Suchergebnisse

  1. Luckysh0t

    [Kaufberatung] Neuer ZFS Homeserver

    Ich kann dir empfehlen, da mal rein zu schauen. https://www.hardwareluxx.de/community/threads/gigabyte-mj11-ec1-nas-server.1345281/ Hat allerdings kein 2.5 Gbit onboard, und sonst so Eigenheiten, aber, ansich ist es preislich halt Top. Habe bisher drei davon im Einsatz. Edit Ok, nachdem ich...
  2. Luckysh0t

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ja, so ist es wohl gewesen, hab mal alles neu gemacht und getestet, jetzt passt es. Was ich allerdings interessant finde, ist das Unterschiedliche verhalten vom Solaris zu OmniOS Server. Wenn ich auf dem OmniOS in ein cifs share gehe, mit vielen Unterordnern etc., habe ich im Windows Explorer...
  3. Luckysh0t

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Dazu noch Luftkanäle Richtung Schuhe und man hat im Winter warme Schuhe :D
  4. Luckysh0t

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    So spontan habe ich den gefunden. https://www.engeniustech.com/engenius-products/cloud-managed-8-port-multi-gig-switching-2-5g-with-4-10g-sfp-uplink-ports/ Aber ist wohl Cloudmanaged...muss man mögen... und der Hersteller sagt mir gar nichts, heist zwar nichts, aber nuja. Die meisten...
  5. Luckysh0t

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Dazu müsste man wissen, von welchen Ports du wie viele mindestens benötigst. Und passiv oder auch aktiv gekühlt geht, 19 Zoll Größe etc. Da ich aktuell auch auf der Suche nach einem neuen Switch bin, und wohl etwas exotisches suche, da 2.5 Gbit,SFP+, PoE und passiv. Ich werde mir wohl 2 von...
  6. Luckysh0t

    Neuer AI-Server

    Im Grunde das was network chuck in seinen anderen Videos im Kontext von Ai und HA zeigte, in erster Linie eine Sprachsteuerung für HA. Und dann was die HW noch so hergeben kann - oder auch nicht ^^. Ich habe mich mit dem Thema noch nicht wirklich befasst, daher kann ich die nötigen Ressourcen...
  7. Luckysh0t

    Neuer AI-Server

    Und, je nachdem was man damit macht oder vlt mal machen will, ist es ja auch nicht falsch sowas daheim abseits der Cloud zu haben ^^. Ich gehe derzeit mit dem gedankenschwanger mir sowas in very very very light (HP EliteDesk 800 G2 Mini, ein Node aus meinem alten PVE Clusterchen) für meinen...
  8. Luckysh0t

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Kann man schon ein Auge drauf haben - gerade wenn es 24/7 läuft, aber "endlose" Diskussionen braucht man auch nicht.Ich finde es zum Teil aber durchaus interessant, wie manche ähnliche/gleiche Systeme noch sparsamer bekommen haben. Ich habe mir als Ersatz für mein BQ 400 Watt NT ein 250 Watt...
  9. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Wenn ich mir das Gehäuse so ansehe, ist das jenes wo ein Luxxer, weis den Namen nicht mehr abrät, weil darin die Festplatten das Potenzial haben zu schwingen wie Stimmgabeln - und das ist ja dann doch eher suboptimal. Ich kann mein Chenbro SR30169T3+ empfehlen, aber habe gerade nochmal geschaut...
  10. Luckysh0t

    Neuer AI-Server

    Kühlung eben jener Grafikkarten und Netzteil. Muss genug Ampere auf den entsprechenden Schienen liefern. Bez mehrere GPUs. Ich habe mir seine Videos zu dem Thema angeschaut, mir ist da nun nichts aufgefallen, als, dass es eine spezielle Einrichtung gibt, aus er das er Pop OS nutz, da es da...
  11. Luckysh0t

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe bei meiner OmniOS/napp-it Neuinstallation ein interessantes/seltsames Verhalten festgestellt. Ich habe mehrere Datasets erstellt, diese werden im Standard mit "every@=full" angelegt, außer ich gebe ihm den Namen Erotik, wo ich entsprechendes Aktmaterial dediziert speichere, dann wird...
  12. Luckysh0t

    Arctic Senza im Test: Ein passiver Komplettrechner für unter den Schreibtisch

    Interessantes Konzept. Liegt das an mir, oder liest sich das schon etwas..wie soll ich sagen, hmm... frech ? :D "Toll gemacht, aber ne Note 1 wäre halt besser.." irgendwie so ^^
  13. Luckysh0t

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ja, das hatte ich vor. Bzw wenn ich dann die Daten komplett migriert habe und abgeglichen, denn dann auch auf OmniOS gewechselt und dann per zfs send die Daten nochmal rüber. Auf der anderen Seite hätte ich so eine ZFS Version die was zumindest durch neue Funktionen verursachte Bugs defintiv...
  14. Luckysh0t

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das weiß ich. Ich hatte mir gedanklich das so zurechtgelegt, dass ich in OmniOS eine kompatible zpool version nehme und dann so mein Glück mit HDD umbauen/kopieren etc versuche. Allerdings wären das recht viele Schritte, ohne zu wissen ob es klappt. Daher mache ich nun eine klassische Kopie...
  15. Luckysh0t

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Moin, ich bin am Überlegen von Solaris zu OmniOS zu migrieren, die primäre Frage, die ich mir stelle, ist, ob und wie ich da meine Snapshots (verschlüsselte DS) mit umziehen kann. Hat da jemand eine Idee? Ist beides eigenständige Hardware.
  16. Luckysh0t

    QNAP QuTS extrem langsam

    Ich nutze Solaris, daher kann ich zu den *Nas Systemen nicht viel sagen. Ich werde allerdings zu OmniOS wechseln, sobald meine neuen HDDs da sind.
  17. Luckysh0t

    QNAP QuTS extrem langsam

    Also eigentlich ist es bei ZFS so, dass der write cache nur der RAM ist, das ZIL wird nur bei synchronen schreiben benutzt (z.B ESXI bei NFS), und ist ein Log, damit alle Daten auch wirklich geschrieben sind. Das ist kein extra Cache. Gea vergleicht das gerne mit der Pufferbatterie eines HW RAID...
  18. Luckysh0t

    [Kaufberatung] Online-Backup --> Pcloud / Internxt Erfahrungen ?

    Wie sichert TrueNAS die Daten dann, also in welchem Format? Ich habe früher Duplicati genutzt, da man aber dessen Archive nur mit Duplicati öffnen kann, war mir das zu "unsicher/unkomfortabel". Mittlerweile nutze ich Syncovery (Linux VM), verwendet entweder *.zip, 7-zip (nur Windowsversion)...
  19. Luckysh0t

    [Kaufberatung] Online-Backup --> Pcloud / Internxt Erfahrungen ?

    In meinem Fall hat sich geändert dass ich seit einigen Jahren eine bzw zwei Storageboxen vom Hetzner habe und ich von Strato weg bin. Allerdings „muss“ man sich da selbst um eine etwaige Verschlüsselung der Daten kümmern.
  20. Luckysh0t

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea Ist dein Windowsnutzer ein Admin oder Standardnutzer? Mein eigentliches Konto ist ein Standardnutzer, das Adminkonto ist dediziert, mit entsprechendem Kennwort, leider scheint so die "übergabe" der Adminrechte von der Bat an xampp nicht zu funktionieren, da es mangels Rechte nicht starten...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh