Suchergebnisse

  1. AssassinWarlord

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Klar, irgendwo wird es immer eine Schwachstelle geben. Vorallem bei der 5080/90FE ist die Masseversorgung über den pcie Slot oder dem IO Shield recht schwach, da an der Stelle nur dünne Flachbandkabel oder Mini-Steckkontakte verwendet werden. Bei einer "normalen" Karte die nur eingroßes PCB hat...
  2. AssassinWarlord

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Die karte zieht auch Masse über den pcie slot und dem io-shield. Also Masse ist mehr vorhanden als +12V
  3. AssassinWarlord

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    @Infin1tum Die FE Karten haben kein LoadBalancing mehr der bis zum Stecker reicht. Das gab's früher bei der rtx 2000er Generation. Aber so ein echtes LoadBalancing ist sehr komplex und demzufolge - teuer. Die last auf die einzelnen Adern wird ausschließlich durch die Güte der Kabel bestimmt...
  4. AssassinWarlord

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Kurze anmerkung: das funktioniert auch mit den 6 pin und sogar mit den 8 pin steckern, da reicht eine einzelne 12V Ader zu damit die karte startet, weil bei dem 8 pin Stecker die 3 +12V Pins auf dem PCB der Karte auch parallel geschaltet sind. Die karte sieht dann also nicht, ob jetzt wirklich...
  5. AssassinWarlord

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

    Naja eine titan XP Collectors Edition ist auch ein Sammler-Objekt, damals wurden bei weitem nicht solche Preise aufgerufen, auch nicht als Gebrauchtwaren-Preis aktuell
  6. AssassinWarlord

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    ich verstehe nicht, warum die nicht einfach XT60 oder meinetwegen auch XT90 Stecker verwenden - die sind nicht größer als dieser gesamte 12VHPWR Stecker/Buchse, aber verkraften viel mehr Strom. Die sind auch seit Jahrzehnten erprobt...einfach unbegreiflich diese Ignoranz seitens der GPU...
  7. AssassinWarlord

    [Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

    Gab's solche blackscreen Probleme nicht schonmal mit den rtx 3090 Karten damals? Glaube damals waren es ein paar Kondensatoren (MLCC) auf der Rückseite, aber via Treiber konnte das damals auch gefixt bzw. Kompensiert werden.
  8. AssassinWarlord

    "Neue" Zotac NVIDIA GTX 1080 "Founders Edition" funktioniert nicht (wurde offenbar modifiziert)

    @modde ähh, eigentlich gibt's seit spätestens Mitte 2006 keine Grafikkarten mehr mit Bleihaltigem Lot :) Das verbietet die RoHS Richtlinie, die gab's schon einige Jahre vorher aber glaube umsetzen mussten es endgültig alle gewerblichen Fabriken halt Mitte 2006, seit dem gab's nur noch bleifreies...
  9. AssassinWarlord

    "Neue" Zotac NVIDIA GTX 1080 "Founders Edition" funktioniert nicht (wurde offenbar modifiziert)

    jep, so kannst du es machen. Für das ablöten von der alten karte kannst du auch so einen kleinen Bunsen-Brenner bzw. Flambierbrenner nutzen, schön auf die rückseite drauf halten und mit einer pinzette gleichzeitig eine zugkraft auf das Quarz ausüben bis das ding ab geht :d Nicht schön, aber so...
  10. AssassinWarlord

    "Neue" Zotac NVIDIA GTX 1080 "Founders Edition" funktioniert nicht (wurde offenbar modifiziert)

    Das ding muss dann an die beiden Pins ran, Polung egal. Kann sein dass du den legen musst und eben mit kurzen Kabel da anlöten musst, weil der Kühler vielleicht an der stelle recht niedrig ist. Mit dem Bios wird sich dann zeigen, ob das teil Bild gibt oder nicht...
  11. AssassinWarlord

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    hab mir jetzt mal die S3 Chrome S25 mit 512MB Qimonda speicher, und die GeForce, welche eine 7600GT AGP mit 256MB ist, gekauft...25€ als Bundle. Denke das ist ok, oder? :D
  12. AssassinWarlord

    "Neue" Zotac NVIDIA GTX 1080 "Founders Edition" funktioniert nicht (wurde offenbar modifiziert)

    Ja, er soll halt erstmal schauen das ding sauber abgelötet zu bekommen. Auflöten geht dann einfacher, ggf. auch liegend und mit kurzen kabel an die entsprechenden Pins - aber nicht an die beiden Pins wo gerade die zwei kabel dran sind...
  13. AssassinWarlord

    "Neue" Zotac NVIDIA GTX 1080 "Founders Edition" funktioniert nicht (wurde offenbar modifiziert)

    dachte ich mir schon dass die einzelne Ader nicht aufgelötet war. Das was du auf deiner 6500ti Boost markiert hast, ist ein Shunt-Messwiderstand ;-) Das hier ist das 27Mhz Quarz, aber andere bauform. Würde technisch gesehen aber auch gehen, sofern du den sauber abgelötet bekommst? Die Kabel...
  14. AssassinWarlord

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/pc-teile-und-grafikkarten/2992201568-225-1834?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Zuweit weg von mir, aber ich glaube das unten rechts, die blaue Karte ist eine S3 Chrome S25, oder?
  15. AssassinWarlord

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

    Und was genau machst du mit dieser "KI"?
  16. AssassinWarlord

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

    Glaube ein paar wollen von ihrer 4090 auf die 5080 wechseln wegen dp2.1, damit sind auf einem großen Bildschirm mit riesiger Auflösung mehr Hz möglich - sofern die GPU stark genug dafür ist...
  17. AssassinWarlord

    "Neue" Zotac NVIDIA GTX 1080 "Founders Edition" funktioniert nicht (wurde offenbar modifiziert)

    So spannend ist der Umbau jetzt auch nicht eigentlich ^^
  18. AssassinWarlord

    "Neue" Zotac NVIDIA GTX 1080 "Founders Edition" funktioniert nicht (wurde offenbar modifiziert)

    Versuch erstmal mit viel Licht und Lupe zu schauen, ob da nicht eine kleine Ader an einer leitebahn aufgelötet wurde... Wenn du versuchst den Leimklecks zu entfernen und das Kabel ist doch auf ein Trace aufgelötet, kann es schnell passieren, dass du den trace mit abreist bzw. Beschädigst. Den...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh