Suchergebnisse

  1. W

    [Sammelthread] AMD RDNA 3 Overclocking

    Danke werde berichten. Ich glaub ich lass das 418 Watt Bios drauf. Fürs gamen reicht das dicke
  2. W

    [Sammelthread] AMD RDNA 3 Overclocking

    @RedF putty ist bestellt. Hast du zufällig Bilder für mich wie dick du das Putty aufgetragen hast. Bzw. hast du Tipps habe jetzt 50g bestellt hoffe das reicht. Wie viel hast du gebraucht. Wie hast du dein Bios geflashed? Mit einem Programmer ? Habe bisher immer nur per Software geflashed. Habe...
  3. W

    [Sammelthread] AMD RDNA 3 Overclocking

    @RedF hast du das putty auch für die Spannungswandler verwendet. Das Kyrosheet hat doch nur den Vorteil dass es nich austrocknet oder? Weil mit mx6 hab ich die gleiche gpu temp wie du außer das ich einen Ausreißer beim mcd habe da ist ein Wert immer 5 Grad höher.
  4. W

    [Sammelthread] AMD RDNA 3 Overclocking

    @RedF was hast du für einen Waterblock? Dann muss ich wohl den Kühler neu repasten und mit putty versorgen
  5. W

    [Sammelthread] AMD RDNA 3 Overclocking

    Kurze Frage kann jemand mal mit einer 7900xtx und einem Wasserblock testmem vulkan (gibts bei Github) laufen lassen und mir sagen ob er auch einen Ram Junction Temp von ca 88 Grad erreicht in Spielen liegt die so bei 65-72 bei mir. Bei Overclock.net hat jemand max 68. Habe schon 1mm arctic Pads...
  6. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ja da scheint irgendwas mit dem Programm zu sein. Bei Si soft Sandra ist die Range 7,8-61,4ns. @Veii zur Info aktuell lässt sich bei Asus twr nur in 6 Schritten beginnend ab 48 zu konfigurieren. Was ich so von anderen gelesen habe sieht es bei den anderen Boards ähnlich aus.
  7. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Danke für den Hinweis. Habe die Edit sachen anderster gefärbt dann ist es im Dark Modus besser lesbar. Jetzt funktioniert auch der switch für single sided und dual sided sorry hatte vergessen die Spalte freizugeben. Anbei aus Ropbench intercore chart 7950x
  8. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Mit Ropbench kann man mit einem startbefehl statt der peak clock die effektive clock über Zeitraum x zb. 20 sekunden messen. (Siehe readme) Habe so lange co gesenkt. Bis dort kein mhz gewinn durch weiteres senken möglich war. Veii hat in einem früheren Post empfohlen sich den oberen chart...
  9. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @z3r0.c0m Anbei mal ein paar Werte von mir. System läuft auf win11. @RedF habe das Sd, dd Thema in unserer Liste überarbeite. Man kann jetzt über einen Wert 0 oder 1 dann zwischen single sided und dual sided switchen. Habe auch die zentiming Seite darauf hin angepasst. Gibts schon was neues zum...
  10. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ja habe es mit ropbench auf den effektiven Takt optimiert. Wenn ich z.b auf 2100 und mehr gehe hab ich auch 9.5 in pyprime. In microbench sehe ich auch fclk throttle im relevantem Bereich. Veii ist ja paar post voher schon drauf eingegangen. Deshalb fahr ich aktuell mit 2066 am besten. Auch wenn...
  11. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Komme mit gleichem cpu auf 9.256 im Durchschnitt ich denke dein IF geht in die Fehlercorrektur. versuch mal 2067. Sisoftsandra interthreadtest ist zum ausloten auch noch ein test um die core latency zu messen
  12. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Im Startpost haben wir eine Tabelle die dir korrekte Werte bzw. Empfehlungen auspuckt. Die Buildzoid Timings sind nicht so optimal wie die in der Tabelle😉 1705157023 @Veii du hattest ja bereits uns schon erklärt dass man für single sided Ram bei den SD Werten 0 oder 1 einstellen kann ändert sich...
  13. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @RedF Habe die Voltage Erklärungen von Veii in die aktuelle Ram OC Tabelle übernommen. Dann geht das Wissen im Post Verlauf nicht unter😉
  14. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    LuxSkywalker hat es bestimmt nicht böse gemeint sondern nur als Tipp gemeint. Wenn man nicht umfangreich testet macht man mit OC weiter und hat wieder haufen variablen.Falls es unstable wird weiß man nicht woran es liegt😉
  15. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Mal mit dem Programm autoruns den autostart leeren. Wenn man dann noch paar win11 Dienste beendigt die nicht unbedingt notwendig sind dankt dir das die Latenz
  16. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Sollte bei dir so stabil laufen. Hab auch den 7950x. SD Timings sind bei singlesided Modulen wie bei dir nicht notwendig. Komme mit 114 Prozessen auf 9.286 sekunden pyprime und in aida auf 54.6 Latenz
  17. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Cpu vddio 1.45 find ich bissel hoch. Geh mal auf 1.25. VDDQ kann 50-100 mv unter VDD. Trtp kann bis 12 runter dann kannste dadurch tras trc mit der excelformel anpassen. Musst schauen ob es stabil bleibt. Die Stufen findest du in unserer Ram Timing oc excel Sd timings bei 1 bzw. 0 falls es...
  18. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    PIMC Voltage control enable hat leider die Spannungschwankungen nicht behoben versuch wars Wert
  19. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Jeder fängt mal bei 0 an somit alles gut. Bei deinen Timings ist noch deutlichlich Luft zu mehr Performance. Schau mal im Startpost da gibt es eine Ram Tabelle wo du einige Timings ableiten kannst. Die Tabelle übertragt die Ergebnisse auch in ein Zentiming Format. Siehe Tabellenblatt. Mit 6000...
  20. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @Veii habe im Asus BIOS heute die Funktion PIMC Voltage control gefunden. In der Beschreibung steht dass wenn man es aktiviert die PIMC Spannungen nicht mehr von der CPU Firmware sondern vom EC gesteuert wird was auch immer das heißt.Kennst du das? Hilft das evtl bei den Spannungschwankungen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh