Suchergebnisse

  1. FieserOstfriese

    [Projekt] PokyPow - Steuer deinen PC mit Home Assistant

    Interessante Idee, aber das kann jeder findiger Bastler sich selbst mit nem ESP seiner Wahl zusammenbauen, vielleicht nicht so kompakt aber geht. mein Rechner startet eh automatisch wenn ich die Smarte Steckdose schalte selber und per Remote kann ich ihn runterfahren.
  2. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Rückzug - das klingt nun sehr doof. Ich hatte seit dem Problem die FritzBox mehrmals neu gestartet und der Fehler blieb. Nun dachte ich, komm startest nochmal neu und aufmal ist alles ok. Ich kann mir das echt nicht erklären..
  3. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Über einen Normalen Server im netz etwas gedownloadet, dort bekam ich den vollen Download Speed. Bzw. Steam Download auch voller Durchsatz.
  4. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Moin, habe ein Kurioses Problem und komme nicht weiter. Habe Vodafone Kabel 1000/50. Seit dem 7.12 ca. Zeigt fast jeder Speedtest übern Browser nicht mal mehr 100 im Download an, Upload ist ok. Der Download ansich ist aber voll da (hab es auf anderem Weg getestet). Habe an meiner PfSense...
  5. FieserOstfriese

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    mir schon klar mit dem Kernel. Lief nun 2 Jahre ohne Probleme...
  6. FieserOstfriese

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich habe folgendes Problem. Die letzten 2 neuen Kernel kann ich nicht nutzen da dann meine USB Netzwerkkarte (ASIX Chipsatz AX88179) nicht mehr erkennt. Ich habe alles versucht. Auf die interne Netzwerkkarte kann ich nicht zurückgreifen, da diese defekt ist. Es funktioniert mit Kernel...
  7. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Jemand ne Idee wie ich beim pfblocker auch für geblockte IPs ne Meldung im Browser bekomme? beim dns gibts ja ne schöne Meldung im Browser.
  8. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    ne eigentlich nicht. Aber der steht auch im extra Raum, von daher achte ich da nicht drauf. Da es ansich Business Hardware ist, denke ich das die nicht laut sind.
  9. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ich nutze den u.a https://www.refurbed.de/p/hp-elitedesk-800-g2-sff/?co=de&utm_cluster=gradeA&utm_content=hp-elitedesk-800-g2-sff&utm_group=hp-elitedesk-800-g2-sff&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAwvKtBhDrARIsAJj-kThfh575Af7Q2pi6rTE55_tBQqifUjx9in1XzIS9zUb3XD1zBkvIZUYaAmNWEALw_wcB&gclsrc=aw.ds
  10. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    mal sehen. Das kann ich ja recht fix umstricken
  11. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ich habs ja so getrennt. Vlan für Adminnetz (Vlan1), Gasnetz Vlan, Privatnetz Vlan, IoT Vlan und Server Vlan. Ich kenn allerdings nur die Secure Point Firewalls von Berufs wegen. Ich bin IT-Systemelektroniker. Allerdings macht nur mein Chef die Firewalls, hab damit kaum was zu tun. Zuhause...
  12. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ja sicher via Trunk von PFSense zu Switch1 ->AP1, Switch1 via Trunk -> Switch2 via trunk AP2
  13. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    ja gut, aber dort im Netz hängt nix anderes außer meiner switche und APs.
  14. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    wieso Vlan1 als Management mäh? Machen einige. Weil auf dem NAS überwiegend privates liegt und lediglich eine Freigabe für Backups von Proxmox und HA freigegeben ist.
  15. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    ne hab nur Gigabit Netzwerk. es werden Backups auf ein Sambashare gemacht. Also mehr rechte rbaucht es nicht und alle andere IOT Geräte brauchen ansich kein Zugriff. FireTv Sticks haben zwecks Video Abruf vom NAS spezielle PfSense regeln. Es läuft schnell, also werde ich es so lassen.
  16. FieserOstfriese

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Kurze Frage was sinvoller ist. Nutze Pfsense habe mehrere Vlans Vlan1 -> Adminnetz Vlan20 -> Gastnetz Vlan40 -> Servernetz Vlan50 ->Privatnetz Vlan70 ->IoT Nun hängt man mein OMV NAS Maschine (in Proxmox) im Vlan50 Privatnetz Aus dem IoT Netz hat Home Assistant zwecks Samba Backup zugriff...
  17. FieserOstfriese

    [Sammelthread] Eure Smart Home Lösungen

    Eigene Erfahrung: Zum ausprobieren is der Pi ok. Aber ums efektiv zu nutzen mit Grafana etc pp kommt ein Pi schnell an seine grenzen.
  18. FieserOstfriese

    [Sammelthread] Eure Smart Home Lösungen

    genauso ist es. Wenn man bedarf hat kann man einfach Nginx Proxy, VPN was weiß ich in Proxmox als VM mit einbinden. Kannst zusätzlich Samba Share etc in proxmox einbinden für Automatische Backups etc. ich weiß das es für Home assistant nen Nginx proxy Manager Addon gibt, aber ich nutze es...
  19. FieserOstfriese

    [Sammelthread] Eure Smart Home Lösungen

    Ich würde dir empfehlen es auf einem kleinen Extra Rechner wie z.B Intel Nuc zu installieren oder einem anderen kleinen Stromsparenden PC mit etwas Leistung und Arbeitsspeicher. dann Wahlweise proxmox und dort als VM Home Assistant. Dann hast du auch weniger Probleme mit der Performance sowie...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh