Suchergebnisse

  1. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Ja klar. Weil ja auch alle schon den Schaden an ihren CPUs festgestellt haben und deswegen auch alle retourniert haben. Die meisten werden nicht mal wissen, dass die Ursache möglicher Probleme mit ihren Systemen tatsächlich an der mangelhaften Qualität ihrer Intel-CPU liegt. Und allein...
  2. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Ich habe auch noch einen Bj. 2018 8700K (14nm++) bei mir, der nie übertaktet wurde (außer XMP, aber das zähle ich jetzt mal nicht als CPU-OC), und der immer noch mit den urprünglichen Spannungswerten und Taktraten läuft. Mein ältester derzeit in Betrieb befindlicher AMD-Prozessor ist ein 5800X...
  3. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Ja, dann veruch es mal mit geringeren Werten, 100 ms bspw., oder noch niedriger.
  4. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Welches Mess-Intervall (Abfragezeitraum) hast du denn bei HWiNFO gewählt? Die Vorgabe von 1000 ms ist u.U. viel zu lang, um kurzzeitige Spannungsspitzen zu erfassen.
  5. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Hm, jede betroffene CPU ist defekt, nicht betroffene zur Zeit noch nicht.
  6. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Hm, auch wenn der Gedanke schrecklich ist: Der Einfachheit halber sollte man davon ausgehen, das jede der in Frage stehenden Intel-CPUs betroffem ist. BTW: Was soll America damit zu tun haben?
  7. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Na ja, Holzmann hat recht, aber: no risk, no fun, und wenn es tausende kostet. ;)
  8. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Der Punkt ist: Alle CPUs halten ewig, wenn man sie richtig betreibt. Da gibt es keine eingebaute Obsoleszenz.
  9. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Bei mir sind bisher nur CPUs degradiert, die ich weit über den Werkstakt geprügelt habe, mit entsprechender Erhöhung der VCore usw., versteht sich. Man merkt's dann am üblichen Alterungsverhalten -> Instabilität -> also kann man entweder den Takt senken (geht gar nicht, da Leistungsverlust)...
  10. Z

    Start verschoben: Ryzen-9000-Serie startet nun am 8. und 15. August

    Der AMD-Käufer zahlt für noch nicht im Handel befindliche Produkte? Ist es das, was du uns sagen möchtest? Oder verstehe ich dich da völlig falsch?
  11. Z

    Start verschoben: Ryzen-9000-Serie startet nun am 8. und 15. August

    Ist ja meinerseits auch nicht ganz ernst gemeint, wie man an den "^^" erkennen können sollte. Mein Punkt bleibt trotzdem, dass die Launchreviews mit Produkten stattfinden, die ein paar Tage später schon nicht mehr die selben sind wie zum Testzeitraum.
  12. Z

    Start verschoben: Ryzen-9000-Serie startet nun am 8. und 15. August

    Natürlich macht das Sinn: Die Balkenlänge in den Reviews wird sich noch eindeutiger in Richtung AMD verschieben und den blauen Konkurrenten noch blasser aussehen lassen. Wichtiger scheint mir aber, dass die Launch-Reviews doch hauptsächlich gelesen werden, die Nachtests weniger.
  13. Z

    Start verschoben: Ryzen-9000-Serie startet nun am 8. und 15. August

    Die Vermutung liegt doch nahe, dass AMD weiss, wie stark das Microcode-Update die Intel-CPUs einbremsen wird, möglicherweise weit heftiger als durch die bisherigen Maßnahmen. AMD wartet einfach ab. Außerdem ist davon auszugehen, dass Launch-Reviews eine erheblich größere Reichweite erzielen...
  14. Z

    Start verschoben: Ryzen-9000-Serie startet nun am 8. und 15. August

    Fefe lesen, besser informiert sein. ^^ Erspart den Testern ja auch doppelte Arbeit. Intel kann sein Microcode-Update im August in Ruhe einpflegen, dann wird getestet.
  15. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Das mit dem behaupteten allgemeinen Konsens ist nicht korrekt. Die blaue Fan-Blase wollte unbedingt daran glauben, andere nicht.
  16. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Aha, Intel spricht von einem geringen Effekt bei einigen wenigen Benchmarks. Kann man auch so lesen: Bei der Masse der Benchmarks gibt es einen erheblichen Effekt. ;)
  17. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Um es in Erinnerung zu rufen: Hier geht es um Intel. Da man von dem AMD-Problem nichts mehr hört, kann man wohl davon ausgehen, dass es gelöst worden ist.
  18. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Da tummeln sich gerne Intel-Fans und geben ihren Senf dazu. Das erklärt dessen Größe.
  19. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Das kannst du dir doch wohl aufgrund der zu hohen Spannungen leicht selbst ausrechnen.
  20. Z

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Das ändert aber nichts daran, dass auch die 14er schneller degradieren.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh