Suchergebnisse

  1. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Das dürfte damit stehen oder fallen, ob die PCIE Slot Platine einen eigenen Stromanschluss hat und welche Spannungen die auch wirklich an die entsprechende Karte dann weitergibt.
  2. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Das Board ist schon absurd. Das bedeutet, dass die Bifurkation nur ordnungsgemäß funktioniert, wenn die ersten acht Lanes benutzt werden, sonst sind die anderen acht Lanes immer acht Lanes. Da das wohl kaum einer jemals getestet hat, ob das wohl eine übliche Funktionsweise ist, wenn man das an...
  3. Luckysh0t

    [Sammelthread] Der 100Gbit Netzwerk Thread, ein bisschen 40gbit und „beyond“ ;)

    Ja, wir auch, das ist keine Schande, eher im Gegenteil - es soll funktionieren, da hängt ja am Ende eine Menge dann. Als wir unser Switch Cluster (DELL XXXX-ON 48 Port 10 Gbit irgendwas) erst wieder tauschen mussten, war auch ein Dienstleister da, der die uns wieder so eingerichtet hat, dass das...
  4. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Interessant, mein 2,5" QNAP u.2 zu zwei m.2 Slots Gehäuse funktioniert ohne Probleme - mit zwei SSDs im mirror. Aber der 4i Port ist eh eine kleine Zicke.
  5. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Dafür brauchst du HW mit einem pcie Switch Chip um weniger Lanes in mehr zu "splitten". Wie zB die beiden Qnap Produkte aus meiner Signatur.Entsprechend sinkt auch die maximal Bandbreite der jeweiligen Einzelhardware daran.
  6. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Wenn jemand so weit kommt, um die hier etwaigen Lücken auszunutzen, hast du ganz andere Probleme als das IPMI.
  7. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Also die ALI Karten die mit SFF8087 angeschlossen werden, haben ich und andere nur im m.2 Port zum laufen bekommen.
  8. Luckysh0t

    Mini-Proxmox Server AiO

    Wenn du was Seriöses möchtest und SM kennst, warum dann nicht bei denen schauen? https://www.supermicro.com/en/products/embedded/compact-edge-systems
  9. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich nutze das hier. https://www.amazon.de/dp/B09CYC3HRY?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title Allerdings an einem Qnap QDA-U2MP, mit zwei m,2 SSDs. Ich weiß nicht, ob sich U.2 SSDs technisch noch anders unterscheiden, ich dachte eigentlich das beschreibt nur die mechanische Schnittstelle...
  10. Luckysh0t

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Da wir bei uns so nach und nach an die 6 Sophos SG austauschen müssen, habe ich mich die Tage damit auch beschäftigt - wenn auch erstmal generell ohne nach Modellabhängigkeiten zu schauen. Ich muss sagen, das war sehr durchwachsen, was ich gefunden habe, von SFP+ Ports die nicht gehen, bis zu...
  11. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Das liegt daran, dass zwar der Port ein SlimSAS Port ist, aber darüber nur 4*SATA oder Pcie x4 geht, kein SAS.
  12. Luckysh0t

    Neuer AI-Server

    https://nascompares.com/2025/01/08/minisforum-n5-pro-nas-revealed/ Ist zwar "nur" Strix Point, aber an sich… Nicht schlecht ^^
  13. Luckysh0t

    Neuer AI-Server

    So ähnlich auch mein Gedanke, allerdings als bare metal "KI Server", so kann abseits von meinem HA auch anderes zum "testen/spielen" direkt darauf laufen/zugreifen. Aber erstmal müssen die Sachen erscheinen ^^
  14. Luckysh0t

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Du kannst in der WG App auch on demand aktivieren und bestimmte SSIDs ausschließen.Zumindest unter iOS geht das.
  15. Luckysh0t

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Backup der Konfig https://github.com/jahartmann/prox_sync?tab=readme-ov-file#proxmox-host-backup-sync-skripte Oder ggf damit https://pbs.proxmox.com/docs/backup-client.html https://linuxconfig.org/how-to-create-a-backup-with-proxmox-backup-client Beides nie genutzt.
  16. Luckysh0t

    Neuer AI-Server

    https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/project-digits-mit-gb10-nvidias-erster-schritt-auf-dem-weg-zu-eigenen-desktop-pcs.90904/ https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-strix-halo-ryzen-ai-max-mit-bis-zu-16-kernen-40-cus-und-256-gb-s.90611/ Muss man zwar abwarten, was die so...
  17. Luckysh0t

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich habe das auch. PBS als .deb Paket direkt mit auf dem PVE Host installiert. Dieser hat dadurch direkten Zugriff auf eine dedizierte SSD. Allerdings ist das nur mein Sekundärer PBS, dieser hohlt sich immer die Daten vom primären, welcher von Tuxis ist. Man muss bei einer neu installation...
  18. Luckysh0t

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    @besterino Klingt so, als würde dir auch eine simple Debian VM mit WireGuard reichen. Kann man z. B. mit diesem Script recht einfach hochziehen - in der VM. https://www.pivpn.io/#tech
  19. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich denke so ein 8i Kabel was auch für pcie beschrieben ist, könnte schon gehen, auch wenn halt dann das andere Kabel für die Katze ist, wenn es zweimal 4x daraus macht. Ich bin gespannt, was bei den Sachen herauskommt, die ich bestellt habe, da es ja mit anderen Kabeln/HW bei euch und auch mir...
  20. Luckysh0t

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Aus dieser Kategorie folgt nun, Dinge, die man machen kann, aber halt absurd sind :D Folgendes habe ich mir nun zu Testzwecken bestellt. SFF-8643 SFF-8087 Adapter - Slothalterung SFF-8654 4i zu SFF-8643 Kabel SFF-8643 Kupplung - lose SFF-8087 zu SFF-8643 Kabel SFF-8087 zu SFF-8087 ist...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh