Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] NAS/Server Hardwareguide/Bauvorschläge/Diskussion 2024

    Super, vielen Dank. Ich würde in dem Szenario eine neue PSU benötigen. Hast du zufälligerweise vielleicht auch Werte von Teil- bzw. Volllasten? Wäre (sehr) interessant zu sehen, ob es sich annähert? Abstand besten bleibt oder umkehrt?
  2. B

    [Sammelthread] NAS/Server Hardwareguide/Bauvorschläge/Diskussion 2024

    Ich habe schon ein MC12-Le0 und 5650G und einer HDD an einem Standard ATX ~20W, mit picoPSU habe hatte ich jemanden mit 13,3W gesehen. Da ich selbst kein picoPSU habe, fehlt mir die Möglichkeit es selbst zu testen bzw. verifizieren, auch wie es durch mehrere m.2/ sata SSD sich ändert.
  3. B

    [Sammelthread] NAS/Server Hardwareguide/Bauvorschläge/Diskussion 2024

    Ich bin am überlegen ein NAS auf SSD Basis aufzubauen: AMD Ryzen 5 PRO 5650G oder Ryzen 5 5600(X) Gigabyte Mainboard MC12-LE0 (1-2x) Kingston Server Premier DIMM 32GB, DDR4-3200 PCIe Zu M2 Adapter Karte 6x/ 8x 2,5" SSD Wechselrahmen Icy Dock ExpressCage MB326SP-B oder 8X 2,5 Zoll (6,4cm) SATA...
  4. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Mein TUF GAMING B550-PLUS mit Realtek RTL8125B 2.5Gb Ethernet lief nie stabile, selbst nach dem x-ten Update, immer nach einigen Stunden oder wenigen Tagen war das komplettere System abgestürzt. Ich würde auf eine andere LAN Karte setzen. Ich hatte aber auch die Mellanox MCX311A-XCAT ConnectX-3...
  5. B

    Was für ein Kabel ist das ?

    Eigentlich installiert man dies (fast) immer in den oberen Slot, weil der Slot 16x Lanes angebunden ist unteren häufig "nur" mit 8 oder 4 Lanes. Zusätzlich ist der obere Port bei neuen CPUs direkt an die CPU angebunden, die untern laufen über den Chipsatz, was die Latenz erhöhen dürft. Auch ist...
  6. B

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @HansBohne Danke für das Angebot, der dritte Anlauf war Erfolgreich 😅 :fresse2:
  7. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Klar bringt es im Idel Null Prozent. Es wird der Maximal Takt und Spannung reduziert und somit die Maximale Leistung und Stromverbrauch, in Kombination mit UV ist es aber sehr Effektiv und mit kaum Leistungsverlust verbunden, allerdings mit Stabilitätsrisiken verbunden.
  8. B

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    😅 Handbuch Seite 40: https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/server_manual_MJ11-EC0_e_v10.pdf?v=483dfb49a01749883a3f132c79732273
  9. B

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Laut Handbuch lässt sich der PCIe 16x des EC1 splitten: Hat das schon jemand erfolgreich im dem 8i des EC0 gemacht? Falls ja, in welcher Kombination?
  10. B

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wenn es nochmal abbricht werde ich wohl auf rsync wechseln. Allerdings müsste ich mich erst einlesen :LOL:
  11. B

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich hatte per zfs send pool/dataset@snap | ssh IP zfs recv pool/dataset die Daten gesendet (TrueNAS 13.x). Leder ist der Datenstrom abgebrochen (bei über 70% 😭). Es wurde nur noch der Pool und eine Belegung im Pool angezeigt, aber das Dataset war weg. Ich hatte ein Resume versucht, leider war...
  12. B

    [Sammelthread] NAS/Server Hardwareguide/Bauvorschläge/Diskussion 2024

    Das MJ-EC1 liegt bei ca. 30W Idle und das MC12 mit APU bei ca. 20W Idle, beide mit ATX NT, mit micorPSU ca. 5-7 weniger und beide haben Ihre Vor- und Nachteile.
  13. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Gibt es eigentlich m.2 Adapter, welche die Bifurcation Funktion unterstützen? Um vier oder mehr M.2 an den 16x PCIe anzubinden? Bei diesem wird er Hyper M.2 X16-Modus empfohlen (Was steckt dahinter?) https://www.amazon.de/gp/product/B0BHWN7WKD/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A1NC51ORMQANC2&psc=1...
  14. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Z. B. Weil der Chiplet ist und 5-10W Idle mehr braucht? Neue Kosten? Keine iGPU (mit neuem BIOS F14 nutzbar z. B. für ReCoding)? 1713458222 Alle Funktionen abschalten (bzw. Speed reduzieren), welche man nicht benötigt. Es gibt einige (IOMMU, LAN,...). Ein aktivere Stromsparoption 1 -4 und du...
  15. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    @besterino Danke für die Info. Wo warst du vorher mit ATX so? Hattest du das BIOS schon auf Stromverbrauch optimiert? Dann könnten ~10W drin sein. IPMI ist an, oder? Abschalten soll na nochmal 5W bringen, für die es nicht brauchen 😅
  16. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Laut Spezifikation 1,2V das ist Standardspannung. Aber warum ohne ECC? Noch im 14 Tägigen Rückgaberecht? Vielleicht mal das F14 Beta testen....
  17. B

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Gibt es bei ZFS Nachteile bei bestimmten Anzahl(en) von HDDs in einem Pool? Z.B. 7 HDDs? Ich komme darauf, weil bei diesem RAIDZ Calculator ein Punkt "Speed gain - Up to X read speed, no write speed gain" Was hat es damit auf sich?
  18. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Aktuell wohl noch nicht mit Bios F14 soll es wohl noch kommen.
  19. B

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich habe seit dem ich die GPU Optionen durch Probiert habe keine hohe Auflösung mehr im OS, sondern nur noch 800x600. Ich habe die Win Treiber extra installiert keine Besserung. Im Geräte Manger steht ich solle ein Gerät deaktivieren, aber welches? :fresse2: Und ich wüsste nicht was ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh