Suchergebnisse

  1. E

    Raytracing geht auch ohne RTX: Der Neon Noir Benchmark

    DirectX 11!? Ernsthaft? Hat schon jemand auf die Uhr geguckt? Wir haben bald 2020. AMD kam mit DX11 nie gut klar, daher sind die Ergebnisse nicht verwunderlich. Edit: Warum so einen Zauber machen und nicht gleich auf Vulkan setzen?
  2. E

    AMD stellt neue Embedded-Radeon-Karten mit Polaris-GPUs vor

    Ist an sich nicht neu, wenn man sich die Radeon Pro Karten anschaut: Radeon Pro WX7100 = E9560 und die WX5100 = E9390. Mir wäre lieber die bringen mal die Navi-Karten als Pro Karten raus.
  3. E

    AMD vergleicht 128 EPYC-Kerne gegen 56 Xeon-Kerne (Update)

    @sch4kal Du hast Recht und ich war wohl etwas voreilig. Du meinst aber bestimmt den Link: MDS - Microarchitectural Data Sampling - CVE-2018-12130, CVE-2018-12126, CVE-2018-12127, and CVE-2019-11091 - Red Hat Customer Portal Der scheint auch mit dem Kernel 3.10.0-957.12.2 abgedeckt zu sein. Ob...
  4. E

    Radeon Pro Vega II Duo bietet 2x Vega in 7 nm und 64 GB HBM2

    Nein ich denke es ist nicht egal, wenn es Leute gibt, die in 4K oder 8K spielen wollen, mit mehr al 30 FPS und sich ein AMD oder NVIDIA Gespann leisten können/wollen. Das es mit 2 Radeon VII und TombRaider mit sehr guter Skallierung geht, hat Cracky schon bewiesen. BIONC mit Einstein skalliert...
  5. E

    Radeon Pro Vega II Duo bietet 2x Vega in 7 nm und 64 GB HBM2

    @Don Das liegt aber wohl weniger an der Hardware als an schlecht programmierter Software. Sieht man auch an multicore Unterstützung bei den CPU´s.
  6. E

    Radeon Pro Vega II Duo bietet 2x Vega in 7 nm und 64 GB HBM2

    @Holzmann Man muss den Client installieren (BOINC) Sich bei Einstein@Home anmelden (Mailadresse und Username reicht) und als Aufgabe dem Client zuweisen. Das geht so in 5-10 Minuten je nach Interntgeschwindigkeit. Dann mal ein paar WU´s laufen lassen und da sieht man dann wie schnell das geht...
  7. E

    AMD vergleicht 128 EPYC-Kerne gegen 56 Xeon-Kerne (Update)

    Das Kleingedruckte gilt bitte zu beachten. AMD tritt mit aktuellem Ubuntu und aktuellem Kernel 5.0 an ...weiteres wurde zurückgenommen... @Ycon: Thema Anschaffungskosten eines 4 Kern Intel mit HT im Jahr 2019 ~7000$
  8. E

    Radeon Pro Vega II Duo bietet 2x Vega in 7 nm und 64 GB HBM2

    Ja z.B. bei Einstein@Home zieht eine Radeon VII (3Min20Sek/WU) einfach nur ab. bzw. ist da auch eine FuryX schneller als NVIDIA.
  9. E

    Radeon Pro Vega II Duo bietet 2x Vega in 7 nm und 64 GB HBM2

    Der Pentathlon 2019 hat geszeigt, dass ich eine dual Radeon VII brauche. :-) Wenn Apple sowas als Workstation verkauft, sollte der Treiber ja ein Pro Treiber werden. Eventulle zieht man da ja bei Windows noch nach. Ansonsten reichen mir auch gescheite Linux Treiber, die endlich mal sorgenfrei...
  10. E

    The Division 2 im Grafikkarten-Test

    @Clonemaster, @Don. Das nächste Treiberupdate regelt das schon. :d Wenn ich das richtig sehe, läuft die Radeon ja im Stockmodus. Wenn man im Netz schaut, verliert die Karte etwas an Leistung, wenn die so läuft. Deckt sich auch mit meiner Karte. Ein leichtes undervolting und es ist fast...
  11. E

    The Division 2 im Grafikkarten-Test

    Halten wir also fest. Wenn Max-Setting unter 1440p, hätten wir einen Gleichstand bei Radeon VII und 2080Ti. Find ich gut.
  12. E

    Welche CPU für das alte Board verwenden ?

    Hallo Prantez, nein es macht keinen Sinn den Athlon gegen den A8 zu tauschen. Es ist eine 1:1 Kopie + iGPU. Wenn du etwas mehr Leistung mit OC erreichen möchtest, dann schon. Der A8-3870K bzw. der Athlon X4 651K bieten einen offenen Multi und damit sollten schon 3,6 GHz (+) machbar sein. Die...
  13. E

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    @sv3n Das freut mich, dass du auf Ubuntu ungestiegen bist. Ich habe viele Distri's ausprobiert und für mich, war diese die beste. Mit FreeNAS und Co. hast du einen ordentlichen Overhead beim RAM (8GB und mehr Verbauch). Zumal es da auch Probleme mit der iGPU und den Marvel Controller gab. Das...
  14. E

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    @flood Du wirst Recht haben einen rießigen Performance Unterscheid gibt es nicht (X3418 vs 3421). Ich habe mir damals den X3421 mit 1x 16GB ECC Riegel geholt. Der läuft Top. Was hast du intern für einen Datendurchsatz. Ich habe mit meinem "Raid10 Pool" auf ZFS ca 310-320 MB/s auf 4x 3TB Platten...
  15. E

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    @flood. Was willst du wissen? Technical Specifications Processor : AMD Processor core available : 4, per processor Processor cache : 2 MB L2 Processor : AMD Opteron™ X3418 (1.8-3.2 GHz, 4 cores, 6 graphic cores, 2 MB, 12-35W) Processor number : 1 Processor speed : 3.2 GHz Maximum memory : 32 GB...
  16. E

    Auch MSI bietet nun Modelle der Radeon RX 590 an

    @Betabrot Das wollte ich auch damit ausdrücken und sollte nicht expliziet auf die 590 sein. Aber seid einer Ewigkeit kommt da auch nichts mehr gescheites. Leider ist das nicht nur bei MSI so. Solange der Kühler von einem NVIDIA Chip passt, packt man den eben auch auf eine Radeon. Und zur Nische...
  17. E

    Auch MSI bietet nun Modelle der Radeon RX 590 an

    Schade das von MSI kein Radeon Flagschiff ala R9 290X Lightning kommt. Aber wie wir ja schon gehört/gelesen haben, Intel und NVIDA sind unsere Freunde.
  18. E

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    Nehm den 4-Kerner. Im Zweifel schalte 2 Kerne ab. ;)
  19. E

    Suche Carizzo Bios für ASUS Boards

    Der 845 kommt ohne Grafikeinheit daher. Eventuell gibt es deswegen den AGESA Carrizo PI-1.3.0.0? Denn sonst hätten die Hersteller es ja bei 1.2 auch für die A68H Chipsätze belassen können, wenn es denn so toll läuft.
  20. E

    Suche Carizzo Bios für ASUS Boards

    Hallo Community, ich suche ein Bios für die aktuellen Carizzo APU's von AMD (A8-7680, A6-7480 und evtl.folgende). Mainboards wären das Crossblade Ranger und das A88XM-Plus. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass Gigabyte für ein F2A88XM-DS2 auch einem User ein angepasstes Bios geschickt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh