Suchergebnisse

  1. N

    Dokumente belegen Googles Vorschriften für Android-Hersteller

    Oh man, Android zu nutzen kann keiner Verbieten. Das was hier gemeint ist, ist dass Google zur Nutzung seines App Packages* Bedingungen geknüpft hat. Diese Bedingungen waren unter Umständen Wettbewerbsverzerrend, das wird das Gericht beurteilen. Das das ganze funktioniert zeigt der Markt in...
  2. N

    Bilder zeigen LG G Pro 2

    Wechselbare Batterie! Ein Glück sind die Südkoreaner auf die wechselbaren Batterien so scharf. Ansonten sollten die riesen Telefone sich mal angewöhnen sowas wie Flygrip vernünftig zu integrieren. Vielleicht wäre die Nutzung dann angenehmer.
  3. N

    LG G Flex im Test - Banana Phone!

    Lieber 720p RGB als 1080p Pentile. Bei Pentile halbiert sich die ppi im worst case (horizontal in Übergängen ohne Grünänderung), damit hat man dann die gleiche Schärfe wie ein 540p Display. Da habe ich lieber keine ausrutscher und immer die gleiche ppi.
  4. N

    Nokia Camera jetzt auch ohne Pureview-Kamera nutzbar

    Ist der RAW support da auch drin? Das wäre wirklich ein interessantes Update. Ich würde zu gern sehen wieviel bei Smartphone Kameras automatisch nachgearbeitet wird.
  5. N

    Nokias Android-Projekt Normandy angeblich gestoppt

    Ich denke mal den Grund der Einstellung hat die PR geleakt, das würde passen. Oder bei CTech hat sich ein Android Hater als Informant ausgegeben, wäre ja nicht das erste mal das nicht nachgeprüfte Informationen als Nachricht ausgegeben wird. Warum dann hier trotz letztem Absatz drüber berichtet...
  6. N

    Kommentar: Gebt uns endlich 4K auf Smartphone-Displays

    Beim S4 muss man halt beachten, dass das Display auch nur von 312 - 442 ppi je nach Bild hat, dank Pentile. Ich hätte mir soviel mehr gewünscht dass die das abschaffen, anstatt mehr halbe Bildpunkte auf das Display zu quetschen. Ansonsten ist das doch eine ganz schöne Entwicklung, nicht weil es...
  7. N

    NSA nutzt Google Cookies zur Verbreitung von Späh-Software

    Afaik jeder wenn man TOR nutzt und alle Plugins und Cookies deaktiviert. Das Problem ist einfach die Praktikabilität. Aber es gibt Schritte die man auch ohne riesige Einschränkungen nutzen kann. 3rd Party Cookies deaktivieren bringt sehr, sehr viel und verringert den Surfkomfort fast gar nicht...
  8. N

    LG G Pad 8.3 im Test

    LG G2 F320 13% weniger Akku (2610mAh), dafür 2 Akkus mitgeliefert, on the fly austauschbar und sd-slot. Zusätzlich noch Fernsehen falls du in Südkorea oder anderen DMB Gebieten bist.
  9. N

    Neuer USB-Stecker soll beidseitig verwendbar sein

    Ist halt wertige Fertigung und Wahrnehmung, ein so gut gefertigter Hohlstecker wäre wahrscheinlich robuster, würde wahrscheinlich aber nicht so wahrgenommen. Das ist halt das klassische hohles Rohr zu massiver Stange Prinzip.
  10. N

    Neuer USB-Stecker soll beidseitig verwendbar sein

    Hoffentlich wieder ein Hohlstecker und keine Kontakte außen, wegen der Brandgefahr und Haltbarkeit. Und Robustheit von der Größe abhänig zu machen ist nicht das aller schlauste, da spielen weit mehr Faktoren mit rein und die normalen USB Buchsen Defekte scheinen nicht der Größe geschuldet zu...
  11. N

    REaltek ALC887 sehr schlecht

    Innerfidelity hat keinen Impedanzverlauf von denen, den kannst du gerne nachliefern, dann benutz ich den auch. Ich hab dort auch mit irgendwelchen mitgelieferten Apple Dingern verglichen, das war nur um zu verdeutlichen, dass es in größere Unterschiede bei den Frequenzen auch bei Ohrhörern mit...
  12. N

    REaltek ALC887 sehr schlecht

    Ich hab da den Impedanzverlauf verglichen, mehr nicht. Deine Lesekompetenz, so lächerlich ;).
  13. N

    LG G2 im Test

    Antutu ist halt auch einfach Schrott und wirklichkeitsfern, das Problem haben in gewissem Maße aber fast alle Benchmarks. Die Korea Version vom LG G2 hat 13% weniger Akkukapazität, dafür aber zwei Akkus mitgeliefert zum schnellen tauschen und einen MicroSD Slot (+SKorea DVB-T) bei laut LG Seite...
  14. N

    REaltek ALC887 sehr schlecht

    Earbuds sind anfälliger für schiefen Impedanzverlauf als In Ears (Treibergröße). Und wenn der MX580 stark unterschiedlich an den verschiedenen Quellen klingt liegt das einfach höchstwahrscheinlich an der zu hohen Ausgangsimpedanz und dem wahrscheinlich nicht geradem Impedanzverlauf oder der zu...
  15. N

    REaltek ALC887 sehr schlecht

    Erstens, mit den MX580? Oder mit einem Kopfhörer mit entweder höherer Impedanz oder geraderem Impedanzverlauf? Wahrscheinlich machts aber sowieso keinen Unterschied, denn sowohl das Netbook als auch der Receiver haben keine niedrigere Ausgangsimpedanz, Receiver sind eher für hochohmige Kopfhörer...
  16. N

    REaltek ALC887 sehr schlecht

    Ja 50 Ohm Ausgangsimpedanz, die der Behringer immer hat, und die ihn daher ungeeignet für den Zweck hier machen. Bei nur 16Ohm Impedanz der Kopfhörer ist die hohe Ausgangsimpedanz des Behringers weitaus schlimmer als bei einer höheren Impedanz. 600Ohm DT880 stören die 50Ohm fast garnicht im...
  17. N

    REaltek ALC887 sehr schlecht

    Der ist vollkommen daneben wie ich schon geschrieben habe. Wie kommst du auf die Idee ohne Ahnung sowas zu empfehlen? Die Ultimate Ears SuperFi, die genau die gleichen Anfälligkeiten wie die MX580 haben, sehen vom Frequenzverlauf am UCA202 so aus: Frequenzverlauf wieso empfiehlst du die nochmal...
  18. N

    REaltek ALC887 sehr schlecht

    Gibt genügend Leute die Farbgebung von welchem Teil der Kette auch immer gerne mögen. Das muss jeder für sich entscheiden, da gibt es nicht mal ein allgemeingültiges besser.
  19. N

    REaltek ALC887 sehr schlecht

    Das ist ja nicht nur der Soundchip, dahinter ist ja auch noch Beschaltung und die kommt vom Boardhersteller. Du schreibst mit xy klingt er am besten, magst du den MX580 mit neutralem DAC und niederohmigen Kopfhörerverstärker? Wenn das nicht der Fall ist gibt es bei allen Empfehlungen ein...
  20. N

    REaltek ALC887 sehr schlecht

    Wenn man denn die richtigen in den Preisklassen kauft, es gibt gerade bei Kopfhörern so viele Aussetzer im P/L Verhältnis wie kaum wo anders. Ich denk mal davon gehst du automatisch aus, aber das kann man in meinen Augen nicht genug betonen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh