Suchergebnisse

  1. lochman

    ZenBook UX31A-R4005V : Komische flächige Farbfehler am LCD

    Moin Moin! Ich bin trotz einiger ab und zu auftretender Fehler wie unstabiles Wlan, selten (bisher 3 mal seit Kauf anfang März 2013 passiert) nicht einschaltbar, also es bleibt beim Einschalten ein schwarzer Screen. Nach etlichem ein und ausschalten ging es dann wieder. Und ein mal konnte ich...
  2. lochman

    Asus Memo Pad HD 7 Netzteil

    Ist jetzt nicht an einem Asus Memo Pad aber bei meinem Original Nexus 4 Netzteil ist das die gleiche Geschichte... Irgendwie scheint da ein loses Teil im Netzteil zu sein!... Das Netzteil macht auch je nach dem ob es gerade das Nexus Lädt oder ohne Nexus 4 an der Steckdose steckt...
  3. lochman

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Deine Uboot Envs sind dank der PogoPlug geschichte die du dem GoFlex Net angetan hast total verhunzt... Evtl. kannst du die Uboot Envs der funktionierenden GFN komplett in eine datei speichern und dann auf der "neuen" GoFlex restoren (natürlich mit geänderter Mac) ... Irgendwie scheint er beim...
  4. lochman

    detailiertes Ambilight für PC zum selber basteln für 80 € (AdaLight, Windows + Linux)

    Ich hab mir nen DVB (T/C) + Analog Stick geholt und werde es entweder direkt an dem Pi laufen lassen oder halt an einen meiner kleinen Server. Dann kann man den TV Stream direkt über XBMC schauen und dadurch dann auch das AmbiLight für TV verwenden. Dass boblight installierbar ist wusste ich ja...
  5. lochman

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Wenn das die GoFlex Net ist die ich mit dir zusammen aufgesetzt habe dann hast du eine netconsole die du nutzen kannst und brauchst keine serielle konsole. Nach den Uboot Envs sieht es so ja auch so aus! Also PC direkt per LAN Kabel an die GoFlex. Den LanPort auf 192.168.1.2 einrichten und dann...
  6. lochman

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Sorry, aber so kann dir hier absolut keiner helfen! Fehlerbeschreibungen erfordern ein bisschen mehr Details!
  7. lochman

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen dass Arch dank der bleeding edge Geschichte oft bei updates oder sysupgrades sehr viel frust bereitet! DA war dann noch der Umstieg auf systemd und das war der reinste Horror! Ich würde dir immer eher zu Debian stable oder testing raten... Hoffe du...
  8. lochman

    [Frage|Diskussion] Privates Streaming von Spielen

    Ja. Das Problem wird ja sein wie du das denn softwaremäßig implementierst! Du willst 2 Grafikkarten nutzen? Damit du einen jeweils anderen Desktop anzeigen lassen kannst?! Ich interessiere mich auch für dieses Thema.. inde nur erstaunlich dass es für sowas nicht schon ne Lösung für den privaten...
  9. lochman

    detailiertes Ambilight für PC zum selber basteln für 80 € (AdaLight, Windows + Linux)

    Soo.. ich würde auch gerne mal an meinem 47" LG TV "Ambilight" nachrüsten und da stellen sich für mich noch paar fragen. 1.) Habe ich richtig verstanden dass die gesamte schose direkt vom Raspberry Pi prozessiert werden kann? Also ich schaue dann Filme und TV über XBMC auf dem RPi und der...
  10. lochman

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Benutze mal direkt die IP anstatt der DNS Addy...
  11. lochman

    E-Mail-Dienst Lavabit schließt wegen Druck von US-Behörden

    Also das mit dem Friedensnobelpreis habe ich auch nie verstanden!? Er hat den ja schon zu Amtseintrittszeit bekommen ohne irgendwie etwas was der Vergabe dieses Preises gerecht sein würde gemacht zu haben?! ... Ich suche jetzt auch ne Alternative zu lavabit.. Kenn da jemand nen Anbieter der...
  12. lochman

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Du hast aber schon ne portforward im router gemacht oder?
  13. lochman

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Welcher anbieter und welches prog nutzt du dafür? Btw. wie schon shvde angemerkt hat kannst über ssh den Port 80 Schleifen. Da musst über Putty nur etwas einstellen und dann noch im gewünschten browser.Dann hast quasi ne verschlüsselte Tunnel Verbindung für den Port 80 über SSH und kannst auf...
  14. lochman

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Ist das OpenVPN was da AVM nutzt oder PPTP?
  15. lochman

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Wieso.. ISt doch zeimlich einfach! Das Script macht ziemlich viel der Arbeit. Ja fast schon alles!
  16. lochman

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    openVPN setup script Hatte ich mal vor Jahren an der Dockstar laufen gehabt... Jetzt läuft mein VPN aufm Router!
  17. lochman

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Es gibt ein OpenVPN Install script in doozans forum.. Was du noch brauchst ist eine dyndns adresse!
  18. lochman

    Grafikkartenreperatur durch das Backofenprinzip!!! (KEIN SCHERZ) Sammel-&Infothread 2

    Bei mir hielt das mit meinem Laptop mit ner M8600GT immer so ca 1 Jahr...
  19. lochman

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Genau. also eine komplette kopie die ich dann als image speichere und bei bedarf über das rescue system wieder einspielen kann... Also ich habe es halt so gedacht: 2 USB Sticks die beide das gleiche system beinhalten stecken auch beide in der Dockstar oder GoFlex Net. USBStick1 hat das Label...
  20. lochman

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Also auf meiner Dockstar als auch dem GoFlex net ist das rescue v2.8.1 aus dem doozan forum drauf. Stimmt, man könnte ja einfach in das rescue system booten lassen jedoch finde ich die Idee mit den Label einfacher handzuhaben. Voraussetzung ist ja dann 2 USB Sticks. Im moment ist mein uboot so...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh