Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Mach dich nicht verrückt. Ich habe vor gut 2 Monaten von einer RTX 2080 auf eine gebrauchte (2 Monate alt) RTX3080 gewechselt. Der Sprung ist nicht so krass wie von der GTX970, aber es hat sich trotzdem gelohnt. Ich habe schon ordentlich mehr Leistung und habe auch zur RTX 4080 locker 700 €...
  2. A

    Wasserdistribution vereinfacht: Alphacool stellt neue Core Distro Plates vor

    Ohne Öffnungen für eine Pumpe wäre prima, dann würde ich das wohl direkt bestellen. Sieht ja sonst ganz cool aus.
  3. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das mag sein, da hat der 8bauer letztens noch ein Test dazu gemacht. Glaube das spielt keine Rolle, sobald das Wasser ein paar Stunden im Kreislauf ist, ist es auch irgendwann leitfähig. Zumindest so stark, dass es deine Hardware vernichten kann. Bei dem Video war das irgendwie sogar schon...
  4. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Du kannst deine jetzige Flüssigkeit auch einfach durch einen Kaffeefilter laufen lassen und dann wiederverwenden, hab ich auch schon ein paar mal gemacht. Letztendlich ist es wohl egal, wenn im System noch ein wenig destilliertes Wasser verbleibt. Es muss zumindest nicht 100 % DP Ultra im...
  5. A

    Hilfe beim sleeven benötigt

    Auch wenn es hier schon etwas älter ist, versuche ich mal mein Glück. Ich möchte mein SP11 750W auch mit neuen Kabel ausrüsten. Bis jetzt habe ich nur Verlängerungen gemacht. Jetzt ist aber eine neue GPU eingezogen und ich brauche dafür eh ein neues Kabel (vorher 8+6 Pin, jetzt 8+8 Pin)...
  6. A

    [Sammelthread] Aquacomputer LEAKSHIELD Erfahrungs-/Sammelthread

    Klar, bei mir hat er normal den Unterdruck aufbauen können und ich hatte nur einen zu hohen Druckverlust. Das ist in deinem Fall anders. Bei deiner Version muss man das Leakshield immer an der Ultitube montiert haben, oder? Bei mir ist untern einfach nen 1/4 Zoll Gewinde, da kann man das...
  7. A

    [Sammelthread] Aquacomputer LEAKSHIELD Erfahrungs-/Sammelthread

    Es kann jedoch sein, dass das Leakshield keinen Unterdruck aufbauen kann, obwohl der Loop Wasserdicht ist und trotzdem ist ein Verschluss nicht richtig fest. Das hatte ich in meinem Kreislauf sehr häufig. Dann habe ich eine Seite vom Schlauch zugedreht und dabei den Fitting auf der anderen Seite...
  8. A

    [Sammelthread] Aquacomputer LEAKSHIELD Erfahrungs-/Sammelthread

    Wenn dein Leakshield doch den Unterdruck gehalten hat, dann muss jetzt irgendwie an deinem Kreislauf das Problem liegen. Evtl. ein Verschlussstopfen am Mo-Ra nicht 100% zugedreht? Wenn ich dich richtig verstehe, hast du an der im Bild gezeigten AGB-Kombi einfach In/Out mit 2m Schlauch...
  9. A

    WaKü Neuling - RTX 3070 Temperaturen

    Ob 120mm oder 140mm spielt wohl keine wirkliche Rolle. Zumal man die 120er in der Front fast nicht sieht. Jetzt einen 360er Radiator mit 120mm Lüftern ins System bringen und die CPU auch mit kühlen, würde die Lautstärke sicher deutlich mindern. Es wird zumindest nicht schlechter als jetzt. Auch...
  10. A

    WaKü Neuling - RTX 3070 Temperaturen

    Die Temperaturen sind mehr als unkritisch, aber natürlich nicht mega. Ich würde die AIO aus dem System werfen und dann die CPU mit in die Wakü einbinden. ca. 50€ für nen CPU-Kühler + 100 € für nen 360er Radiator. Damit würdest du die Temperaturen sicher noch etwas runter bekommen und es schaut...
  11. A

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Ich bin letztes Jahr erst vom 3700X auf den 5800X gewechselt. Das hätte ich mir eigentlich sparen können und wäre lieber mit dem Wechsel der GPU auf den 5800X3D gegangen. Aber hinterher ist man immer schlauer. Gegen KI fahre ich aber eigentlich nie, und im Multiplayer habe ich nur in der...
  12. A

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Was für FPS hast du denn momentan? Ich bin vor ein paar Wochen von einer RTX2080 auf eine gebrauchte RTX3080 gewechselt. Habe auch einen Samsung 49", nur die 120Hz Variante. Die meisten Einstellungen in ACC sind auf High oder Episch. Ohne DLSS ist die Karte auf 120Hz gut ausgelastet, mit DLSS...
  13. A

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ich habe mir einen Adapter damals gebastelt. Damit kann ich das Kühlmittel ablassen und den PC auch ohne Mo-Ra betreiben. Mittlerweile sieht das Teil aber anders aus, da ich jetzt noch einen AC Filter eingebaut habe. Will demnächst mal das Kühlmittel erneuern und dann den PC und den Mo-Ra mit...
  14. A

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Frohes Neues! Ja, der ist ganz nett. Man muss aber immer das Leakshield abschrauben und darauf montieren. Das ist natürlich etwas lästig, aber man bekommt schon etwas mehr Wasser aus dem Kreislauf. Trotzdem muss man noch aufpassen, wie ich selbst wieder Erfahren musste. :-)
  15. A

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    @SimKing Ich finde dein Delta soweit okay. Selbst habe ich einen 5800X und bin jetzt von einer RTX2080 auf eine RTX3080 gewechselt. Bei ca. 22 °C Raumtemp. hatte ich meist so 29°C, jetzt mit der RTX3080 liege ich so bei 33-34°C. Entsprechend ist das Delta auch so 10-12°C. Der PC verbraucht aber...
  16. A

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ja, das gleiche Problem hatte ich natürlich auch. Ich habe einfach Gewindestangen genommen und diese dann mit einfachen Muttern festgezogen. Bis jetzt klappt das sehr gut, hatte die zuerst nicht fest genug gezogen und mein Leakshield hat immer gemeckert. Jetzt passt es aber. Ich hatte mir extra...
  17. A

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Mein Umbau ist jetzt auch fertig. Ein Vergleich: vorher - nachher darf natürlich nicht fehlen. Der Mo-Ra arbeitet jetzt wieder ohne RGB, ist aber weiterhin dafür vorbereitet. :-) Jetzt habe ich auch mal die gesamte Stromversorgung ordentlich gemacht, da war vorher schon ein wenig Pfusch...
  18. A

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ja, das ist in der Tat alles sehr filigran. Aber mit dem AC Kabel klappt das schon, ich habe es zumindest gecrimpt bekommen. Musst du einfach noch etwas DP Ultra auf Vorrat kaufen, dann sparst du auch die Versandkosten. :-)
  19. A

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Das hatte ich auch, Strom war bei mir auch da, nur eben keine Daten. Wenn du wirklich die Kabel aus #10430 genommen hast, dann wird es daran liegen. Ohne Schirmung wirst du nicht weit kommen. Ich habe auch einfach ein Kabel von AC 5-polig Dupont auf den Anschluss für das Quadro verwendet. Die...
  20. A

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Was für Kabel hast du genommen? Ich habe meinen Mo-Ra über die Neutrik-Methode verbunden. Hatte im PC und im Mo-Ra kein geschirmtes Kabel verwendet und es lief ohne Probleme. Dann habe ich im PC Kabelverlängerungen für 24Pol Mainboard und GPU montiert. Dann war die Verbindung zum Quadro weg...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh