Suchergebnisse

  1. b99

    U.2 SSD am 9560

    und wo nehme ich die Lanes her? Das Raid ist fertig und wird verwendet.. mal so nebenbei 12 TB an Daten im Moment sind auch nicht mal schnell ausgelagert,. Softwareraid will ich nicht. Und rein zufällig sind mir die 16x Steckplätze auf dem Board ausgegangen. Die Einfachste Lösung wäre da...
  2. b99

    U.2 SSD am 9560

    genau das ist ja das, wo ich am Überlegen bin. Mainboard ist es mein Desktop mit (Asus 870 Creator). Momentan habe ich da 3x Samsung 990pro 4TB drauf. Nvidia 4070 TI Super und den SAS Controller. Diese 8 TB SSD soll ja dann zwei von den 990pro ersetzen. Eine bleibt dann noch fürs System, wobei...
  3. b99

    U.2 SSD am 9560

    Die SSD wird eigentlich zum Videoschnitt benutzt. Also ich würde da schon die 4 Lanes nutzen wollen. PCIe 4.0 reicht da auch aus. Gehen ja locker über 6 GByte/s rüber. Die Platten bringen so was 1 Gbyte/s im Test. Backplane ist nicht im Einsatz.
  4. b99

    U.2 SSD am 9560

    ist ein wenig gebastelt bei mir. Der Controller hat ein SFF-8654-8i Port. Von dort aus gehe ich mit einem Kabel (SFF-8654-8i auf 2x 8654-4i) zu einer NVME SSD Das Andere Ende geht per Adapter auf SFF-8643 Weiter zu den HDDs auf 4x SFF-8482. Festplatten habe ich 4x Seagate ST20000NM002D als...
  5. b99

    U.2 SSD am 9560

    Hallo, kleine Frage, ich möchte an den Megaraid 9560-8i eine SSD zusätzlich anbinden. Bisher sind 4 SAS Platten per Adapter dran; Angeschlossen soll dann die Kingston DC3000ME PCIe 5.0 NVMe U.2 SSD. Wie stelle ich das am blödesten an? Hab bisher nur, weil die übrig war, eine kleine NVME dran...
  6. b99

    [Kaufberatung] [Tech. Bewertung / Kompatibilitäts-Check] Home-Server / NAS für Proxmox

    Hab mich da an so ein 500 Euro Ebay Angebot gehangen. Also komplett mit Ram dazu. Musste ca 30 Euro Zoll bezahlen. Kühler für SP3 bei Amazon gekauft. Läuft die Kiste. Firmware aktualisiert und Nun eine Bastelkiste. Hat etwas über eine Woche der Versand gedauert.
  7. b99

    [Kaufberatung] [Tech. Bewertung / Kompatibilitäts-Check] Home-Server / NAS für Proxmox

    ja klar, Hab mir aus China mal das H11SSL-i mit einen Epyc 7551 schicken lassen,. zum basteln um zu sehen, wie professionellere Bretter arbeiten. Aber da sind über 100 Lanes zur Verfügung und ich kann auf jeden Steckplatz alles voll auslasten. Da hat eben mal ein Kärtchen drin mit 4 NVMEs aus...
  8. b99

    [Kaufberatung] [Tech. Bewertung / Kompatibilitäts-Check] Home-Server / NAS für Proxmox

    die Frage stellt sich, wie oft man das BMC braucht... meine beiden Server sind für mich nur als Spielwiese gedacht und ich darauf zum basteln angewiesen bin. Gerade, wenn man ab und zu mal das OS wechselt oder experimentiert daran. Booten von ISO ist damit auch problemlos möglich. Muss man sich...
  9. b99

    [Kaufberatung] [Tech. Bewertung / Kompatibilitäts-Check] Home-Server / NAS für Proxmox

    was Spricht eigentlich gegen das EPYC4000D4U von AsRockRack? https://www.asrockrack.com/general/productdetail.asp?Model=EPYC4000D4U#Specifications vom Preis bezahlbar, hat 2x M2, Sata kann per MCIO aufgestockt werden und dann auch noch BMC für Remotemanagemant. 10G Netzwerk vermisse ich nur
  10. b99

    Suche MSI Mainboard D3052

    also ich habe das asrockrack x470d4u seit fast 6 Jahren im Einsatz.. Hat zuletzt meine alte Desktop-CPU als Upgrade bekommen.. läuft ohne Probleme.. CPUs hatte ich bis jetzt den 2600x, 3700x, 3950x und jetzt den 5950x drauf. Das Brett läuft stabil
  11. b99

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    moin, Schwarmwissen gesucht: Hab das SM H11SSL-i Mainboard mit Epyc 7551P drauf, UEFI-Firmware ist die aktuelle 3.1 Netzwerkkarte habe ich mir eine Intel x710 gegönnt und das UEFI meckert darüber. Hab daraufhin die Firmware der Netzwerkkarte aktualisiert, aber ich bekomme die gleiche...
  12. b99

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    ja klar... nimmt sich alles nix... selbst auf einem alten Atom oder N200 merkt man kein Unterschied.
  13. b99

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    40 Threads... wie langweilig ;)
  14. b99

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    ich misch mich auch mal ein: bin gerade dabei, so nach und nach mein Heimnetz auf 10Gbit umzubasteln. Bisher sind bei mir Mein Bastelserver (Epic 7551p auf H11SSL-I) und mein Desktop (9950x auf Asus 870 Creator) im Einsatz. Als Switch dazwischen ist bis jetzt ein QNAP QSW-2104-2T im Einsatz...
  15. b99

    Supermicro H11SSL-i Rev 2.0 Defekt?

    So, mal so nebenbei erwähnt. Das Brett aus China funktioniert tadellos. Hab nur die BMC-Firmware aktualisieren dürfen. Ansonsten keine Probleme damit. Knapp 30 Euro für Zoll sollte ich nachzahlen. Aber die Lieferung ging sehr schnell. Also wieder etwas Spielzeug mehr zum Basteln...
  16. b99

    GELÖST Supermicro X11-SCA IPMI Reset

    Ging mir mit meinem Brett genauso.. hatte Windows drauf, aber das Tool von SM hat sofort funktioniert. Die Chinesen haben das Brett etwas verkonfiguriert.
  17. b99

    Supermicro H11SSL-i Rev 2.0 Defekt?

    hab das mit den 8x 16 Gig genommen. durch das 8-Kanal Interface kann man den lahmen Ram etwas ausgleichen. Vielleicht später, wenn mir die langeweile oder Last plagt, mal mit 8x 64Gig austauschen. Hab bloß noch keine Ahnung, was ich damit anstellen soll.. ist nur eine Spielwiese für mich und nix...
  18. b99

    Supermicro H11SSL-i Rev 2.0 Defekt?

    wird sich zeigen: https://www.ebay.de/itm/166882331445?var=466555127207 das ist das Angebot, was ich genommen habe. Kommt lt Fedex am Donnerstag. Bin mal gespannt drauf. Aber als Bundle wird es schon zusammen passen. Will mein Homelab etwas zusätzlichen Schwung geben.
  19. b99

    Supermicro H11SSL-i Rev 2.0 Defekt?

    oh je, wenn man das liest?... Hab mir dieses Brett als Bundel aus China bestellt mit dem 7551 und etwas RAM dazu. bin da mal gespannt.
  20. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    hat eigentlich mal jemand geschafft, auf dem System den Windows Server 2025 zu installieren? Irgendwie scheitert das bei mir immer bei der Festplatteneinrichtung. Hab nur eine M2 SSD drin. CPU ist es nun ein 5950X und 64GB ECC Ram nach Kompatibilitätsliste. Bios ist die 4.29 drauf. Installation...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh