Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du musst AHCI in Win7 vorher aktivieren, bevor du umschaltest. Dazu ist ein kleiner Eingriff in die Registry nötig (nichts schlimmes).
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Msahci
Dort den Wert Start auf 0 ändern.
Neu starten, im BIOS auf AHCI umschalten. Speichern...
Was hat denn ein 16 oder 17"-Monstrum mit Business oder Unileben zu tun? Mobil sind diese Trums nicht wirklich und die von dir gewünschte Auflösung wäre selbst bei einem 17"-Gerät schon noch sehr klein, geschweige denn bei einem 15"-Gerät. Obwohl ich mir persönlich auch eine Auflösung eine Stufe...
Mein T61 14"wide (und eine Fehllieferung davor) waren in äußerst gutem Zustand. Nichts dran zu meckern.
Mit Win7 "harmonisiert" ein Thinkpad recht gut. Lenovo liefert... integrative Tools mit, die Win7 an das Thinkpad anpassen. Etwas knifflig zu erklären, aber es sieht gut aus.
YT läuft mit dem...
Angebot & Nachfrage hat da irgendwas mit zu tun. Zwar gibt es schon den Nachfolger (L510), aber dennoch bleibt oder geht der Preis für diesen Ladenhüter hoch. Vielleicht auch weil das Teil nicht mehr von genügend Händlern geführt wird um einen Konkurrenzdruck zu spüren sich gegenseitig zu...
Meinst du damit die Gewährleistung?
Wenn ja, dann würde ich aufgrund der Berichte mutmaßen, dass selbst nach der Beweislastumkehr man noch gute Chancen hat "den Fehler im Keim" vermuten zu lassen. Zumal der Händler sicherlich wenig Probleme haben wird das bei seinem Großhändler zu reklamieren.
Danke noch mal für eure Beiträge :)
IPs müssen hier automatisch zugewiesen werden. Da gabs in der weiteren Vergangenheit schon mal Probleme mit. Und unter IPv4 bekomm ich ja auch die richtigen Einträge, von daher ists OK.
Eine physikalische Trennung im Sinne des Netzwerks gibts hier...
Das weiß ich ja. Wenn die Problematik dann behoben ist, klemm ich den Router auch wieder dran. Gerade weil ich mehrere Geräte habe...
Dass hier ein zusätzlicher DHCP-Server rumpfuscht ist ja bekannt. Frage ist nur ob der aus einem Router heraus arbeitet (weil in mit einem Client-Port ans Netz...
Die Rundmail selber kam auch nicht vom URZ sondern vom Studentenwerk. Also mit einem vorgeschalteten "Kompetenzfilter" ^^ Ich hatte mich auch erst gewundert warum überhaupt spezifisch WLAN-Router abgeschaltet werden sollen, in einem ansonsten kabelbasiertem Netzwerk. Otto-Normal verbindet mit...
Hier sind mehrere Managed Switches von HP installiert, mit denen entsprechende Portsperren möglich sein sollten. Also teile ich deine Einschätzung :D
edit: Gerade eben eine Antwort auf meine allgemeine Anfrage bekommen: Die Switches hier sind wohl doch schon älter und können noch kein...
Wie müsste ein Router denn jetzt konkret falsch angeschlossen sein, um so ein Desaster zu verursachen? Statt als Client am Netz (über die WAN-Buchse) als Host (über LAN-Buchse) angeschlossen, so dass DHCP-Discovers von anderen Clients im Netz u.U. vom Router als erstes beantwortet werden, weil...
...kann auch sein dass ich DHCP nicht deaktiviere, weil ich das nur befürchte. Im Menü gibts auch die Option "DHCP Forwarding" und die rühr ich sicherlich nicht an ^^
Ich frag mich eh warum die managed switches nicht so abgesperrt werden, dass DHCP-Discovers nur ans URZ-DHCP durchkommen.
Magst...
Mit dem Ablauf der Lease wenn nicht erneuert wird, also äußerst lang.
Nein, weil dadurch DHCP-Requests aller an den Router angeschlossenen Geräte direkt ans URZ-DHCP durchgehen würden, was wahrscheinlich ein noch größeres Chaos anrichten würde, wenn die vorgesehene IP-Range aufgebraucht wird...
Mal was Neues: In der Netzwerkübersicht von Win7 ist ein sog. "Internet Gateway Device" zu sehen, dessen "Modell" auf Internet Connection Sharing lautet. Es ist also ein Gerät das eine Internetfreigabe erteilt. Der Hersteller dieses Geräts ist nach MAC die Firma Microstar. Also eventuell Medion...
@Nascar: Hier bekommt anscheinend tatsächlich jeder Client eine eigene WAN-IP. Also private LAN-IP = public IP (ganz grob ausgedrückt).
Dafür spricht auch dass ich seit knapp 3,5 Jahren bei 1-Click-Hostern keine "ihre IP wird bereits verwendet" bekommen habe. Außer vielleicht mal "ihr...
Wie meinen?
Die WAN-IPs aller Clients hier im Wohnheim (soweit ich das beurteilen kann, das verbindungsspezifische DNS-Suffix per ipconfig /all bezieht sich jedenfalls nur auf dieses Wohnheim) haben folgendes Muster ("xxx.xxx." ist bei allen gleich):
xxx.xxx.207.50
xxx.xxx.207.51...