Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Bzgl des Bios, geh mal eine Seite zurück hier im Thread. Da habe ich alle gängigen Bios Versionen aufgelistet mit Downloadlink
  2. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Einfach im Downloadlink bei Lenovo die Zahl manuell auf die jeweilige Bios Version abändern. Die Bios Version liegen auf deren Servern noch zum Download, werden aber nicht mehr "aktiv" angezeigt. Für die Readme gilt das gleiche. z.B. https://download.lenovo.com/consumer/mobiles/gkcn53ww.exe...
  3. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Der einzige Grund, weshalb ich auf Win11 gegangen bin ist das verbesserte Multi-Monitoring. Ich hatte unter Win 10 einen ganz komischen reproduzierbaren Fehler mit meinem externen Monitor per USB-C. Von dem Bug habe ich auch gelesen. Glücklicherweise kann man das Bios ja problemlos wieder...
  4. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Eine Fehlermeldung kam leider nicht. Ich habe mich nur jedes Mal nach einem Neustart gewundert, dass meine Einstellungen weg waren. Als du dann vorhin meintest, dass es eine Log-Datei gibt, habe ich dort mal reingeschaut und den besagten Eintrag bzw. "Fehlercode" gefunden. ... ... Memory Hunt...
  5. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Ja, jetzt läuft alles. Ich finde es nur echt komisch, dass LFC bei 900 rpm meckert. Die Lüfter drehen jedenfalls bei 900 rpm, habe es extra überprüft. So sehen meine aktuellen Profile aus, für Verbessungsvorschläge bin ich natürlich offen.
  6. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Das Logfile habe ich leider nicht. Es scheint so, als sei keins mit der Bios Version 40 angelegt worden, da LFC erst garnicht gestartet ist aufgrund der Fehlermeldung. Die Fehlermeldung besagt aber, dass LFC nicht gestartet werden kann, da der LFC nicht die max. Geschwindigkeit der Lüfter...
  7. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Welche Bios Version hast du drauf? Bei der 40er meckert LFC2.
  8. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Clean, mein Legion 5 kam ohne OS. Jeweils Win 10/11 als Pro Version.
  9. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Auch wenn ich keinen 5800H habe, mein 5600H verhält sich genauso unter Win 10 bzw. Win 11. Unter Win 10 geht die CPU im Quietmode runter bis 1.093 Mhz / 0.706 V, unter Win 11 aber nur bis 1.398 Mhz / 0.831 V, wobei die CPU meist bei 1.915 Mhz / 0.837 V hängen bleibt. Eine verkürzte Akkulaufzeit...
  10. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Das Update musst du "manuell" im MS Store anstoßen. Öffne mal den MS Store, gehe auf "Bibliothek" und drücke dann "Updates abrufen". Das Vantage Updaten waren ca. 270MB. Dieser Ablauf gilt natürlich nur, wenn du Lenovo Vantage über den MS Store iunstalliert hast.
  11. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Hat das schon wer mitbekommen? https://www.welivesecurity.com/deutsch/2022/04/19/verwundbare-uefi-backdoors-in-lenovo-laptops-entdeckt/ Laut Lenovo soll wohl die Bios Version 51, welche am 10.05.2022 erscheint, das Problem fixen, oder? Die aktuellste Version ist aber schon 53...
  12. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Ich muss mich korrigieren. Mit dem neuen HDMI 2.1 Standard funktioniert G-Sync auch per HDMI. Jedoch mit kleineren Einschränkungen gegenüber DP.
  13. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Ich benutze auch den direkten Treiber von AMD in der Version 22.2.3 unter Win 11 ohne nennenswerte Probleme.
  14. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    G-Sync funktioniert nicht über Hdmi. Du musst den zweiten Monitor auch über USB-C bzw. DP anschließen.
  15. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Ja, der ist schneller. Aber keine Ahnung in wie fern man das merken wird. Vielleicht meldet sich ja noch wer anders zu diesem Therma, der den Perfomance Unterschied von 1Rx8 zu 2Rx8 "erfahren" hat.
  16. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Oder auf den KF432S20IBK2/32 ausweichen. Den gibt es noch zu kaufen, ist aber "nur" 1Rx8 anstatt 2Rx8 wie der KF432S20IB1K2/32. Dieser wird sicherlich auch schneller/besser laufen als der teilweise stock verbaute 1Rx16.
  17. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Der 2Rx8 sollte minimal schneller sein als der 1Rx8. Das merkt man aber wahrscheinlich nur im Benchmark und nicht bei der alltäglichen Arbeit.
  18. C

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Hast du Win11 über die "Windows Update" Funktion installiert oder einen "Clean Install" gemacht? Ich frage, weil ich bei der Variante per "Windows Update" auch mal diesen Fehler hatte. Nach einem "Clean Install" von Win11 trat der Fehler nicht mehr auf.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh