Suchergebnisse

  1. A

    Empfehlung 120er/140er Silent-Lüfter ohne PWM

    Mir fallen da die guten alten Noiseblocker-Serien ein (PK, PL, eLoop). Die eLoops gibt es zumindest mit weißem Rotor (Rahmen ist aber schwarz) und auch diverse mit 3-Pin-Anschluss.
  2. A

    Probleme Temerpatur EK Velocity AM5 jemand bekannt? Tipp für guten Wakü Block?

    Doch, das geht schon. Problem ist nur, dass die passenden Kabel für den Anschluss ans Mainboard ausschließlich bei den einzeln verkauften Lüftern in der Packung dabei sind, nicht aber beim 3er-Pack. Darauf müsste man beim Kauf dann entsprechend achten.
  3. A

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Was ist das für ein Gehäuse? Einer dieser Tische von Lian Li?
  4. A

    LIAN LI UNI Fan P28 Lüfter Einsatz und Erfahrung

    Zumindest mit den Uni-Fan SL120 V2 gehen auf jeden Fall vier Lüfter, ging sogar schon mit den alten V1. Da die P28 neuer sind als die V2, denke ich, dass das mit denen dann auch gehen sollte.
  5. A

    M.2 Mainboardkühler Pads wechsel

    Welche Dicke verwendest du für die Pads?
  6. A

    [Sammelthread] AIO-WaKü Quatschthread

    Die haben das auch mit den P12 Max getestet im Video. ;)
  7. A

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Und noch eine kleine Änderung, habe die GPU etwas nach innen versetzt. Passt mit der AiO von Lian Li gerade so, da sind höchstens ein paar mm dazwischen. Vermutlich habe ich auch einfach nur Glück, dass die vertikale Halterung für die GPU so wackelig ist, sonst würde da wohl was kollidieren...
  8. A

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Kleines Update :)
  9. A

    9 Lüfter und Lian-Li PC-O11DW Dynamic

    Habe das Dynamic EVO und die seitlichen Lüfter einblasend. So kommt mehr kühle Luft ins Gehäuse und es entsteht positiver Druck.
  10. A

    [Kaufberatung] Welche RGB Lüfter für das Lian Li Dynamic Evo

    Ich habe mein O11 EVO komplett vollgepackt mit Unifans (SL120V2) und bin sehr zufrieden. Habe auch alle direkt ans Mainboard angeschlossen, ohne den Controller von Lian Li. Funktioniert ohne Probleme. Kostet aber bissl.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh