Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ja, einfach den Support anschreiben, dann sollte sich schon jemand melden. Scheinbar gibt es schon Interesse, warum Sie das Blech nicht in den Shop nehmen???
  2. A

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Bei mir ist auch der Postmann/frau gekommen und es gab sogar Post von Aliexpress. Vielen Dank an Watercool, die Blende habe ich tatsächlich einzeln bekommen. Zusätzlich habe ich mir für 5€ diese Halterung aus China von Barrow bestellt. Das Gehäuse hat mein Cousin vor vielen Monden gezeichnet und...
  3. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Du kannst z. B. die Flasche zum Befüllen nehmen, einfach die Luft rausdrücken und dann in den Kühler rein und somit das Wasser ansaugen. Das mache ich häufiger bei meinen M2 Blöcken und dem Chipsatz Block. Ansonsten viel Zewa bereit liegen haben, am besten noch ein altes Handtuch und evtl...
  4. A

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Ich brauche das Blech, welches man mit den DualTop kaufen kann. Das andere Blech kann man doch normal bei Watercool bestellen. Bei dem mir benötigten Blech bekommt man das das DualTop und das brauche ich nicht. Nein, das Top ist auch von AC. Was du hier siehst ist das Button, dieses ist von...
  5. A

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Ich habe das DDC Top von AC. Das habe ich dann mit 4 Dämpfern verschraubt, die oberen haben sich jetzt gelöst. Die unteren sehen aber auch nicht mehr gut aus. Keine Ahnung was das Top wiegt, habe zumindest bei AC nichts darüber gefunden. Welches Modul? Ich habe die Pumpe auf die AGB Platte...
  6. A

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Das kann natürlich sein, aber dann kann man das doch auch einzeln im Shop anbieten. Verstehe den Umweg über den Support nicht. Für mich wäre das auch sehr praktisch, dann würde ich meine einzelne DDC dort befestigen und meine Quadro und mein ESP32 kommt dann in ein Gehäuse auf dem AGB-Blech...
  7. A

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Das habe ich mal gemacht, als ich mein DDC-Projekt umsetzen sollte. Ich habe aber mitgeteilt bekommen, dass dieses nicht separat geliefert werden kann.
  8. A

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    @Rico[WATERCOOL] Bitte dieses Blech auch einzeln anbieten. Das wäre ein Träumchen. @KaerMorhen So ist es schon ein teurer Spaß, erst das DualTop von WC kaufen, um dann ein anders Top zu verbauen. Ich habe eine DDC mit AC Top auf dem AGB Blech. Gestern ist mir aufgefallen, dass zwei...
  9. A

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Ja, es ging auch eher an der Freund am Basteln. Das Bling, Bling ist ganz nett, aber die ganzen Effekte sind eher störend. Daher wird wahrscheinlich eher ein langsamer Farbverlauf eingestellt und gut ist. Nur zu Showzwecken wird die Kirmes wohl voll aufgedreht. 8-) Die Möglichkeiten von WLED...
  10. A

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Mit meinem Smartphone (Pixel 6). Man kann an den ESP32 auch ein Mikrophone anklemmen und dann kann man das auch nach der Musik regeln lassen. :-)
  11. A

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Es ist vollbracht, die RGB-Krimes funktioniert. Hat auch nur Ewigkeiten gedauert. Eigentlich bin ich schon seit bestimmt 3-4 Monaten dran... aber das hat alles mehr in der Ecke gelegen, als das ich daran gearbeitet habe. Hier mal ein YT-Video dazu.
  12. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Okay, bei Kabelbruch geht es eben nicht anders. Defekte Lötaugen sind auch blöd. Das ist mir an meiner Pumpe auch passiert, die DDC wollte ich auf PWM umbauen. Die Platine ist da aber nicht kompatibel, daher Glück im Unglück. 8-) Bei Bastelpumpen ist die Optik eh egal. 😀
  13. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Bei dem Projekt ist crimpen die deutlich elegantere Alternative. Den alten Stecker abschneiden, neuen Crimp drauf und fertig. So habe ich meine Pumpen auch umgebaut, noch nen schicken Sleeve drüber und man hat aus zwei Steckern einen gemacht.
  14. A

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Ja, für die indirekte Beleuchtung in Räumen wird das sehr gerne genutzt. da gibt es zahlreiche DIY Projekte. Mal sehen, ob ich vor dem Urlaub noch die Kabel im PC anpacke. Das ist mein großes Projekt, alles ordentlich machen. Momentan sieht es da noch sehr unschön aus und die Seitenwand bekomme...
  15. A

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Overkill passt hier doch perfekt hin. Die Ausgangsspannung liegt bei 3,3 V, Eingang kann der ESP wohl 5V. Naja, ich habe doch bunte Sleeves, ansonsten könnte ich die ganzen Kabel nicht auseinander halten. Ich habe nur schwarzer Litzen, da musste ich eben alles durchmessen. Passt schon, habe...
  16. A

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Hmm, hatte ich hier mal darüber geschrieben? Mein eigene RGB-Controller ist fertig und funktioniert. Jetzt müssen noch noch die RGB-Stripes entsprechend um gecrimpt und mit den anderen Steckern umgerüstet werden. 8-)
  17. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Der Preis ist ja schon okay, aber die Kanäle sind zu wenig. 😀 Ein ESP32 kostet keine 10 € und hat eben 10 Kanäle. Habe mal den NZXT Controller als interessant empfunden. Der kann aber nur NXZT Hardware verarbeitet. Dann hat ein schlauer Kerl da Kabel "entwickelt", die haben Widerstände drin...
  18. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das ist meine neue Dauerlösung zum Thema RGB. Ein ESP32 und eine Platine, um die ganzen RGB Stripes mit 5V, GND und Date-Signal zu versorgen. Bald ist das Teil auch endlich mal fertig. Bin da schon Monate dran, aber lag eigentlich nur rum. Damit hat man wenigstens mal 10 Kanäle, kann also 10...
  19. A

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Schau mal bei Igor's Lab nach, da gibt es einen Test zu Durchflusssensoren. Kurz gesagt, raten eigentlich alle zu den High Flow Next oder die günstigeren High Flow LT oder 2. Von der Messung sind die wohl sehr genau. Ich bin mit meinem Next auch sehr zufrieden.
  20. A

    Neue 3080 TI wassergekühlt, sehr hohe Temparatur!?

    Okay, klar, eine zu hohe Wassertemperatur kühlt die Komponenten natürlich nicht mehr so gut. Aber eine schlechte Wärmeübertragung von Komponente zum Wasser führt nicht zu einer zu hohen Wassertemperatur. Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, dann sollte im Normalfall die Kühlfläche zu niedrig...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh