Suchergebnisse

  1. D

    Ryzen 3700X Temps

    Sorry Leute, ich glaube ich habe meinen Fehler gefunden. Ich habe mich wohl von HWinfo irre führen lassen und mich an der "CPU (Tctl / Tdie)" Temperatur orientiert. Dieser Wert ist viel höher als der von Asus angezeigte. Wenn ich in der Asus AI-Suite über die Software (TPU) übertakte, dann...
  2. D

    Ryzen 3700X Temps

    Also ich habe jetzt nochmal das aktuellste Bios auf des Strix X570-E draufgemacht. Wenn ich die Setup-Defaults lade, den Speicher auf 3600 stelle und die Lüfter-Profile auf leise, dann habe ich folgende Werte: Boxed-Luftkühler: 3,55 GHz Allcore Boost 84 Watt CPU Package Power etwa 75°C unter...
  3. D

    Ryzen 3700X Temps

    CPU (Tctl/Tdie) heißt der Sensor in HWinfo64. Das ist auch der CPU-Sensor aus dem BIOS an dem die Lüfterkurven sich orientieren.
  4. D

    Ryzen 3700X Temps

    Hmm, also ich hab das aktuelleste Beta Bios im Strix X570-E drin, und habe nochmal die Setup-Defaults geladen. Bis auf die 3600er RAM hab ich rein garnix von den Auto-OC Settings eingeschalten, also kein PBO oder ähnlich! Die Temps sind jetzt minimal niedriger, ich komme auf 88,5 Grad...
  5. D

    Ryzen 3700X Temps

    Also ich werde ich nicht schlau. Mit dem Boxed Kühler komme ich bei Prime95 auf konstant 94,8°C, egal ob ich den CPU Lüfter mit 50 oder 100% drehen lasse. Er schafft dann in etwa 3,9GHz Allcore. Mit 50% Lüfter sind es dann etwa 100MHz weniger. Irgendwie kommt mir das komisch, also etwas hoch...
  6. D

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Dann ist der Kerl aber falsch informiert! Ab dem das ROG X570-E und die Crosshair Modelle haben die 60A Power Stages. Alle Boards darunter haben die 50A DrMos!
  7. D

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Ja genau das glaube ich nämlich auch! Dabei hat das -E doch die Stromversorgung von den Crosshair Modellen, eben "nur" 6 statt 7, aber trotzdem weitaus besser als die normalen Asus Boards!
  8. D

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Hat einer von Euch die Kritik von Buildzoid zum ROG X570-E bzgl. der Spannungsversorgung verstanden? Er hat z.B. das Asrock Taichi als besser angepriesen und das Crosshair in den Himmel gelobt. Wenn man aber in den Listen nachschaut, dann auf dem Papier das X570-E doch nur eine Phase weniger als...
  9. D

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Servus, seit einigen Monaten läuft meine erste Custom WaKü in nem O11 Dynamic einwandfrei. Da ich gerne von nem Core i5 3570K auf nen 3000er Ryzen umsteigen möchte, habe ich bei einigen Boards was von nem Temperatursensoranschluss gelesen. Kann ich da einfach einen so nen 10k Temperatursensor...
  10. D

    Corsair MP600 mit PCIe-4.0 ab Juli für 250 US-Dollar im Handel

    Von Intel waren auch bereits für 2015 10nm CPUs angekündigt, soviel dazu! :D
  11. D

    Übersicht der VRM-Liste um X570-Mainboards ergänzt

    Schade, dass es bislang (bis auf den A300 DeskMini von AsRock) noch immer keine Boards OHNE Chipsatz zu kaufen gibt. Nach AMD-Nomenklatur wären das also dann aktuell A500 oder X500. Mir und vielen anderen würde das völlig reichen. Genügend USB-Ports, 16 Lanes für die GraKa, 4 Lanes für die NVMe...
  12. D

    Das Lian Li PC-O11 Dynamic „Razer Edition“ kann vorbestellt werden

    Also ich hab's jetzt mal inkl. Maus bei Caseking bestellt. Wer die sowieso gebrauchen kann, der zahlt auch nicht mehr als beim regulären O11 Dynamic! Da ich aber auch noch so Dinge wie Radiator und Netzteil benötige, möchte ich hier nochmal direkt nachfrage. Passen die Straight Power 11...
  13. D

    Lian Li PC-O11 Dynamic richtet sich an Enthusiasten - und ist trotzdem günstig (Update: ausgepackt & angefasst-Video)

    Interessante Lösungen, die man hier zu Gesicht bekommt. So ähnlich wie PayDay plane ich mein System auch, d.h. die Magicool Pumpe soll auf die Rückseite. Auf der Vorderseite hätte ich gerne möglichst wenig von den schwarzen Schläuchen dann gesehen! Welche Radiatoren passen denn jetzt seitlich...
  14. D

    [Kaufberatung] LianLi-O11 - 2700X

    Hallo, konnte u.a. aus diesem Thread schon einige Infos ziehen, aber vielleicht kann ich mich mit meinen spezifischen Fragen hier einfach mal dran hängen: Ich möchte mein aktuelles System (3570K + 970 GTX) in das O11 Dynamic packen und in ein paar Monaten endlich was neues (Ryzen 3000)...
  15. D

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Wie leise ist denn die Pumpe von Bykski im Vergleich? In welchem Bereich ist die denn regelbar, einen 4-Pin PWM hat sie ja? Ich finde das System für das Lian Li O11 Dynamic richtig schick!
  16. D

    Alphacool Eisbaer Extreme im Test: Die erweiterbare Extrem-AiO-Kühlung

    Passt das Ding eigentlich vorne in ein Dark Base 700? Wenn man die vordere Shroud Abdeckung aus Plastik entfernt müsste es doch passen, oder? Aus meiner Sicht kostet das Ding für das gebotene nicht zu viel, da man ja ohne Probleme z.B. einen weiteren Radiator und/oder nen GPU-Kühler...
  17. D

    Corsair Dominator Platinum RGB 32GB DDR4-3600 im Test

    Was mich stutzig macht ist die bessere Performance bei 4 Modulen! Liegt es daran, dass die 8GB Module alle Single-Rank sind? Müssten dann nicht 4x 8GB single rank genau identisch performen wie 2x 16GB dual rank?
  18. D

    Lian Li PC-O11 Dynamic richtet sich an Enthusiasten - und ist trotzdem günstig (Update: ausgepackt & angefasst-Video)

    Als Interessent habe ich mal eine Frage an die O11 Dynamic Profis hier: Welche Komponenten machen denn Sinn und vor allem in welcher Anordnung? Für 2019 steht eine komplette Neuanschaffung an und das Case finde ich persönlich sehr interessant. Im Idle mach ich mir wegen der Lautstärke keine...
  19. D

    be quiet! Dark Base 700 im Test - der flexible Premium-Midi-Tower

    Hast Du Erfahrungen wie es mit einem "normalen" Setup aussieht, also 1x hinten, 1x oben und 2x vorne? Ich würde mir dann einfach zwei SW3 dazukaufen und habe irgendwie die Hoffnung dann einen halbwegs passablen Airflow hinzukriegen! Oder bin ich hier komplett falsch? Ich möchte Standard...
  20. D

    Phanteks Eclipse P600s im Test: Das Hybridgehäuse

    Habt ihr parallel auch das beQuiet DB 700 im Lautstärke- bzw- Temperatur-Test?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh