Suchergebnisse

  1. W

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Ramtraining braucht leider Zeit und dass ist notwendig wenn man das maximale rausholen will. Wenn ich ehrlich bin hab ich mit DDR4 ewig gebraucht den Ram Stabil zu bekommen am Limit. Mit DDR5 und Ram Training ist das easy.
  2. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @LuxSkywalker hab TM5 noch mal fast 2 Stunden für dich laufen lassen damit ich Bilder habe 😁Spannung und clock siehst du im Bild. Lüfter Radiator war bei 492 Umdrehungen. Raumtemperatur ca 19-20Grad. War etwas kühl heute im Bürozimmer 😉
  3. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Anbei auch noch ein Bild. Ein Modul kann man doppelt mit Heatsinks bestücken ( hab ja dualsided Sticks). Für 2 reicht der Platz nicht. Da das weniger bestückte Modul mehr im Luftstrom ist gleicht sich das jedoch aus.
  4. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Zum kühlen der Sticks hatte ich mir die alphacool heatsinks geholt. Muss sagen war mehr Optik. Vorteil war jedoch die sind komplett flach. Habe dann seitlich 40*40*11 mm Kühlrippen so angebracht dass sie vom Luftstrom des Radiators angepustet werden. Wenn man es sauber macht siehts nicht mal...
  5. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @z3r0.c0m im Start Post gibt es eine Excel Sheet. Das mithilfe von Veii's Wissen erstellt wurde. Aida wird zwar gerne verwendet ist aber eher ein ungenauer Benchmark. Pyprime. Ycruncher und sisoft sandra interThread test verwenden. Kannst dich auch an meinen Werten orientieren habe auch nen...
  6. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @Veii und @Gr3yh0und bei mir schwankt auch die VIN Spannung. Habe auch ein Asus Board (650e e). Speicher ist von Kingston SK Hynix A Die PMIC: Richtek Power. Netzteil Seasonic Prime 850 W. Was mir half um VDDQ zu glätten war die Einstellung PMIC Voltages [Per PMIC Mode]. Meine 5 Volt Schiene...
  7. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Kannst mal fastboot noch aus machen und mit dem niedrigeren trfc testen obs dann stable ist.
  8. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @Gr3yh0und versuch mal trfc eine Stufe höher meine A die laufen auch erst mit 130 ns stable @Veii anbei mal eine Übersicht von meinem Ram falls das dir evtl weiterhilft was das Thema Ranks, Groups etc angeht.
  9. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Danke für die Info habe es auch noch nicht gelöst bekommen😉
  10. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @ Veii woran merkt man das der Speicher im quad channel läuft? Du meintest ja redf sein Ram läuft in dem Modus. Hier im subthread hat ein user im cpu z auch 4*32 bit angezeigt bekommen Ich hab ja 64 gb und bekomme im cpu z nur 2*32 bit angezeigt. Dachte ja damals wo ich mir die Sticks geholt...
  11. W

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Habe das 650e-E bin auch super zufrieden. Mit dem board kann leider eclk nicht übertaktet werden falls das wichtig ist. Bclk geht
  12. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Wiederstände machen nix an der Performance bringen aber Stabilität wenn sie richtig gesetzt sind. Dass wiederum kann dazu führen dass man ein performanteres Setting fahren kann. Vdd*0,94 =Vddq sollte bei jedem laufen bzw. bei höheren Werten 50-100 mv. Ich kenn noch Vddio > vddp +0.1v und...
  13. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @nikflatron Rtt Wiederstände sind vom Bios gesetzt die andere manuell. @criticalx pyprime Latenz test . Y cruncher Bandbreiten test. Zumindest was ich so gelesen habe. Sisoft sandra interthread latency empfiehlt Veii immer find ich auch gut. Trefi kann ich dir nicht helfen aber man ist sich...
  14. W

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Mein Ram ist auch mit 1,35 V mit den Settings stabil. War nur ein Versuch den phyrdl missmatch zu beheben. Bekomm den aber momentan nicht raus. Muss weiter testen
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh