Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Genau das... und sollte das Spiel nicht abstürzen hat man zumindest unruhige Frametimes bis hinzu richtigen hängern, die Online Gaming Erfahrung kann sich verschlechtern. Auch hat mir instabiler Speicher schon Spiele Installationen zerstört.
  2. D

    Neue CPU Umfrage - November 2018

    Ryzen 7 2700x als Gaming-PC
  3. D

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Haupttimings entschärfen wie schon erwähnt, kann sein dass die 3600 bei dir garnicht mit cl14 machbar sind. tRDRDSCL und tWRWRSCL auf 8 kostet verdammt viel Leistung, das solltest du auf jeden Fall dann auch noch nach unten hin anpassen.
  4. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    PowerDown könnte sich aber auf die Speicher Temperatur auswirken. Wenn es deaktiviert ist, wird der Speicher sicherlich wärmer und damit Fehler anfälliger. @JH13 wenn ich bei Karhu erst sehr spät Fehler bekomme, probiere ich folgende Werte aus: tFAW: 16,20,24,28,32,36 ProcODT: niedriger als...
  5. D

    2700X OC - welches Mainboard ?

    Der Vollständigkeit halber: x370 Boards können auch PBO, wenn es denn der Hersteller freigibt. Ich hatte das Asus x370 Prime und dort kann man PBO in den AMD CBS Settings aktivieren und das hat auch so funktioniert wie es soll. Beim CH6 sollte das genauso gehen, zusätzlich gibt es noch den...
  6. D

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Die kann dann Thaiphoon noch nicht richtih auslesen oder ? Dann ist der CJR Thread für ihn sicher interessant wo du einiges schon getestet hast.
  7. D

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Das dürften Hynix AFR oder MFR sein, Thaiphoon Burner in der aktuellen Version sollte Aufschluss geben. Sollte es einer der beiden Chips sein, wird es schwierig werden das ganze mit 3600 stabil zu bekommen. Abgesehn davon sind die Timings so lasch, dass der Write-Wert kaum besser ist als MFR...
  8. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ich bin bei allem deiner Meinung und kann auch deine Erfahrungen so teilen. :)
  9. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Danke für deine Zusammenfassung, so wie du das beschreibst ist das bei mir auch nur dass mein Speicher schon bis zu 56Grad hatte ohne Fehler zu verursachen. Ist also eher nur ein "Kalt" Problem. Bist du dann eher der Meinung die Fehler im kalten Zustand zu ignorieren oder versuchst du auch da...
  10. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Coole Zusammenstellung. Ich weiß nicht ob ich das übersehen habe, aber zu RTT Kombinationen hast du nichts weiter geschrieben, ist das zu RAM spezifisch? Bei vielen laufen z.B. B-Die besser mit 7/off/5 als mit default: disabled/off/5. Vielleicht hast du noch ein paar Tips zur Temperatur...
  11. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Eine Frage an diejenigen, die ihren RAM 3533 und aufwärts betreiben. Wie habt ihr beim Crosshair VII eure VDDSOC Phase Control eingestellt (standard,optimized,extreme)? Eventuell ist auch der gesamte VDDSOC + DRAM Block im Bios interessant.
  12. D

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Wie sind deine restlichen Timings? Der 2700x sollte die 3533 eigentlich mit einer SOC Spannung um die 1,00 V schaffen, ich würde also auch mal versuchen von 1.05 an abwärts zu testen. Zur Ram Spannung kann ich nichts sagen, keine Ahnung wie gut das Binning be dem Speicher ist.
  13. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Ich bin mir da aber wie gesagt nicht sicher. Wenn ich deine Punkte betrachte, kannst du aber denke ich mal den Punkt 1 auch weglassen. Min. duty cycle müsste auch auf 40% gestellt werden, und dann ist dein erster Punkt 55 grad / 40%.
  14. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Wenn ich mich nicht täusche müsstest du bei Asus im DC Mode 3 Punkte haben und im PWM Mode 4 Punkte. Konstante Lüfter Drehzahlen kann man über das Monitor Menü realisieren, indem man alle duty cycle gleichsetzt.Allgemein finde ich dass man über das Monitor Menü die Lüfter sauberer einstellen kann.
  15. D

    AMD / Ryzen System: USB und SATA Probleme bei anliegender RAM Last!?! (ASUS X470-F)

    Ich würde es auch mit Karhu RAM Test und/oder HCI Memtest (falls das mit 'Memtest' nicht gemeint ist) testen.
  16. D

    AMD / Ryzen System: USB und SATA Probleme bei anliegender RAM Last!?! (ASUS X470-F)

    Was ist für dich Ram auf Stock-Einstellungen? Das hört sich sehr nach nicht 100% stabilen Ram an.
  17. D

    SATA-Port Probleme ASUS Prime X370 Prime

    Welches Netzteil? Wie ist der Arbeitsspeicher eingestellt?
  18. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ok sorry, dann ignoriere meine Aussage. Dann liegts wohl am Sensor in der CPU.
  19. D

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Sicher, dass da kein Zusammenhang mit der CPU Auslastung besteht? Gerade beim zocken wird die CPU nicht gleichmäßig beansprucht. Auch ohne Boost besitzt die CPU (Shadow)PStates , die teilweise nicht ausgelesen werden können, welche zu Schwankungen in Temperatur und Leistungsaufnahme führen...
  20. D

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Das der erste Lauf länger ging könnte an der Temperatur gelegen haben, nach den 2 Stunden ist dann eine Temperatur erreicht( sei es Chipsatz, Ram, VRM oder sonst was ), die das System instabil werden lassen. Das würde dann erklären warum erneute Versuche sofort ausgestiegen sind. Diese...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh