Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    ne ,bei mir liegts nicht da dran, da ich Reale 1,36v benötige anstatt wie vorher reale 1,28v :(
  2. D

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    so ists bei mir acuh. Ich denke ich werde mir ein neues board holen, wollte eigetnlich CF machen, nun ist aber keine kohle da für 2 Karten also wozu dann noch ein x38 board :) wer willst haben?
  3. D

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    hatte das prb mir P5E biosen (2 verschiedene) und mit den Rampage biosen 0403 und mit dem neuen 0408 auch aber das 0408 konnte ich eine stufe runter bei der Vcore. Ich weiß leider überhaupt nicht warans liegt, habe mit LLC und ohne prbiert, mit und ohe Vdrop mod. Neue Rams gekauft auch nichts...
  4. D

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    @$l@$iC genau das selbe prob habe ich acuh. auf P35 DS3 ging mein e6400 3,6ghz bei 1,280V jetzt will er aufm P5E stolze 1,36V, damit gingen vorher 3,8GHz :wall:
  5. D

    [Kaufberatung] Wakü-Case - Mal wieder ?

    wie äwr mit nem Lian Li PC-G7 http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehatx&asuch=Lian%20Li%20PC-G7
  6. D

    [Sammelthread] Asus Rampage Formula (Intel X48)

    jep ich, läuft wunderbar, wollte zuerst auch kein beta drauf machen, bin aber nun vollkommen zufrieden und kanns nur empfehlen
  7. D

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    den e8500 gibt auch schon als E0?? schön schön :) achja, Ich hatte acuh schon einen FSB von 540mhz hab aber nur schnell Super Pi damit getestet, ob Prime stable war weiß ich nicht :)
  8. D

    Asus P5E+Maximus Mod zum Asus Rampage

    jep, ich konnte bei der CPU sowie beim Ram mit der Spannung runtergehn :)
  9. D

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    Bios reset gemacht? vor und nach dem flashen?
  10. D

    Neue Knopfe fur mein Case

    Bitteschön, sehn genauso aus, funktioniern genauso und kosten deutlich weniger: http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c547_Taster.html Und irgendwo gibts da auch ne anleitung zum anschließen
  11. D

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    FSB ist quadpumped, also 2000:4=500mhz fsb :D ist kein problem, ist halt schneller als ein 266mhz fsb oder 333mhz fsb.
  12. D

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    welche GTL einstellungen hast du denn?
  13. D

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    aber ganz ehrlich, die kleinen Kinder sind doch selbst schuld, wer zu blöd dafür ist richtig zu lesen, der braucht sich nicht zu wundern wenn was kaputt geht, ausserdem Zwingt sie ja keiner es zu tun, sie fragen etwas, sie bekommen die antwort. was sie dann mit der antwort anfangen, ist doch...
  14. D

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    geht auch die aktuellste, nur das flashtool muss ein älteres Beta sein. hier link für anleitung und das tool: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=483136
  15. D

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    dann lang mal an den kühler, wenn er kalt bleibt, dann liegts daran das kein anständer wäremübergang vorhanden ist. wenn er warm wird liegts einfach ander zu hohen abwärme :)
  16. D

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    jop, ich persönlich finde Realtemp etwas besser :D bist du dir acuh sicher dasd der kühler richtig sitzt, nicht zuviel oder zu wenig WLP drauf? läuft der lüfter? wird der kühler überhaupt warm?
  17. D

    NT: Enermax Liberty 500W @ Scythe Slipstream?

    jop, hab selber getestet :) bei mir schwankt es direkt nachm enistellen etwa um 50-60rpm, nach kruzer einlaufphase sinds nurnoch 20-30rpm maximal. bei 4 verschiedenen lüftern (alles YateLoons) :)
  18. D

    NT: Enermax Liberty 500W @ Scythe Slipstream?

    ich weiß, ich habs auch nur geschrieben, um zu zeigen das man sowas "leider" nicht so genau schätzen kann. und 260rpm sind schon recht viel, meine loonie´s sind bei 800rp auhc nciht zu hören, oder kaum, bei 1000 aber schon. :)
  19. D

    NT: Enermax Liberty 500W @ Scythe Slipstream?

    nur mal als kleine anmekrung: ein 1600er müsste bei 3V laufen um auf 400rpm zu kommen. auf 5V wären es dann 660rpm. wer nicht glaubt: 1600rpm : 12V = 133rpm/1V 133rpm x 3V = 400rpm 133rpm x 5V =660rpm mit einem 1200er wären bei 5 V somit 500rpm möglich, und bei einem 800er 330rpm :)
  20. D

    innovatek HPPS-12V Pumpe löten für mehr leistung.....

    also, ich hab jetzt herausgefunden wieso die pumpe plötzlich so laut wurde. Ich hab die Pumpe momentan direkt neben mir aufm tisch stehn und kann sie noch leicht hören, mein NT lüfter Brummt lauter. Wenn die Pumpe im geschlossenen gehäuse aufm boden wäre würde man sie wohl nurnoch nachts leicht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh