Suchergebnisse

  1. L

    Ausgepackt und angefasst: MSIs MEG Z890 ACE ist in der Redaktion eingetroffen

    Ich finde es gut das die EPS Anschlüsse verlegt wurden, oben links in der Ecke war oftmals echt fummelig aufgrund der großen Kühlkörper. Klar man kann die Kabel auch erst in die EPS Anschlüsse stecken und dann durchfriemeln beim Einbau des Boards an sich, fand ich aber immer unschön. An...
  2. L

    Ausschreibung: Wir suchen Teilnehmer für den Modding-Contest 2024!

    Ich bitte um Korrektur: "Startschuss für die fünf Auserwählten ist der 1. Dezember 2023."
  3. L

    Arctic M2 Pro Cooler im Kurztest: Für Hitzköpfe und das Auge

    warum das, was soll passieren außer schlechterer Kühlleistung? Für mich sind diese ganzen Kühler inzwischen vollkommen überflüssig, habe einige ausprobiert gehabt und keiner hat mich vollkommen überzeugt. Am Ende sind die Platten vom Mainboard meist vollkommen ausreichend, wenn nicht sogar...
  4. L

    Western Digital WD Blue SN5000 im Test: Auch die beste QLC-SSD ist nicht gut

    Tatsächlich werde ich mir nochmal eine 980 Pro oder 990 Pro gönnen wenn die ab übermorgen im Angebot sein sollten.
  5. L

    Western Digital WD Blue SN5000 im Test: Auch die beste QLC-SSD ist nicht gut

    Das Produkt macht in meinen Augen überhaupt keinen sinn, vor allem nicht zu dem aufgerufenen Preis. Wer kauft am Ende so etwas?
  6. L

    Lian Li Lancool 207 im Test: Brachiale Kühlleistung zu moderatem Preis

    Ich hatte das Gehäuse tatsächlich mal, ich fand es nicht gut und der Deckel den es mit einem extra Lüfterplatz als Zubehör zu kaufen gab passte nicht mal :d
  7. L

    Kooperation mit Noctua: Prime-TX 1.600 Noctua Edition, bessere MOSFET-Kühlung und großes Netzteil

    Ich würde mein hyper sensibles Ohr für den Test leihen :d
  8. L

    Amazon Prime Video: Ab 2025 mit noch mehr Werbung

    Als Kunde nervt es, als Aktionär findet man es gut :D
  9. L

    Kooperation mit Noctua: Prime-TX 1.600 Noctua Edition, bessere MOSFET-Kühlung und großes Netzteil

    Schade das man sich für eine High Speed Variante entschieden hat, so wird die Minimaldrehzahl gewiss auch höher liegen als beim normalen. In 1300 Watt hätte man sich die Noctua Version auch mal anschauen können, 1600 Watt sind wohl selbst für die 5090 überdimensioniert. Lediglich die zwei...
  10. L

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Laut einiger Käufer sollen ja auch die Noctua Karten dabei besser abschneiden.
  11. L

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    die sollten erstmal gescheite WLP wieder verwenden
  12. L

    Fractal Design Refine ausprobiert: Gaming-Thron mit skandinavischem Design

    Wenn man den anderen Testberichten trauen mag ist die Polsterung eher straff aber nicht annähernd ein Brett wie bei Noblechair/Secret Lab.
  13. L

    Fractal Design Refine ausprobiert: Gaming-Thron mit skandinavischem Design

    Dann hattest du Glück, das Internet ist gut gefüllt damit.
  14. L

    Rattlegate: Noctua bessert beim NH-D15 G2 nach

    Ich will aber keine Blenden die eigentlich nur eine Behelfslösung sind.
  15. L

    Nun mit ATX 3.1 und 12V-2x6-Stecker: Corsair aktualisiert die RMx-Serie

    Dann muss er das auch so schreiben ;-) Aber auch der untere Lastbereich bis 100 Watt sieht für mich nicht besonders aus, gut ich habe mich sonst nicht in der 550W Gold Klasse umgeschaut.
  16. L

    Nun mit ATX 3.1 und 12V-2x6-Stecker: Corsair aktualisiert die RMx-Serie

    Einfach nur nein, absoluter Durchschnitt: https://www.cybenetics.com/evaluations/psus/1733/ Und über die Gründe warum etwas ausverkauft ist kann man nur spekulieren. Wenn man z.B. nur 10.000 produzieren lässt aber 10.001 das Netzteil kaufen wollen, ist es ausverkauft.
  17. L

    Rattlegate: Noctua bessert beim NH-D15 G2 nach

    Ist halt die Frage ob die offiziell genannt wird auf der jeweiligen Seite wo man das Ding kauft.
  18. L

    Nun mit ATX 3.1 und 12V-2x6-Stecker: Corsair aktualisiert die RMx-Serie

    wenn sie sich mit sinnvoller Marge in brauchbaren Mengen verkaufen lassen würden, würden sie diese auch anbieten. Ein 550w Netzteil mit 12VHPWR und ATX 3.1 dürfte kaum Nachfrage generieren Stand heute.
  19. L

    Rattlegate: Noctua bessert beim NH-D15 G2 nach

    Und woran erkennt man dann die überarbeitete Version?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh