Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei MSI im Bios gibt es den Force Wert. Der sagt etwas aus. Alternativ Allcore OC mit 5,5Ghz und minimalster Vcore probieren (30mins CB23 müssen dennoch sein). CPUz im zeigt im laufenden Betrieb die Spannung an, die zählt (nicht die im Bios). CB23 mit 40k+ sagt nur aus, dass die CPU default...
@dante`afk
Sehr interessant. Ich dachte nun, dass man ohne HS mit den Temperaturen sehr dicht beeinander rauskommt. Kommt es vllt durch die Art der Wasserverteilung der Kühlplatte? Die E-Kerne sind oben und unten auf dem DIE und sind normalerweisen nur 1° auseinander.
=> wenn es so stimmt...
Schreib immer das Board dazu, denn sonst müssen alle stillen Leser lange suchen. Und dann zeigt uns die Leistung mittels AID64. Mich interessiert durchaus ob man Leistung mit 64gb verliert oder nich.
Kommt auf das Board/Auslesen der Spannung an.
Ich meinte gelesen zu haben, dass sie nicht für den Preis nach Deutschland schicken. Das ist ein Deal für Grenzgänger.
@Gage21
Ein z790 ist quasi eine Art von Revison 2.0 des z690. Was für das Asrock z690 gilt, gilt vermutlich auch für das z790. Einen Sammelthread für Asrock habe ich nicht gesehen. Der Unterschied zwischen MSI Mortar und Asrock z790 wird nicht gewaltig ausfallen.
Hatte nur das PL im Bios deaktiviert und es wollte nicht mehr booten :D
Man findet Asrocks häufig im Angebot, da Asrock wohl derzeit strauchelt. Wir wollen doch alle die Zeit mit dem OC-F wiederhaben.
Auf Ebay bis 16oo Uhr: 50 Euro ab 550 Euro ===> 13900k für ~700 Euro bei allen Läden.
Das Asus z790 ITX für 525 Euro - 60 Euro Cashback sind ~ 465 Euro (eventuell 1,5% Shoop), wobei natürlich das Apex mit Klarna die bessere Wahl wäre.