Suchergebnisse

  1. EchteThüringerBratwurst

    Noctua-Kühler im Vergleichstest: LGA4677 bei 500 W

    Was heißt hier falsch? Bewährt hin oder her. Die heutige Generation will AiOs mit RGB. Die Dinger sind schon massenweise im Gehäuse vorinstalliert. Komm einfach damit klar. Ich bevorzuge auch einen massiven Doppelturmkühler, aber ab 280 mm sind AiOs einfach überlegen, ganz besonders bei Last.
  2. EchteThüringerBratwurst

    Noctua-Kühler im Vergleichstest: LGA4677 bei 500 W

    Irgendwie will jeder eine AiO. Die Dinger verkaufen sich wie Brötchen.
  3. EchteThüringerBratwurst

    Noctua-Kühler im Vergleichstest: LGA4677 bei 500 W

    Damit erklärt sich, dass du ein Troll bist. 1683959283 Diese uralten Kupfer-Alu-Analysen haben seit 20 Jahren nie dazu geführt, dass ich Wasser im PC hatte. Bei den Pumpen verwendet 95% Asetek und die Radiatoren unterscheiden sich auch nur in Nuancen. Und ich hatte den NH D15 bis vor einem Jahr...
  4. EchteThüringerBratwurst

    Arctic P12 Max im Test: High-Performance-Lüfter mit brachialen 3.300 U/min

    Davon werde ich mal ein paar in meine Drohne einbauen.
  5. EchteThüringerBratwurst

    Noctua-Kühler im Vergleichstest: LGA4677 bei 500 W

    140€ für den U14. Was kostet dann der NH D15 - 200€? Für das Geld kann ich mir zwei China AiOs 360 mm oder zwei Deepcool Assassin III kaufen, die allesamt besser kühlen.
  6. EchteThüringerBratwurst

    ASUS GeForce RTX 4080 Noctua OC Edition im Test: Noch immer die Kühlungsreferenz

    An diesen Test berindruckt mich nicht Noctua, sondern die 4080 FE, die anscheinend ein herausragendes Kühlkonzept hat. Noctua ist ohne Zweifel ein toller Hersteller, aber hier sehe ich absolut keinen Grund nicht zur FE von Nvidia selbst zu greifen.
  7. EchteThüringerBratwurst

    Komplett passiv: 4,4 kg Kupfer kühlen einen Ryzen 9 7950X

    Genau deshalb haben moderne Kühler viel Oberfläche. Das ist hier sinnlos.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh