Suchergebnisse

  1. H

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    @voaddi: Für 4,0GHz reicht es normalerweise den Multi und die Vcore zu verstellen. Die ganzen Nebenspannungen spielen erst bei höheren Taktraten eine Rolle. Ich hab meine Settings für VTT und SA auf 0 gesetzt (die Werte zuvor wurden hier aus dem Forum übernommen) und bin wieder am testen bis...
  2. H

    [Sammelthread] ASUS Z87-Deluxe /DUAL /QUAD (Intel Z87)

    So hier mal noch mein Ram für die Kompatibilitätsliste auf einem Z87 deluxe: G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-16GTX) läuft sogar mit leicht verschärften Timings ohne Probleme.
  3. H

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Könnte entweder am Bios update liegen, dass jetzt eine höhere Spannung gefahren wird. Hattest du zuvor bei Win7 den Servicepack1 installiert zwecks AVX?
  4. H

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Fehler net.dll könnte daran liegen, dass bei Windows 8.1 Framework 2.0/3.0 nicht standardmässig installiert ist. Installier mal net.Framework 2.0/3.0 über die Microsofthomepage
  5. H

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Coretemp ist die RC6 als Zip Version. Hab win8.1 als Neuinstallation und nicht via Update drauf gepackt.
  6. H

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Also bei mir läuft coretemp ohne Probleme unter win 8.1. Hast du es als Update installiert? Vielleicht auch nur ein Konflikt mit einem anderen Programm? Nutzt du sonst noch ein Tool zum auslesen der Sensoren.
  7. H

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Hab jetzt die 4,8GHz auch hinbekommen. Prime27.9 eignet sich für mich besser zum ausloten der Nebenspannungen als 28.1. Das ganze läuft mit 1,28V
  8. H

    4670K 4.5 Ghz stabilität Probleme

    Einzelner Worker steigt aus beim 1344K > System Agent zu hoch - Restart/Reset ohne BSOD beim 1344K > Cache Voltage zu hoch. Kann sein, dass dein Board bei Auto Einstellungen bei den Nebenspannungen diese zu hoch einstellt. Zum testen einfach mal alle oben genannten Spannungen fixieren (sprich...
  9. H

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    @polska: Welche Prime Version nutzt du? Vcore Erhöhung von 4,5 auf 4,6GHz eigentlich zu gering normalerweise pro 100MHz ca. 0,04-0,05V, probiers also mal mit 1,32V. Zum testen der Vcore prime 27.9 FFT-Size 1344k einstellen (sollte min. 30min laufen). Danach wie schon so oft geschrieben: 2...
  10. H

    4670K 4.5 Ghz stabilität Probleme

    Vcore kann man bis 1,35V solange die Temperatur noch in Ordnung ist. Vring empfehlen die meisten bis max. 1.25V Also alles noch im grünen Bereich. Um die Temperatur vom Prozessor zu senken bleibt dann halt nur köpfen und die Wärmeleitpaste unter dem Heatspreader gegen Flüssigmetall...
  11. H

    4670K 4.5 Ghz stabilität Probleme

    1. Möglichkeit wäre, dass du eine extrem schlechte CPU erwischt hast die unter Prime die 4,5GHz nicht packt. Ansonsten probiere folgende Reihenfolge mit Prime 95 Version 27.9 Costum run und selbst eingestellten FFT Size (min und max identisch einstellen) 1.Vcore ausloten mit FFT Size 1344k...
  12. H

    4670K 4.5 Ghz stabilität Probleme

    Da hat wohl mal wieder jemand keine Ahnung von Haswell. Hauptsache mal seinen Senf dazugeben.
  13. H

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Bei Haswell gab es mit verschieden WLP's das Problem, dass eine höhere Spannung nach dem Köpfen benötigt wurde. Die WLP von Wernersen ist für solche Bauteile konzipiert wurden und erhöht den Widerstand der SMD's nicht. Bei anderen WLP's kann es vorkommen, dass diese einen höheren Widerstand...
  14. H

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Hab jetzt mal ein paar Tests mit unterschiedlichen Ram Einstellungen durch und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es bei mir weder am Ram-Takt noch an der Spannung liegt, sondern die Kombination aus beidem. Mein System wird instabiler sobald die Leistungsaufnahme der Ram-Module zu hoch ist...
  15. H

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Inputspannung liegt derzeit bei 1,96V mit LLC (last ca. 1,98V) (Hatte vorher bei 4,7@1,27V Input:1,88V Last ca.1,85V). War bei vdimm 1,65v die stabilste Input (niedriger bzw. höher abbruch nach 1-5min bei 1,96v immerhin ca.15min) Ich teste jetzt mal bei 1,50v vdimm mit niedrigem Ram-Takt und...
  16. H

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Zumindest lief jetzt der 1344k mal eine halbe Stunde bei 1,35V hab noch versucht mit der Vcore weiter runter zukommen aber keine Chance. Werde jetzt mal noch testen wie es sich mit noch niedriger vdimm verhält.
  17. H

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Da hier jetzt das ganze Thema mit dem Ram aufkommt hab ich kurzer Hand mal bei mir getestet wie es sich bei unterschiedlicher Ram-Spannung verhält. Timings und Ram-Takt (2400MHz) bei beiden Versuchen identisch, genauso wie sämtliche Nebenspannungen. vorher: Ram 1,65V; Vcore 1,35V; CPU-Takt...
  18. H

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    @Dunkelvieh: Spannung macht nicht unbedingt soviel aus, aber der erhöhte Takt. Die 20°C unterschied von geköpft zu ungeköpft ist meist bei Standardtakt und kann bei Übertaktung noch höher ausfallen. Wenn du ihn köpfst dürften dann gefahrlos 4,7GHz drin sein bei ca. 70-75°C bei den kleinen K's...
  19. H

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    prime 28.1 läuft bei mir ohne Probleme mit 4,7ghz @1,27v. braucht nur Ca.0,04v mehr vcore und das oc-limit ist früher erreicht. z.B. 27.9 4,8ghz@1,27v kein Problem 28.1 4,8ghz @1,36v immer noch nicht stabil
  20. H

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Geköpft/ungeköpft? Hast du die Schrauben auch komplett angezogen? Also so, dass wirklich mit dem Schraubendreher nichts mehr geht? Ich hatte damals ungeköpft eine Verbesserung von ca. 3-4°C
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh