Suchergebnisse

  1. W

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Hab gleich noch das VRM mit putty versorgt. Dann war noch bissl was übrig. Hab ne 50g Dose bei Hardwareliebe gekauft. Ist nur fürs Gewissen und fürs Hardwareherz wirklich notwendig ist es nicht. Ob 60 oder 70 Grad macht keinen Leistungsunterschied. Auch für die Lebendauer hat es wahrscheinlich...
  2. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @LuxSkywalker @RedF ich bin der Sache nochmal auf den Grund gegangen wegen der RampUp Geschichte. War ein Fehler von mir hatte aus irgendwelchen Gründen noch den Energiesparplan aktiv. mit Ausbalanciert ist die RampUp wie sie sein sollte. Sorry für den Fehlalarm :sneaky:
  3. W

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Lieber spät als nie. Hab euch ja versprochen ich meld mich wenn ich meine Putty Aktion abgeschlossen habe. Hab mein VRM wie auch mein Chip mit Putty versogt. Der Chip ist jetzt 9 Grad kühler keine 70 Grad mehr im idle sondern 57-60. Schalte ich auf den Engiesparplan dann sind es noch 50-55Grad...
  4. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @LuxSkywalker auf Cinebench 23 und Geekbench hat es keine Auswirkung es tritt auch mit 0 CO auf. Wenn man oft genug den Test wiederholt sieht man ab und an das ursprüngliche Verhalten blaue Linie. 90% der Test laufen aber auf der orangenen Linie hinaus. Denkbar wäre dass evtl. dadurch mehr CO...
  5. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @Veii @RedF mit der aktuellen AGESA hat sich anscheinend die Rampup Time der CPU erhöht. Kann man sehr gut im Ropbench erkennen. Was voher 1 ms ca war ist jetzt 2,5 ms und der Takt anstieg ist jetzt eine wesentlich flachere Kurve. Zumindest bei mir
  6. W

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Ich weis mehr Spielerei. Trotzdem Danke
  7. W

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Kann man ein Octo Lüfter über den Durchfluss regeln. Habe ein Pumpe angeschlossen und es besteht eine Verbindung zu highflow next. Der Durchfluss kommt im octo an blos sehe ich beim Lüfter nur Temp sensoren
  8. W

    [Sammelthread] AMD RDNA 3 Overclocking

    Problem mit dem etwas höherem Verbrauch bei 3440*1440 *144HZ bleibt weiterhin. Sind ca 20 Watt statt der in früheren 7 Watt im Idle. Einzige Lösung ist aktuell auf 100hz den Monitor einzustellen. Reporte fleißig AMD über den Bug Report aber naja ist wahrscheinlich prio c. Schade nur dass sich...
  9. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Evtl. im cache noch die alte Version. Dementsprechend wie du es aufgerufen hast. Man müsste vielleicht den Hinweis geben dass sich jeder ne lokale Kopie zieht bevor man Werte einträgt. Mir wärs am liebsten wenn google es zulassen würde das nur noch lokale Kopien schreibar wären. Außer für uns...
  10. W

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Das Programm ropbench führt gewisse Amd Instruktionen aus die den Prozessor mit max Takt laufen lassen. In der readme Datei steht ein Startbefehl mit der man den effektiven Takt über Zeitraum x messen kann. Ich bin da auf 10 Sekunden gegangen. Im Programm selbst kann man dann das Co Schritt für...
  11. W

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Das was Veii mal dazu gesagt hat ist dass momentan es nicht wirklich Programme gibt welche die millisekunden Sprünge des Taktes erfassen können. Such mal nach clock gating unter dem user Veii. Was die korrekte Erfassung abbilden kann ist Ropbench vom User Kelutrel im overclock Forum. Ich hab das...
  12. W

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Hab überall Radis 🤣 außer hinten. Da das bei mir wegen der Wakü was größeres wird werd ich auch die vrm pads tauschen. Werde es mit thermalputty versuchen. Werde berichten. Denke es liegt daran dass die Pads "ausbluten".
  13. W

    [Sammelthread] AMD RDNA 3 Overclocking

    Leider weiterhin der idle consumption Verbrauch von 20 Watt bei 144 hz bei 3440x1440. Bei meiner 7900xtx. Bug hab ich an amd gepostet Bei Helldiver 2 gibts weiterhin Abstürze. Lösung für Problem 1 aktuell im Desktopbetrieb auf 100 hz Bei Helldiver massives underclock 2500 mhz sind stable bei...
  14. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @Bam_Bam wrrd ist abhängig ob du single oder dualsided Ram hast. Single ist es bei 1. Hab da eine switch eingebaut um das jeweilige auszuwählen. Veii schrieb ja kürzlich hier dass die Distanz also das Delta auch in 30 mv Schritten abläuft. Das mit der Zeile 9 und 75 mach ich bei Gelegenheit...
  15. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @CPUinside danke ist gefixt. :) Weiß jemand warum das Dropdown Menü anders aussieht bei dem VDD VDDQ Delta Wert hat da Google was geupdatet? @gimme7 VDDQ wäre 1.460 V schau mal in die OC Tabelle da kannste es jetzt kalkulieren
  16. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @alkaAdeluxx Danke für die die Liste ist untergegangen. @RedF sorry war schneller ;) es hat mich in den Fingern gefuchst hehe. Der VDD VDDQ Delta Calculator ist integriert :)
  17. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Drop down wäre klasse. Einmal Vdd und dann per Drop down das Delta um auf Vddq zu kommen👍 @gimme7 die Regel verhindert dass die Spannung fluktuiert. Was nomalerweise negativ ist.Wenn dein Ram mehr Spannung benötigt um Stabil zu sein dann bleibe bei den 1.5. man gewinnt mit der Regel nur...
  18. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @ Veii sorry wenn ich jetzt noch mal Frage 1425 1390 1375 das sind keine 15 bzw 30 mv steps sondern 25 mv steps. Wo liegt hier mein Denkfehler😊
  19. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @CPUinside Danke für deine Unterstützung (y). Habe deine Werte in die Liste übernommen.
  20. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Lass TM5 nochmal mit den neuen Spannungen laufen. Ansonsten stell mal procodt und dram dqs auf 40 ohm
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh