Suchergebnisse

  1. S

    RDNA 3 und Chiplet-Design: AMD stellt die Radeon-RX-7000-Karten vor

    https://cdn.videocardz.com/1/2022/11/AMD-RDNA3-NAVI31-BLOCK-DIAGRAM.jpg "Bestätigt" von TSMC in den Angaben für N5: entweder +15% Takt oder -30% Verbrauch und das bei 1,8facher Transistordichte. N31 liefert bei netter Betrachtung +0% Takt +18,3% Verbrauch und über 1,8 facher...
  2. S

    RDNA 3 und Chiplet-Design: AMD stellt die Radeon-RX-7000-Karten vor

    LOL Die Karte war für über 3GHz geplant und gebaut und hat nen Bug der den Takt offensichtlich beschränkt. Jetzt haben die den Takt über die TDP gelockt und alle freuen sich. Wartet mal ab bis ihr die Customs seht mit 2x8Pin und einem harten Treiberlock von 366W^^. Da ist ein Respin nötig und...
  3. S

    [Sammelthread] Alle Infos zu AMD Ryzen 7000 mit ZEN4 Kernen

    Zu spät, wird schon gemacht.....wenn auch vorerst nur als 2x256 oder 4x128, aber 1x512 geht auch schon^^ https://www.igorslab.de/effizienz-geheimtipp-avx-512-auf-alder-lake-der-wieder-aufgetauchte-befehlssatz-im-praxistest/2/
  4. S

    GeForce RTX 4000: Alle Neuigkeiten zu NVIDIAs neuen GPUs im Überblick

    Die AIBS wollen keine 3XXX-Karten mehr kaufen weil die bald keiner mehr will und es viel zu viel davon gibt (Miningcrash undso) weil sich Jensen komplett verrechnet hat. Das Problem ist halt das Nvidia den AIBS dann keine 4XXX-Karten geben wird wenn sie vorher nicht brav 3XXX-Schrott gekauft...
  5. S

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Kann hier jemand den SisoftSandra Cache und Speicherzugriffbenchmark machen und dann den Graph vom "Detaillierte" posten? Danke im Vorraus
  6. S

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Die EPYC werden AMD aus den Händen gerissen und der 5800X3D ist das einzige Modell mit dem man halt etwas Werbung machen will/kann ohne vom Buchhalter mit der Mistgabel gejagt zu werden. Alles was im "Bereich" CFD/ML unterwegs ist versucht derzeit die EPYCX in die Hände zu bekommen, denn die...
  7. S

    Umfrage - Preislimit bei einer RTX 3090 Nvidia

    Wer in der Preisklasse kauft hat doch eh das Geld dafür locker über, was soll das andauernde rumgeheule? Und mit steigendem VRAM wird die Karte für alle die semiprofessionell unterwegs sind oder sich keine 10K für ne Quadro ausm Ärmel schütteln wollen immer interessanter - 48GB und vernünftige...
  8. S

    Acht Speicherkanäle: AMD präsentiert die Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren

    Wo kann man die Prozessoren und Mainboards kaufen? Und bitte keine Fertigschrottkisten.
  9. S

    Renoir für AM4/Desktop: Berichte zu hohem Speicher/IF-Takt

    " Aber wie unser Test des Ryzen 9 4900HS zeigen, kommt dieser mit DDR4-3200 auch auf gerade einmal 80 ns und wird nicht durch das monolithischen Design bevorzugt. " Und welche timings hat der RAM im craptop? 4333/14-14-13-24-1+subs dürfte deutlich schneller sein als 3200/22-22-22-52-2 ohne subs
  10. S

    Playstation 5 gibt Hinweise auf die Raytracing-Implementierung bei AMD

    Hier ist ja mal wieder alles falsch was nur falsch sein kann... nvidia hat 10 Jahre SPÄTER für raytracing gesorgt: http://www.extremetech.com/extreme/161074-the-future-of-ray-tracing-reviewed-caustics-r2500-accelerator-finally-moves-us-towards-real-time-ray-tracing MS wollte RT implementiert...
  11. S

    [Übersicht] AMD 3rd Gen AM4 Mainboards & VRM Liste (X570, PRO565, B550, A520)

    Die offiziellen Werte bezüglich der Latenz werden auf X470 schon erreicht/unterboten. Sollte also kein Problem werden. https://browser.geekbench.com/v4/cpu/13629401
  12. S

    Alle Details zu Ryzen 3000: Zen 2 mit bis zu 16 Kernen

    Nein. 2020 kommt laut AMD Zen3 mit TSMC 7nm+. ZEN2 auf ZEN3 ist kein kleiner "Refresh".
  13. S

    Alle Details zu Ryzen 3000: Zen 2 mit bis zu 16 Kernen

    - AMD Ryzen 9 3950X Preisvergleich geizhals.eu EU Liest sich etwas anders aber wenn du meinst... - bei einem Sisoftleak lief der 3950x auf nem Asrock X370 mit 4133er RAM/CL17 TridentZ glaub ich -> da ist nix mit hinauszögern - wohl abhängig von den VRMs - siehe Link zum 3950x Dafür müsste man...
  14. S

    Alle Details zu Ryzen 3000: Zen 2 mit bis zu 16 Kernen

    Etwa 162,8300462 Sekunden. Für fehlende ~0,7 GHz SC ganz ordentlich.
  15. S

    Laptop

    Gesucht wird ein Laptop mit: 15-17" ryzen 5/7 3xxxH 35W 2 unverlöteten RAM-Slots sehr robuste Bauweise keine Graphikkarte gutes BIOS und Kühllösung problemloser Zugang zu SSD/RAM wechselbarer Akku mit hoher Kapazität Kosten solls natürlich nix aber da ich keinerlei Laptops mit diesen Specs...
  16. S

    European Processor Initiative will HPC-Infrastruktur 'Made in EU' aufbauen

    Parametertuning ist das wichtigste überhaupt -> Chemie auf einem eigenen Level. Intel hat bei 10nm wohl ein halbes Jahr verloren weil ein Sparfuchs aus dem Einkauf eine "günstige" Produktionsflüssigkeit gekauft hat die falsch polarisiert war und somit nur noch Schrott vom Band fiel, sich das...
  17. S

    Bis zu 12 Kerne: AMD präsentiert die neuen Ryzen-Prozessoren

    browser DOT geekbench.com/v4/cpu/search?utf8=%E2%9C%93&q=ryzen+3600 Für 65W und miesen RAM durchaus brauchbar. Hochgerechnet auf den 3900X und guten RAM dürfte man SC den 9900K/bzw dessen EmergencyEdition erreichen, im MC sieht der dann gar kein Land mehr. 16 Kerne werden vom Dualchannel...
  18. S

    European Processor Initiative will HPC-Infrastruktur 'Made in EU' aufbauen

    Die Gesamtanlagen verkauft ASML aus den Niederlanden, die Belichtungstechnik kommt von "Zeiss" aka Jenoptik und wird für diese von einigen Dienstleistern der Automotivebranche entwickelt/konstruiert -> im Endeffekt sind die Anlagen ab 14/12nm und kleiner made in Germany. Die EU ist hier...
  19. S

    Zweimal Xeon Platinum 8280 im Server/Workstation-Test

    OPENFOAM möglich? cfd-online DOT com/Forums/hardware/198378-openfoam-benchmarks-various-hardware.html
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh