Suchergebnisse

  1. Z

    Intel Statement: Intel äußert sich und empfiehlt das Baseline-Profil nicht

    Ja, das wisssen wir. Er ist sogar hardcodiert. Darum nicht änderbar. Und was behauptet @Holt:
  2. Z

    Intel Statement: Intel äußert sich und empfiehlt das Baseline-Profil nicht

    Was ist denn eigentlich mit PL4? Laut Forengott Holt doch irgendwie nicht existent?
  3. Z

    Intel Statement: Intel äußert sich und empfiehlt das Baseline-Profil nicht

    Ja klar, und zwar solche, dass die Balken megalang werden mögen. ;)
  4. Z

    Intel Statement: Intel äußert sich und empfiehlt das Baseline-Profil nicht

    Moment, das ist also gar kein offizielles Intel-Statement, sondern lediglich eine Mitteilung an einige Pressevertreter? Die dann natürlich dafür sorgen, dass diese dann an die Öffentlichkeit gelangt, während Intel im Zweifel darauf verweisen kann, so etwas offiziell ja nie verlautbart zu haben...
  5. Z

    Intel Default Settings: Intel fordert Standardeinstellungen bis zum 31. Mai umzusetzen

    Wenn du dir da so sicher bist, ist doch alles okay.
  6. Z

    Intel Default Settings: Intel fordert Standardeinstellungen bis zum 31. Mai umzusetzen

    Wollen wir mal hoffen, dass deine CPU mittlerweile nicht schon so vergurkt ist, dass das trotz der von dir getroffenen Maßnahmen jetzt häufiger passiert.
  7. Z

    Intel Default Settings: Intel fordert Standardeinstellungen bis zum 31. Mai umzusetzen

    Mein Beiträg zitiert den User Lehdro aus dem 3DCenter, der die chronologische Abfolge der Ereignisse schildert. Das ist alles. Nvidia hat lediglich - wahrscheinlich sogar unbeabsichtigt - geholfen, die Öffentlichkeit für das Thema verstärkt zu sensibilisieren. Und das, wie man jetzt lernen...
  8. Z

    Intel Default Settings: Intel fordert Standardeinstellungen bis zum 31. Mai umzusetzen

    Mit Settings nach Intel-Vorgabe oder Downclock. Das schreibt Lehdro. Beide Beiträge von ihm haben allerdings nur wenig miteinander zu tun. Der von mir gebrachte schildert die zeitliche Abfolge der Veröffentlichung des Problems, der andere bietet zwei mögliche technische Lösungsansätze.
  9. Z

    Intel Default Settings: Intel fordert Standardeinstellungen bis zum 31. Mai umzusetzen

    Der User Lehdro hat's im 3DCenter mal zusammengefasst: Die Patchnotes von Nvidia dürften mit den Ausschlag gegeben haben.
  10. Z

    Statement zu instabilen Prozessoren: Intel empfiehlt Maßnahmen für Nutzer und Mainboardhersteller

    Du meinst, dass das Verändern von 3 Parametern tatsächlich ausreicht, um die Intel-Vorgaben einzuhalten? Das gehört für mich eher in die Rubrik "Frommer Wunsch".
  11. Z

    Statement zu instabilen Prozessoren: Intel empfiehlt Maßnahmen für Nutzer und Mainboardhersteller

    Es besteht Klärungsbedarf. Die alten Tests sind wertlos geworden. Und noch eine Anmerkung: Meine Prozessorwahl treffe ich ausschließlich auf Grundlage der Performance in zwei Spielen, nämlich X-Plane und FS2020. Und da ist momentan ein AMD X3D die erheblich bessere Wahl, wäre es anders, hätte...
  12. Z

    Statement zu instabilen Prozessoren: Intel empfiehlt Maßnahmen für Nutzer und Mainboardhersteller

    Wer das notwendige Wissen hat, kann es sich nach wie vor nach persönlichen Vorlieben einrichten. Alle anderen begnügen sich mit dem neuen Baseline-Default.
  13. Z

    Statement zu instabilen Prozessoren: Intel empfiehlt Maßnahmen für Nutzer und Mainboardhersteller

    Die paar Spiele sind doch keine hinreichende Basis, um belastbare Aussagen treffen zu können. Die Angabe nur der FPS ist ohnehin zu dürftig, mindestens die Frametimes sollten mitgetestet werden.
  14. Z

    Statement zu instabilen Prozessoren: Intel empfiehlt Maßnahmen für Nutzer und Mainboardhersteller

    Rein informativ. Erhöht aber trotzdem den Druck, nun endlich mal die tatsächlichen Auswirkungen auf die Gaming-Performance zu testen, insbesondere mit Hinblick auf die min. Frames und Frametimes. Das dürfte doch zumindest die Gamer am meisten interessieren.
  15. Z

    Statement zu instabilen Prozessoren: Intel empfiehlt Maßnahmen für Nutzer und Mainboardhersteller

    Die koreanische Seite Quasarzone hat 100 CPUs mit dem CB R23 getetest, dabei auch die Auswirkungen der neuen Baseline auf die Intel-Modelle. Das 3DCenter berichtet auch darüber.
  16. Z

    Statement zu instabilen Prozessoren: Intel empfiehlt Maßnahmen für Nutzer und Mainboardhersteller

    Mein Ansatz geht eher in die Richtung: LLC – dein bester Freund beim Übertakten Oder, um es mal zusammenzufassen: Zu starker Abfall der Spannung unter Last.
  17. Z

    Statement zu instabilen Prozessoren: Intel empfiehlt Maßnahmen für Nutzer und Mainboardhersteller

    Ja was? Wenn ich mir allein so die verschiedenen loadlines angucke, die offensichtlich von den Mainboardherstellern per default verwendet werden, sind die Spannungen natürlich relevant.
  18. Z

    Statement zu instabilen Prozessoren: Intel empfiehlt Maßnahmen für Nutzer und Mainboardhersteller

    Dem 13700K reichte halt die vom Board angelegte Spannung, den anderen CPUs nicht. Versteift euch doch nicht immer auf die Leistungsaufnahme.
  19. Z

    Statement zu instabilen Prozessoren: Intel empfiehlt Maßnahmen für Nutzer und Mainboardhersteller

    Warum läuft dann der ebenfalls an der Kotzgrenze betriebene 13700K zu 100% stabil?
  20. Z

    Statement zu instabilen Prozessoren: Intel empfiehlt Maßnahmen für Nutzer und Mainboardhersteller

    Rein binärer Begriff: Entweder ist etwas stabil, oder es ist es nicht. Dazwischen gibt's nichts.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh