Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich nehme an du meinst 3200Mhz B-Dies... Siehe hier:
  2. D

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    1.03 SOC kann für einen 2700x auch schon zu viel sein. Die meisten haben gute Ergebnisse zwischen 0.95 - 1.025. Ich habe bei mir festgestellt, dass das Prime hohe Ram Spannungen nur mitmacht wenn SOC Phase Control auf extreme steht.
  3. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Gut dann kennst du die Ursache, aber eine Lösung ohne Updates ist das auf Dauer nicht. Vielleicht bekommst du die 3200 ja noch stabiler, ich hab vor 1-2 Seiten geschrieben was ich probiert hab um 3200 stabil zu bekommen. Ist halt ein ziemliches Gefrickel mit absurd vielen Parameter Variationen...
  4. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Wobei 'ohne Probleme' relativ ist, die meisten haben auch mit diesen Bios Version zumindest die SOC Voltage anpassen müssen. So richtig out-of-the-box lief der Ram bei mir noch nie 100% stabil, z.B. Fehler in HCI Memtest bis 2000%. Windows scheint wohl dann seit einem gewissen Update nicht mehr...
  5. D

    [Gelöst] Zen+ Cold Boot Bug & Instabilitäten

    Versuche eine vSoc Spannung zwischen 1.00v und 1.05v. Oder noch niedriger. ProcODT 53.3, die RTTs ggf. mal mit RZQ/7, disabled , RZQ/5 testen. Zum testen des Rams würde ich das Vcore Offset rausnehmen, alle Fehler Quellen ausschließen.
  6. D

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Ist das nur eine Faustregel oder hat es negativen Einfluss auf die Performance wenn man einen niedrigeren Wert als die der Formel verwendet?
  7. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Timings und Aida: Meine Werte für B-Die 3200Mhz CL14 auf 4011: SOC Load Line Calibration ‘Level 3’ SOC Current Capability 130% SOC Switching Frequency ‘Auto’ SOC Power Phase Control ‘Extreme’ ProcODT 53.3 Power Down Enable ‘Disabled’ RttNom RZQ/7 RttWr disabled RttPark RZQ/5 CLKDrvStr 24...
  8. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    1201 war auf jeden Fall eine der besten Versionen für Ryzen 1. Bin auch auf ein neues Bios mit neuem Agesa gespannt. Muss allerdings dazu sagen, dass ich es inzwischen auf 4011 mit dem 2700X geschafft habe meine B-Dies wieder mit 3200 und scharfen Timings zu fahren. ( Karhu Ramtest > 10000%...
  9. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Zusätzlich evtl nützlich: Timings erklärt von AMD TRFC Table -> 160ns kann man anpeilen
  10. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Du bist auf keinem Fall der einzige. Selbes Spiel hier : 2700x und x370 prime mit 4011. Alles über 3066 läuft instabil. Ich teste jetzt schon seit 4 Wochen rum und bekomme nichts stabiles mit 3133 oder 3200 hin. Ich bin schon so weit gegangen und habe einzelne CLDO_VPP Werte mit...
  11. D

    Gaming-Maus mit Grip

    Alle aktuellen Logitech und Razer Mäuse sollten Gummi Grips links und rechts haben. Bei Razer Deathadder und Logitech G703 kann ich das auch bestätigen, die besitze ich beide.
  12. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Sorry für die Frage, aber wieso sollte die SOC Spannung die Aida Werte beeinflussen? Timings und Geschwindigkeit bleiben doch identisch.
  13. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Das gleiche Problem auch bei mir, habe von 1700x auf 2700x gewechselt. Schon beim 1700er gingen mit 4008 die Flare X nur bis max 3066 richtig stabil. Jetzt mit dem 2700x und inzwischen 4011 ist es Tagesform wann der erste RamTest Fehler kommt, dabei ist es egal wie die Timings eingestellt sind...
  14. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Das Problem ist, dass du keine Samsung B-Dies hast, die ja von Hause aus wesentlich höher zu takten gehen. Das hätte ich vielleicht dazu schreiben soll, dass es mir speziell um B-Die geht.
  15. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Interessant wäre wie sich der 2700x auf dem x370 mit dem Ram verhält, wenn auch mit dem Ryzen 1 schon 3333 oder 3466 bootfähig aber nicht richtig stabil waren. Laufen diese Taktraten dann stabil. Hat jemand unter solchen Bedingungen gewechselt und kann dazu positives berichten?
  16. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Auf X470 werde ich wohl nicht wechseln, ich hatte mich ja genau deswegen für das X370 bzw. AMD entschieden, weil ich nicht mit jeder CPU Generation das Board wieder tauschen muss. Beim 2700x sehe ich das wie ihr, wenn höheres OC und mehr RAM Takt möglich ist, würde ich da auch upgraden.
  17. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Kann das jemand bestätigen, der Sensor "CPU" in HWinfo ist am Sockel und ein anderer Sensor als der CPU interne oder? Dann könnte es doch gut sein das es ein Auslesefehler ist? So krass unterscheiden sich die Werte doch normal nicht. ( Im Bezug auf den Screenshot von Sony98)
  18. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Tritt das auch auf, wenn optimized defaults geladen sind, sprich kein Overclocking etc.? Nutzt du prime95 mit AVX, wie verhält sich die cpu ohne avx? In HWInfo gibt es mehrere Sensoren, die die CPU Temp auslesen, zeigen diese alle ähnliche Werte?
  19. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Der neue XFR Turbo ist doch sowieso hinfällig sobald man übertaktet, was so gut wie jeder Prime User hier im Thread auch tut. Für mich gäbe es daher keinen Grund das Board zu wechseln.
  20. D

    Welche CPU? Ryzen oder Intel

    Infos zur restlichen vorhandenen Hardware? Was ist das Einsatzgebiet? Wo ist der jetzige Prozessor zu langsam?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh