Suchergebnisse

  1. D

    [Kaufberatung] PC-Konfiguration

    der 1600 hat 6 Kerne , der 2400G nur 4 Kerne
  2. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Achso, dann ist das natürlich was anderes. Interessanterweise fahre ich meine Timings schon über 3 Bios Versionen hinweg ohne Fehler.
  3. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich verstehe die Begründung nicht ganz, CMOS reset oder zumindest optimized defaults laden sollte man so oder so machen. Ram Timings reinhämmern ist doch eine Sache von 1 Minute. Die solltest du ja schon haben wenn dein System schon mal so lief.
  4. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Im Startpost ist auch eine Anleitung zum Downgrade auf eine offizielle BIOS Version.
  5. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Man sieht halt dahingehend was, dass 2400 mit optimierten Timings mehr FPS generieren kann als höhere Frequenzen mit default Timings, welche Werte welchen Effekt haben sieht man leider nicht, da hast du recht. Leider sind die Benchmarks auch nicht alle mit den selben Speicher Settings.
  6. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    @Clock1999 Wenn du primär mit deinem PC spielst, würde ich eher Wert auf niedrige Sub-/Timings legen, wahrscheinlich ist aber ein Mittelding aus Speed und Timings am besten. Hier gibt es Beispiele wo man das gut sieht: Ryzen memory frequency / latency effect on gaming performance (io-tech.fi...
  7. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ohne diese Art von Software zu kennen, vielleicht ein paar Ansätze: - Ist der vom Tool verwendete Thread voll ausgelastet? -> Woher kommen die Daten, sind diese nicht lokal, würde es die geringere Thread Last erklären -> dezentrale Daten könnten ein Flaschenhals sein, was zu einer...
  8. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Der Vorteil von den Trident Z 3200 CL14 ist halt, dass man ihn mit sehr scharfen Timings fahren kann und der Speicher an sich auch weit über 3200 Mhz mitmachen würde. Vielleicht wird das irgendwann ja noch was mit höheren Speichertakt und Ryzen.
  9. D

    Asus Prime X-370 Pro und AMD Ryzen 1800x welcher RAM?

    Die meisten positiven Erfahrungswerte gibt es wohl mit den G.Skill F4-3200C14D-16GTZ und F4-3200C14D-16GFX. Die Kits sollten beide relativ stressfrei mit DOCP Profil laufen und haben zusätzlich sehr viel Optimierungspotential.
  10. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Gibts Erfahrungen, dass die Stabilität mit erhöhter SOC Overcurrent Protection wieder abnimmt? Ich fahre die ganze Zeit 130%. Ich brauche neue Ansätze um 3333 Mhz stabil zu bekommen. Den Punkt findet man unter AI Tweakter -> DIGI+ VRM, sollte bei dir auch vorhanden sein. Einfach da nach...
  11. D

    Freeze bei CS GO -> Prime Blend ebenfalls freeze

    Warum soll die CPU Last mit höherer Auflösung steigen, die CPU berechnet dann auch nicht mehr, sie hat dann eher mehr Zeit um das gleiche zu berechnen, weil die GPU ans Limit laufen könnte. Voraussetzung: Das Seitenverhältnis bleibt gleich. Falls du ein Beispiel hast wo es wirklich so sein...
  12. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hey, das hört sich echt mies an, evtl. ist da wirklich was am IMC. Nutzt du Prime mit AVX? Du hast gemeint, dass du schon alle CADBus Kombinationen durch hast? RTT könnten folgende Kombinationen gehen: disabled/off/5 disabled/off/6 7/off/6 7/off/5 7/off/4 wären jetzt meine Vorschläge dafür...
  13. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hi, sorry sollte nicht als Vorwurf rüber kommen. Im Gegenteil ich finde es top dass der Calculator bei dir klappt. Bei mir leider nicht, daher wahrscheinlich auch meine Aussage. Du hast natürlich recht, das Startwerte als Anhaltspunkte lassen sich da super verwenden. Ich tüftel halt gerne und...
  14. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Die vorgeschlagenen Calculator Werte für 3333 funktionieren bei mir leider alle nicht richtig. Deine Aussage motiviert mich aber, dass ganze erneut zu probieren. Den Knackpunkt vom Calculator sprichst du sogar selber an, man tippt die Werte ab und weiß nicht was sie bewirken. Subtiming...
  15. D

    Ryzen 1800x läuft instabil

    Achso, naja wie gesagt , intern scheint der Ryzen trotzdem Spannung und Takt zu regulieren. Aber das hat eigentlich nichts mit deinem eigentlichen Problem zu tun, da sollte theoretisch auch offset Spannung funktionieren. Du hast zwei Möglichkeiten womit du anfängst um ein stabiles System zu...
  16. D

    Ryzen 1800x läuft instabil

    Ich hab die Spannung im UEFI fest eingestellt. Wie du vorher diese Spannung auslotest bleibt dir überlassen, ich habe die Werte immer direkt über UEFI verfeinert. Du hattest auch angesprochen, dass sich die CPU nicht mehr runter taktet wenn du die Spannung fest einstellst, sprich es gibt keine...
  17. D

    Ryzen 1800x läuft instabil

    Hi B-Dies kannst du bis 1.5v betreiben. Das ist kein Problem, wurde von Samsung so freigegeben und es werden auch Speicherriegel mit bis zu 1.5v verkauft. Auch wenn die Speicherhersteller bei ihren Modulen 1.35v für 3200Mhz angeben, muss das nicht heißen, dass das auf einer Ryzen Plattform...
  18. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Deine ganzen Probleme kenne ich und habe mich auch mit rumgeschlagen. Hier ein paar Ansätze die bei mir geholfen haben: 1. Meine Flare X benötigen viel mehr Spannung als vom Hersteller angegeben , bei mir sind es ca. 1.4v 2. 1.4v Ram Spannung läuft aber instabil, wenn ich die SOC Phase Control...
  19. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    War gerade selber überrascht dass die Werte so gut sind... Danke
  20. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hier ein AIDA Screen, karenin Ich werde jetzt, das aktuelle Bios flashen und schauen ob sich die Latenz auch bei mir verbessert --> Nach Update auf 3401: read und write minimal schneller, latency auch etwas gesunken
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh