Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Das Gigabyte MC12-LE0 Mainboard unterstützt SATA-Hot-Plug-Funktionalität, was bedeutet, dass es kompatibel mit Plug-and-Play für SATA-Laufwerke ist. Diese Funktion wird durch den nativen SATA-Controller des Boards ermöglicht, der sechs SATA-Ports bereitstellt, die den Standard 6 Gb/s...
  2. B

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Hat noch jemand eine Slotblende für ein Gigabyte MJ11-EC1 übrig? Danke.
  3. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich bin jetzt noch nach der Suche nach einem (besseren) (pico)NT: be quiet! TFX Power 3 Gold 300W TFX (mit Inter-Tech AC Netzteilblende ATX-04, ATX - TFX) (~70€) be quiet! SFX Power 3 300W SFX 3.42 (51€) statt 450W - 17W (5,66% vs 3,7%) - 30W (10% vs. 6,67%) + SFX- to ATX-Adapter (10€) be...
  4. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich meinte ob am VGA ein Monitor dran hängt oder nicht, die Werte sind ohne aktive KVM Session über BMC. Warum sollte den eine KVM Session lange offen bleiben? Es wurden bisher noch keine weiteren Stromsparmaßnahmen im BIOS oder OS (Proxmox) aktiviert oder eingestellt.
  5. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    BMC aktiv. VGA on/off am VGA konnte ich keinen unterschied messen. Weitere Devices: Gefoce GT630 6,28 W PCIe x1 to 2x PCIe x4 1,19 W PCIe x1 to 4x PCIe x1 3,36 W PCIe x1 to 1x PCIe x16 0,5 W 10GB LAN - Inactiv - statt 7,66W Kupfer 3,66 W
  6. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Mit (temporärer) PSU - BeQuiet SFX Power 3 450W (Legende X = aktiv, O = Ausgebaut = Differenz): Gigabyte MC12-LE0 X X X X X X X X AMD Ryzen Pro 5650G @45W X X X X X X X X 32GB ECC DDR4-3200 X X X X X X X X 2x USB 3.0 Stick X X X X X X X X m2 SSD 970EVO Plus X X X X X X X O 1GB - LAN...
  7. B

    6/8x 2,5" SAS/SATA Backplane für 5,25"

    Hi, ich würde gerne eine 6/8x 2,5" SAS/SATA Backplane für 5,25" kaufen. Leider finde ich nur sehr teure 8x (>=120 €): FANTEC MR-SA1082 SAS + SATA 6G Backplane für 8×2,5" HDD/SSD 2196 Wechselrahmen für 8X 2,5 Zoll (6,4cm) SATA SSD/HDD in 1x 5,25 Zoll (13,3cm) - Vollmetall - Icy Dock ToughArmor...
  8. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Sind die 40W mit dem BeQuiet Pure Power 12 M 550W? Das ist schon recht viel?! Ich hatte wenn be quiet! ATX dann eher das be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 (80 PLUS Gold) ins Auge gefasst.
  9. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Die Plex Unterstützung von AMD ist noch nicht so gut, laut ChatGPT. Auch das durchreichen der AMD GPU ist Problematisch. Dann müsste mach auf CPU zurückgreifen, optional eine NV/Intel einplanen. Wenn die HDDs in eine VM durchgereicht werden soll (z. B TrueNAS), dann wird noch eine LSI HBA Karte...
  10. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Gibt es was vergleichbares für ATX? Weil ich die 14mm Lüfter besser wegen der Lüftung finden würde, als TFX mit ATX Blende.
  11. B

    Geringer Marktanteil: Nur einer von 125 verkauften PCs kommt mit Qualcomm-SoC

    Keinen Endkunden relevanten Vorteil, nur Endkunden relevante Nachteile, aber Premiumpreis verlangen. Konnte nur schief gehen. 😅
  12. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    ??? Unter 400W -> https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=1248_400 Die APUs sollten alle ähnlich viel ziehen, Zen 3 kann durch mehr Power schneller Idle erreichen. Bei Niedriglast soll Zen2 <=15W etwas effizienter sein, siehe Steamdeck und Co. Der mehr Verbrauch kommt bei Chiplet CPUs durch die...
  13. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Alle APU statt Chiplet brauchen Idle und Teillasten weniger. Die cTDP sollte aber bei beiden etwa den einstellbar sein, dann sollte auch der Verbrauch identisch sein. Vielleicht hilft ein BIOS Reset? Ob APUs bei gleicher cTDP 35/45W mehr leisten können kann ich nicht sagen. APUs können nur PCIe...
  14. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Schade ich hatte gehofft das er das ohne Bifurication kann. Dann hätte man per PCIe x8 + 2x m2 Adapter oder 2x den Adapter 6 bis 8 m2 an dem PCIe x16 betreiben können. Wie geht das eigentlich, wenn der Adapter PCIe x8 ist, bei 4x m2?
  15. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hat schon jemanden Erfahrung mit einem pcie x4/x8 to 4x m2 Adapter? https://de.aliexpress.com/item/1005006076170612.html
  16. B

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wie sähe es eigentlich aus, wenn man die Daten des ZFS verschlüsselt bzw. neu verschlüsselt, dann müssten die Daten doch auch alle neu geschrieben werden?
  17. B

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    So hatte ich es verstanden Das benötigt aber den doppelten Speicherplatz., würde also nur gehen wenn <50% belegt wären? Oder geht das auch mit "verschieben"? zfs send -R pool_86/DataSet@rebalancing | zfs receive pool_86/DataSet_neu Das ist bis jetzt (leider) die aktuell beste Option o_O Ich...
  18. B

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Die Record Size ist aktuell 128k, da wäre was mit 1-4M besser. Würde das bei einem Rebalancing ebenfalls geändert (wenn man die Config anpasst)? hört sich gut an Er hat schon mal die doppelte Kapazität schon zur Verfügung? Das habe ich auch schon überlegt auf einen kleineren (USB) Pool...
  19. B

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das Skript wir wirft Fehler, wenn ich es als root ausführe, weil ein User der Owner ist. Wenn ich es als Owner ausführe, bricht es ab weil des die Logs nicht schreiben kann. Wie löste ich das am besten auf?
  20. B

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe zu dem Pool drei neue HDDs hinzugefügt, per zfs Attach. Da braucht man aber die doppelte Kapazität, oder? Da ich die Daten aber so schnell nicht neu schreibe würde ich gerne das Rebalacing durchführen, bevor ich weitere Daten hinzufüge. Damit dürfte auch die Fragmentierung niedriger...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh