Suchergebnisse

  1. K

    Netzteil im Lesertest: Das sind die Tester des Enermax Revolution D.F. 12!

    Wann ist mit den weiteren ENERMAX Revolution D.F. 12 Lesertests zurechnen der Testzeitraum bis 10. November 2024 ist ja schon lage vorbei ? klein
  2. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Puh das dürfte oft für den Passiv Betrieb laut 'Netzteilberechnung' reichen :confused: bin ja immer deutlich unter 400 Watt ausgegangen (hatte mit gut 300 Watt kalkuliert) . klein
  3. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Meist so, morgens ein dann zur arbeit aus und nach der arbeit ein und abends aus und am Wochenende morgens ein und abends aus ! Das REVOLUTION D.F. 12 gefällt mir sonst sehr gut aber nur in Schwarz und vorallen die Kabel machen einen ausgezeichneten eindruck scheinen sich anständig zuverlegen...
  4. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ja etwas hochpreisig ! Da ist selbst ein REVOLUTION D.F. 12 für 120 Euro bis etwa 400 Watt passiv gekühlt ... aber weis nicht was ich von der der Nervigen Anlauffunktion halten soll. https://geizhals.de/enermax-revolution-d-f-12-850w-atx-3-1-etv850g-a3168461.html klein
  5. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Bin viel am vergleichen und suchen ! Habe jetzt das Corsair RMx 2024 gefunden da ich sehr großen wert auf geringe Lautstärke lege, hört sich der Drehregler zur Lüftersteuerung gut an welche erfahrungen habt ihr mit diesen Netzteilen ...
  6. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Mich reizt der passiv betrieb bis 50% bei einen 850 Watt Netzteil wäre das bis gut 400 Watt lautlos. Habe bisher zwei hochwertige Netzteile das REVOLUTION D.F. 12 und NZXT C850 Gold ATX 3.1 mit dieser funktion gefunden also bis 50 % Lüfter aus, welche ATX 3 Modele gibt es damit noch ...
  7. K

    [User-Review] Lesertest Enermax Revolution D.F. 12 850W

    Da sich der Stromverbrauch in den letzten 12 Jahren nur sehr geringfügig erhöht hat zum beispiel Core i3 3220 ==> i3 12100F , Geforce GT430 ==> RTX 3050 6GB :) braucht man eigendlich wie bisher ein 400 Watt Netzteil, aber was sehr schön ist mit den hier getesten D.F.12 bekommt man praktisch...
  8. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Mein System hatte ich auf einen möglichst leisen betrieb ausgerichtet der PC steht im Wohnzimmer und ist auch für Multimedia Anwendungen die kühlung erfolgt mit zum beispiel hochwertigen Noctua Lüftern und da höre ich mein 13 Jahre altes Netzteil schon. Deshalb reizt mich ein neues (semi-)...
  9. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Habe jetzt fast alles erneuert im System :) nur das Netzteil noch nicht könnte nach 13 Jahren auch mal erneuert werden. Hatte bisher BeQuiet Netzteile und möchte eigendlich mal was neues dann würde sowieso nur die 12er Serie infrage kommen...
  10. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Bezweifel das ziemlich jedes Netzteil leise arbeitet bei meinen Hochleistungssystem einen schlechten kleinen Lüfter der hochdreht könnte da auch recht laut sein. Das Enermax D.F. 12 hört sich mit 400 Watt passiv dazu bis 700 Watt recht leise gut an, also mein jetziges StraightPower E9 400 Watt...
  11. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    So ähnlich geht es mir auch die Marke NZXT kann ich nicht richtig einordnen ... ? Aber das NZXT C850 Gold ATX 3.1 macht von den technischen Daten einen guten eindruck ! https://nzxt.com/product/c850-gold-atx https://nzxt.com/collection/gold-psu klein
  12. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Das Emermax Revolution D.F. 12 750 Watt müste ja bis 375 Watt ~ 50 % passiv sein darüber hinaus soll es schnell laut werden durch den sehr kleinen verbauten Lüfter und das Seasonic Focus GX 750 Watt müste bis etwa 225 Watt ~ 30 % passiv sein darüber bis 50 % soll es ein sehr leiser betrieb...
  13. K

    [User-Review] Lesertest Enermax Revolution D.F. 12 850W

    Sehr schön das Enermax Revolution D.F 12 habe ich jetzt in der engeren Wahl. Bin schon länger nach einen hochwertigen Markennetzteil am schauen es sollte möglichst leise sein, voll passiv muss nicht sein aber der Lüfter soll möglichst spät zum einsatz kommen. klein
  14. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Passiv müste das Focus GX doch bis 225 Watt sein endsprechend 30 Prozent oder und damit würde das Netzteil bei meinen hochleistungs Komponenten oft passiv gekühlt. klein
  15. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Laut den ist die Focus GX Serie sehr schlecht ... :confused: https://hwbusters.com/psus/seasonic-focus-gx-750-v4-atx-v3-1-psu-review/11/ klein
  16. K

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Habe in meinen hochleistungs System in der letzten Zeit einiges erneuert nur das Netzteil ist uralt ein Bequiet StraightPower E9 400 das möchte ich erneuern, hatte die letzten Jahrzehnte Bequiet Netzteile. Jetzt aber habe ich lust auf was anderes, wie Seasonic weil es muss möglichst leise sein...
  17. K

    Samsung SSD 990 EVO Plus im Test: Samsung macht einen Vorzeichenfehler

    Wenn das der Nachfolger meiner beiden Samsung 980 PRO mit 1000 GB und 980 PRO 2000 GB sein soll verstehe ich die deutliche verschlechtung nicht ? klein
  18. K

    [Sammelthread] Grafikkarten Fotos

    Meine ganz neue sehr gute RTX3050 6 GB :) klein
  19. K

    [Sammelthread] Grafikkarten Fotos

    klein
  20. K

    GeForce RTX 3050 mit 6 GB: NVIDIAs erste Grafikkarte für unter 200 Euro in mehr als vier Jahren

    Das neue bessere heist GeForce RTX 3050 6 GB das ältere GeForce RTX 3050 8 GB also total eindeutig ! Habe mir jetzt die sehr gute PALIT GeForce RTX 3050 KalmX für knapp 200 Euro bestellt. https://eu.palit.com/palit/vgapro.php?id=5147&lang=de klein
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh