Suchergebnisse

  1. Z

    Intel Core Ultra 200S alias Arrow Lake im Test: Der Pfeil findet sein Ziel nicht immer

    Natürlich ist die neue Generation besser, wenn man sich die teilweise deutlich bessere Effizienz vor Augen führt. Das ist für Intel ein Riesenschritt, weg vom Bruteforce-Wattverbraten zwecks Leistungskrone, wie es davor üblich war. Das ARL jetzt nicht ganz an die Topleistungen der Konkurrenz...
  2. Z

    Intel Core Ultra 200S alias Arrow Lake im Test: Der Pfeil findet sein Ziel nicht immer

    Ja, oder vielleicht nein. Oder so. Kundenkontakt ist wichtig.
  3. Z

    Intel Core Ultra 200S alias Arrow Lake im Test: Der Pfeil findet sein Ziel nicht immer

    OMG, da habe ich doch tatsächlich erwartet, hier spannende Diskussionen über die Vorzüge der neuen Intels zu lesen, und was erlebe ich: Heinz Rühmann und die "Feuerzangenbowle". Erzählungen von guten alten Zeiten. Mehr ist auf gerade mal 8 Forenseiten nicht zusammengekommen.
  4. Z

    Ryzen 7 9800X3D ab 484 US-Dollar: Neue Gaming-CPU mit 4,7 GHz bei 120 W gesichtet

    Die Gründe sind doch vollkommen egal. Entscheidend war, was der Endkunde berappen musste.
  5. Z

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Warum das? Hier im Intelforum ist das Thema doch viel besser aufgehoben. ;)
  6. Z

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Bei Bugatti vielleicht. Mein kleiner neuer Polo dagegen hatte nur 4 Kilometer auf dem Tacho, etwa also die Strecke, die nötig gewesen sein könnte, den Wagen zwecks Transports bspw. vom Werk in Spanien zum Schiff, dann vom Schiff auf den Transporter zu fahren, und ebentuell dann beim Händler...
  7. Z

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Genau, Intel will die Erwartungen nur klein halten. Man will ja nicht überoptimistisch sein wie AMD so häufig, nur um dann zu enttäuschen.
  8. Z

    Microcode 0x12B: Intel identifiziert Degradierung in der Takterzeugung als Fehlerquelle

    OMG, so viel BIOSprogrammieraufwand, nur, um am Ende bestenfalls als best of losers vom Platz zu gehen. Ob's den Ruf wiederherstellen kann? Der Versuch zählt, daher: Chapeau, Intel.
  9. Z

    Arrow-Lake-Gegenspieler: Ryzen 7 9800X3D soll Ende Oktober oder Anfang November kommen

    Ist die Frage, was du spielst und welche Prioritäten du setzt. Flugsimulatoren sind mein Haupteinsatzzweck, diese sind in der Regel stark CPU-limitiert, da kann man jeden zusätzlichen Frame gut gebrauchen, besonders auch in VR. Ich werde daher auf jeden Fall meinen 7800X3D durch einen der...
  10. Z

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Das ware eine Antwort auf die Frage von Anarchist. Mehr nicht. Und ja: In einem Intel-Thread! Glaubt man ja kaum...so ein Sakrileg.^^
  11. Z

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Bei MSI-Boards kann man z.B. "Memory Context Restore" auf enabled schalten. Das verkürzt die Bootdauer erheblich. Allerdings hilft das nicht beim allerersten Hochfahren, da man ja die Funktion erstmal einschalten muss. Danach sind die Bootzeiten dann auf erträglicherem Niveau.
  12. Z

    Optimierte Sprungvorhersage: Zen 5 mit Windows-Update KB5041587 getestet

    @Don Vielleicht habe ich es ja übersehen, aber gibt es irgendwo eine Auflistung/Beschreibung der Benchmark-Szenerien, um diese mal selbst nachstellen zu können (Savegames etc...)?
  13. Z

    Sinkclose - CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu unumkehrbar

    Wer unter Paranoia leidet: Ja. Nur so geht es ganz sicher, na ja, beinahe ganz sicher. Da bleibt trotzdem ein gewisses Restrisiko. Übrigens Herstellerunabhängig, ist halt eine x86-Schwachstelle.
  14. Z

    Sinkclose - CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu unumkehrbar

    Nichts. Aber es gibt einfachere Wege. Die Lücke existiert, zweifellos. Sie "gewinnbringend" ausnutzen zu können, steht auf einem anderen Blatt. edit: Entsorgen müssen wirst du eventuell den BIOS-Chip deines Mainboards, das ist aber auch alles.
  15. Z

    Sinkclose - CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu unumkehrbar

    Den hatte ich vorher schon gelesen, nur hat mir dessen reisserische Art überhaupt nicht gefallen (Clickbaiting). Diese Lücke zu nutzen, ist derartig kompliziert und aufwändig, dass es sich quasi nicht lohnt, zu versuchen, damit in nennenswerten Umfang Schadcode zu verbreiten. Da würde ich...
  16. Z

    Sinkclose - CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu unumkehrbar

    Bin mal gespannt, wann die anfangen, zurückzurudern. Oder sie nehmen alle alten noch käuflichen CPUs aus dem Handel.
  17. Z

    Sinkclose - CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu unumkehrbar

    Du hast nach wie vor keine Ahnung. Der Artikel beschreibt, dass es sehr schwierig ist, ein bereits kompromittiertes System von eventueller Malware zu befreien. Das hat aber nichts mit deiner Behauptung zu tun, dass "Häcker" entsprechende Gebraucht-CPUs verkaufen, um die dann in schädigender...
  18. Z

    Sinkclose - CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu unumkehrbar

    Ach, was du nicht sagst. Und wie genau haben diese "Häcker" dann die CPUs manipuliert? Und aus welchem Grund? Offensichtlich hast du keine Ahnung, wie und wann diese Sicherheitslücke ausgenutzt werden kann.
  19. Z

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Bei PCGH werben sie unverdrossen und völlig realitätsfern mit dem 14900KS als beste CPU. Da ist es hier doch um Welten besser...
  20. Z

    Start verschoben: Ryzen-9000-Serie startet nun am 8. und 15. August

    Du meinst jetzt bzgl. der Vollbestückung? Ist es denn zwingend so, dass bei AMD eine Vollbestückung unausweichlich ein niedrigeres Taktvermögen bedeutet? Oder ist das wieder so ein Fall, bei dem der Hersteller nur einen bestimmten Mindest- bzw. Höchsttakt garantiert? Mit AM4 bzw. 5 habe ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh