Suchergebnisse

  1. Luckysh0t

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ich würde mir eher sorgen machen wegen zu viel Gefummel an der fw machen. Ich habe meinen pve und opnsense deswegen auch getrennt. Ich bin so neu bei den Sensen ich würde es fertig bringen mich auszusperren ^^.
  2. Luckysh0t

    Noctua NF-A14x25 G2 PWM im Test: Ein 140-mm-Premiumlüfter der nächsten Generation

    Habe ich auch bzw. damals noch selbst gedämmt, aber prinzipbedingt bei meinem damaligen Lian Li ARMORSUIT PC-P50 für die Frontlüfter nicht direkt wirkungsvoll, deswegen habe ich da etwas mehr "aufwand" betrieben den passenden Lüfter zu finden. Bei meinem jetzigen Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B...
  3. Luckysh0t

    Noctua NF-A14x25 G2 PWM im Test: Ein 140-mm-Premiumlüfter der nächsten Generation

    Leider ist dB(a) halt auch nur ein Teil so einer Messung, abseits dessen ist die Frequenz auch sehr wichtig ab wann etwas als störend empfunden wird. Ich habe vor Jahren mal verschiedene Lüfter für mich getestet, und das waren bei festen Drehzahlen schon deutliche Unterschiede bei laut vs zu...
  4. Luckysh0t

    Noctua NF-A14x25 G2 PWM im Test: Ein 140-mm-Premiumlüfter der nächsten Generation

    Also meine F12 PWM PST Äquivalente von 2008/9 konnten das auch. Ich weiß zwar nicht mehr ob sie damit auch schon anlaufen konnten aber mein damaliges Abit Board hat die Spannung beim Start erhöht, und dann herunter geregelt. Und dennoch habe ich heute nur Noctua Lüfter verbaut.
  5. Luckysh0t

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Nutzt du kein napp-it ? Ich war nur wenige male auf der Solaris CLI, napp-it installieren, checkmk agent installieren, die ersten und bisher einzigen freien Updates installieren.
  6. Luckysh0t

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Solltest du das SLOG/ZIL unter ZFS meinen, das ist kein Schreibcache, bei ZFS ist nur der RAM der Schreibcache 1727074354 Sync= always nutzen. Dürfte ja sync bei allem erzwingen.
  7. Luckysh0t

    Geekom Mega Mini Gaming G1 im Test: Schicke Optik, aber doch recht laut und teuer

    Zum Glück bleibt es ja jeden selbst überlassen, was man aus welcher Motivation auch immer heraus anschaut.
  8. Luckysh0t

    Supermicro H12 Serie - Finger weg!

    Warum sollte ASrockRack auch anders agieren als Asrock. Wie der Vater so der Sohn - oder so ähnlich, wenn ich da an die Sockel 754/939 dual Boards, oder ein 939 Board mit AM2 Riser denke :D
  9. Luckysh0t

    Geekom Mega Mini Gaming G1 im Test: Schicke Optik, aber doch recht laut und teuer

    AlexiBexi kennt sich mit Wakü ja auch nicht aus, deswegen sein entsprechender Kommentar. Er ist generell gerne auch etwas ironisch, sarkastisch und hat seinen ganz eigenen Humor. Einfach mal andere Videos von ihm sehen ^^
  10. Luckysh0t

    [Sammelthread] HIFI & Heimkino Fotos

    Ok, also bei so einer Auflösung sieht man ja echt gut den Staub… Das muss ich mal ändern xD Ist jetzt nicht gerade HiFi - aber als besserer Wecker ist es gut genug. Man sieht einen Teufel Radio One und einen Wiim Mini. Der Wiim Mini mimt einen Airplayempfänger, der dann über BT die Musik an den...
  11. Luckysh0t

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Geht das nur als VM? In unserer VMWare Umgebung nutzen wir mehrere Bare Metal Windows Server als Veeam Backup Proxys, um den Backup Workload auf diese zu verteilen.
  12. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Nein kann man nicht. Nur der mechanische Port ist ein SAS Stecker, elektrisch ist das 4 * Sata oder Pcie x4.
  13. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich nutze bei mir das SilverStone SST-RM23-502-MINI. Bin sehr zufrieden. Bisher zwei mal. bald ein drittes mal. ^^ 1725547275 Mein PVE aus der Signatur liegt im Schnitt bei ca 50 Watt.
  14. Luckysh0t

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich habe alles auf einem SSD ZFS mirror. Da PVE bzw Qemu/KVM das anders handhabt wie VMware, hast du eh immer einen Teil der VM auf der root SSD. War einer meiner ersten "Fallstricke" als ich daheim von esxi zu pve gewechselt bin und meine VMs erstmal wie gewohnt auf einem NFS Store lagern...
  15. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Folgende Adapter/Kabel funktionieren bei mir (mit Qnap QM2-2P2G2T getestet) 4i - Kabel SFF-8654 zu 4*SATA SFF-8611 (Oculink) zu SFF-8654 4i-Adapter PCIe auf SFF-8611 (Oculink) 8i - Kabel SFF-8654 zu SFF-8654 8i - Adapter SFF-8654 auf PCIe X16 Folgende Adapter/Kabel...
  16. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Das ist ein reiner pcie Anschluss
  17. Luckysh0t

    [Sammelthread] Der 100Gbit Netzwerk Thread, ein bisschen 40gbit und „beyond“ ;)

    Na dann brauchst dir immerhin keine Gedanken machen ob du einen freien Platz bekommst ^^
  18. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Sofern das ganze ZFS als Dateisystem nutzt, bringt dir da einen cache SSD aka L2ARC wenig, das ist ein Lesecache, der Schreibcache bei ZFS ist auschließlich der Arbeitspeicher. Und das ZIL/Slog ist kein Schreibcache, auch wenn das gerne verbreitet wurde/wird.. Mal von etwaigen OS spezifischen...
  19. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Wenn du eh ein PVE Cluster nutzt, und es Platz für so Nas Kisten gibt, wie wäre dann so ein TerraMaster ? Da gibt’s ein paar Modelle wo man entweder PBS - oder auch PVE selbst installieren kann. https://m.youtube.com/results?sp=mAEA&search_query=Terra+master+proxmox Zb https://amzn.eu/d/62WSQuh
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh