oder? CPU richtig ausgerichtet reinsetzen und dann zumachen. Oder auf was sollte man da genau aufpassen?
  13. N

    MSI PRO Z690-A DDR4 - Die ersten beiden Speicherslots (A) scheinen nicht zu funktionieren.

    @Dennis50300 Danke. Verbiegesockel? Frame? Ich versteh nur Bahnhof...
  14. N

    MSI PRO Z690-A DDR4 - Die ersten beiden Speicherslots (A) scheinen nicht zu funktionieren.

    Ich habe heute mein neues MSI PRO Z690-A DDR4 zusammen mit einem Intel i5-13600K. Als Speicher verwende ich meinen vorhandenen Speicher aus dem alten Rechner: G.Skill Aegis DIMM Kit 2x8GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38. Für Dual Channel wird ja empfohlen einen Riegel in A2 einzubauen und den 2...
  15. N

    [Kaufberatung] Aufrüstung Core i7 8700k System auf Core i5 13600K

    @Scrush Du meinst das MSI Pro z690-a oder? Ist das zum undervolten am besten geeignet? Der Vorteil für mich ist weniger das gesparte Geld sondern eher die Möglichkeit die Lüfter etwas weniger laut aufdrehen zu müssen.
  16. N

    [Kaufberatung] Aufrüstung Core i7 8700k System auf Core i5 13600K

    @Alpha11 Ich habe mich noch ein bisschen mehr eingelesen. Früher habe ich Tage damit verbracht heute hab ich keine Zeit mehr dafür. Mit einem B660 Board kann ich den Multiplikator nicht verändern und nicht übertakten, was aber heutzutage eh nicht mehr so viel bringen soll. Eher Interessant wäre...
  17. N

    [Kaufberatung] Aufrüstung Core i7 8700k System auf Core i5 13600K

    @Alpha11 Danke, das Gigabyte hätte ich jetzt auch rausgesucht. Bin gerade noch am suchen welchen CPU Kühler ich drin habe, vielleicht gibt es da auch ein Sockel 1700 Kit. 1671542076 Einen Scythe Mugen 4 Kühler habe ich. Der geht wohl nicht...
  18. N

    [Kaufberatung] Aufrüstung Core i7 8700k System auf Core i5 13600K

    @2k5lexi Genau, den Test habe vor der Upgrade Entscheidung gemacht. FPS blieben gleich.
  19. N

    [Kaufberatung] Aufrüstung Core i7 8700k System auf Core i5 13600K

    Hallo zusammen, aktuell habe ich ein Core i7 8700k System mit Geforce 3080 und Mainboard ASRock Z370 Extreme4. Bei Plague Tale Requiem scheine ich auch DLSS bei 4k in das CPU Limit zu laufen. Ich möchte auf einen Core i5 13600K upgraden. Ich brauche jetzt kein Mainboard mit besonderen...
  20. N

    Soundbar für den PC nur mit USB-Kabel

    Gibt es eine Soundbar, die ich nur über USB anschließen kann damit ich mir das Audio- und Stromkabel sparen kann? Ich habe den Kabelsalat satt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh