Suchergebnisse

  1. D

    Zen2 - RAM ?

    Ryzen Ram OC ist halt nicht mit mal eben Takt ändern getan. Schau doch mal im Ryzen Ram OC Thread vorbei. Da wird eigentlich alles erklärt und auch weitergeholfen.
  2. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Du kannst mit tfaw in 4er Schritten nach oben bis 36, das kann auch Stabilität bringen. trrdl mal auf 6 bzw. eine andere trrds/trrdl Kombination testen( z.B. 4/6, 6/8, 6/9)
  3. D

    [Kaufberatung] Suche neues Mainboard AM4

    Ich würde erstmal schauen was mit dem B350 dann mit dem kommenden Ryzen geht. Danach kannst du immernoch das Board tauschen.
  4. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Das Problem ist nicht die zu niedrige vDimm Spannung oder zu niedrige vSoc Spannung. Es wurde ja schon geschrieben , dass man für den jeweiligen Takt immer eine stabile Kombination aus vDimm und vSoc finden muss. Natürlich ist das nicht alleine die Lösung. Bestimmte Timings wirken sich stärker...
  5. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ich denke mit der VSoc kann man noch einiges nach unten. Wenn das dann stabil läuft, würde ich mit 3333 testen und erstmal schauen wie sich das ganze verhält wenn die Spannungen unverändert bleiben. Bei mir ist z.B. so, dass 1.0v VSoc von 3200 bis 3533 funktionieren und stabil sind, die Ram...
  6. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @Ratlos83 versuch doch erstmal die 3200 richtig stabil zu bekommen ( Karhu fehlerfrei, Aida fehlerfrei). Auf diese Settings kannst du dann aufbauen und dich langsam im Takt nach oben hangeln.
  7. D

    Gaming Maus drahtlos

    Alternativ gibt es noch die Logitech g703, Logitech g pro und Razer Mamba wireless Ich selber habe die g703, bin aber auch nicht ganz zufrieden der Qualität,, musste diese einmal umtauschen lassen, weil de Linksklick ausgeleiert ist, seitdem aber keine Probleme.
  8. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Leute,wenn ihr nicht mit der Excel Tabelle umgehen könnt, lasst sie in Ruhe^^
  9. D

    [Kaufberatung] Gaming PC | DAN A4-SFX | 2k€

    Es gibt zwischen B450 und X470 keinen Unterschied in Sachen Ram-Speed. Schau dir einfach mal die Ergebnisse aus dem Ryzen RAM OC Thread an, bzw. die Excel Liste. Da gibt es welche die fahren auf dem b450 bis zu 3800 (Reous)
  10. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Ich denke bei der Beschreibung ist nur Punkt 1 wirklich relevant, ich habe zumindest nie etwas anderes eingestellt. ErP sollte aus sein. Der Windows Schnellstart muss aus sein, soweit ich in Erinnerung habe, ( das hier: Schnellstart_aktivieren.png ), habe WOL länger nicht mehr gebraucht. Ich...
  11. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Gerade erst gesehen... Es gab schonmal eine Beschreibung:
  12. D

    Nachlade-Ruckler trotz m2 SSD 970 Evo

    Da fast alles schon ausgeschlossen wurde, würde ich auch mal anderen RAM testen. Die Spiele wurden offline getestet?
  13. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Bei PE level 3 muss im Energiesparplan die minimale CPU Leistung auf 5% gestellt werden, damit der Boost richtig funktioniert. Also z.B. auf Windows Ausbalanciert, falls du das nicht eh schon eingestellt hast.
  14. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ich vermisse ein bisschen den RTC + Ramtest/HCI + Aida Screenshot ;-)
  15. D

    Was kommt nach Sockel 1151?

    Weder Skylake noch der Nachfolger Kabylake sind Sockel 1151v2. Wie immer gilt die Regel: Man rüstet dann auf wenn man die Leistung braucht.
  16. D

    Was soll dieser Blödsinn???

    Haha, das habe ich mir auch gedacht. Hinzu kommt auch, dass Groß-/Kleinschreibung quasi nicht vorhanden sind. Ich glaube das triggert auch viele im Unterbewusstsein. Die Kritik am Handbuch ist ja berechtigt, aber wie das hier kundgetan wird, ist echt nicht die feine Art. Es hätte btw auch...
  17. D

    2700x Vcore bei 1,4

    Du darfst das VCore verhalten nicht mit Intel CPUs vergleichen. Deine CPU verhält sich vollkommen normal, wie von AMD vorgesehen. Solange Leistungsaufnahme und Temperaturlimits eingehalten werden, taktet die CPU höher und genehmigt sich entsprechend Spannung.
  18. D

    Dancop und der8auer übertakten den Intel Xeon W-3175X

    Realitiätsfern ist Hardcore OC doch schon immer, wer betreibt denn seinen "Heim PC" unter Stickstoff. Ob jetzt die selektierten CPUs direkt vom Hersteller kommen oder selber selektiert werden tut da dann auch nichts zur Sache.
  19. D

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Wenn das Board wirklich nicht mehr im ausgeschalteten Zustand leuchten soll, kann man auch ERP Ready auf S5 stellen. Einziger Nachteil kann sein, dass das Board etwas länger zum posten braucht.
  20. D

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ich nutze TM5 eigentlich auch nur als weiteren Test, die 1usmus_v2 config läuft ja relativ zügig durch ( ca 50min bei 10 cycles). Du sprichst ja davon, dass du dein System vor dem Testen gezielt aufwärmst. Heißt das, dass du die Stabilität im Kaltzustand komplett ignorierst oder hast du eine...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh