Suchergebnisse

  1. G

    Gigabyte X870E AORUS Pro Ice im Test: Eye-Catcher mit Abstrichen im RAM-OC

    ich sehe einfach nicht, wie das Board 320€ wert sein soll. das z890 livemixer für 220€ macht das Ding völlig nass. "costs less, does more" um mal was aus lang vergangener Zeit zu zitieren. x870e ist was für die Tonne.
  2. G

    In TSMC N2: Nova Lake soll Tape Out geschafft haben

    bin von meinem 2500k direkt zum release auf einen 1700x umgestiegen, weil mich die quadcore stagnation so dermaßen angeödet hat. und jetzt ist es halt so, dass amd stagniert: seit zen2 in 2019 - also 7 jahren (und es werden 8 sein, bis ein nachfolger rauskommt), hängen wir am desktop bei 16...
  3. G

    850W Einstiegsnetzteil: Seasonic Core GX-850 im Kurztest

    seasonic holt mich mit den aktuellen produkten gar nicht ab. die primes waren sehr gut, aber sind heute unbezahlbar teuer, immer wieder Probleme mit lauten Lüftern, Focus ist als Budget linie kostet jetzt so viel wie die primes früher und dieses Low End Ding hier für 120€ ist einfach nur daneben.
  4. G

    10 Millionen Verkäufe: Meilenstein für Crash Team Racing Nitro Fueled

    wie wärs mal mit einem PC release?
  5. G

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    dlvr Abwärme durch Wandlerverluste geht auch ins package. was sind deine dlvr Inputspannungen?
  6. G

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    ich würde dringend empfehlen den Kühler einfach umzutauschen und stattdessen einen watercool Heatkiller zu bestellen. die schleiferei ist eine Sauerei, dauert lange (2 Stunden), die Nickelschicht ist weg und ganz ehrlich: der cuplex kryos ist auch so etwas klein für s1851. also auch wenn der...
  7. G

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    also hab jetzt das moped einfach direkt runtergeschliffen. der Hügel in der Mitte war sehr ausgeprägt und eine Seite war auch noch ein tal ... sah nicht nach dem aus, was man von Aquacomputer erwarten würde. aber 2 Stunden später und 2cm weniger Finger war das Teil mehr oder weniger flach...
  8. G

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    okay also die Befunde sind eindeutig: der cuplex kryos hat einen signifikanten Buckel in der Mitte. und ich denke ich muss den Kühler um 90° drehen, weil die Finnenstruktur in der Mitte eher breit als hoch ist. ich probiere jetzt mal mit 90° Rotation, vielleicht hilft das. aber stand jetzt...
  9. G

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    hat jemand eine custom Wasserkühlung für arrowlake am laufen? ich habe bei mir einen 265k + Aquacomputer cuplex kryos next rgbpx (zen3 edition - ab Werk mit offset mounting) mit einem s1700 kit umgerüstet + thermalgrizzly 1851contact frame + kryosheet als TIM + 360x30+360x45 radiatoren. ich...
  10. G

    Passend für GB202-GPU: KryoSheet Phase-Change-Pad verfügbar

    das kryosheet ist kein Phase Change Pad sondern ein graphen"blättchen". das bleibt immer fest und hat überhaupt nichts mit einem Phase Change Pad zu tun, außer dass beide flach sind und als TIM zum Einsatz kommen.
  11. G

    AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test: Dank WiFi 7 ein hoher WLAN-Datendurchsatz?

    hätte zumindet 2x 10gbit und der Rest 2,5gbit LAN haben müssen.
  12. G

    Kein finanzieller Erfolg: Riot hat mit Arcane Miese gemacht

    arcane ist auch eine Empfehlung für Leute die kein league spielen - universell eine extrem gute Serie mit einem herausragend gutem art-style.
  13. G

    Referenzdesign: Sieht so die Radeon RX 8000 XT aus?

    quasi unmöglich, dafür müsste amd 20-25% IPC draufpacken. historisch liegt der ipc zuwachs bei gpus irgendwo zwischen -1% und 5%. dazu ist das speicherinterface auch viel zu schwach, auch gerade mal 7800XT / 7900GRE niveau.
  14. G

    AMD Radeon: GPU-Marktanteile brechen ein

    4080 und 7900XTX als ziel für die 8800XT? ich glaube da müsst ihr eure erwartungen etwas runterschrauben. die wird kaum über die 7900XT herauskommen und für 650€ starten.
  15. G

    Schlechte Chancen für Weihnachtsgeschenke: Core Ultra 9 285K und Ryzen 7 9800X3D

    die e Kerne nicht zu wollen ist völlig irrational, die machen grob die Hälfte der multithreading Performance aus, bei den großen arrowlake CPUs noch deutlich mehr.
  16. G

    Schlechte Chancen für Weihnachtsgeschenke: Core Ultra 9 285K und Ryzen 7 9800X3D

    der 245k ist ein 14 kerner, nicht 6. der 245k liegt etwa auf dem Niveau von einem 7900 oder 12900k. zum spielen ist der 245k aber nix, weil bei dem durch die vielen deaktivierten Kerne die nachteile einer chiplet architektur mit heterogenen kernen noch stärker reinkicken als bei den großen.
  17. G

    Fix für Arrow Lake: ASRock spricht von 13,23 % Mehrleistung

    hab die exe getestet und die macht im prinzip das selbe wie die ppkg. schlägt bei mir trotzdem fehl. schau mal unter "auf arbeits, schul oder unikonto zugreifen", dann rechts oben "bereitstelllungspaket hinzufügen oder entfernen" - da ist bei mir dann das PPM aufgeführt, aber darunter steht...
  18. G

    Fix für Arrow Lake: ASRock spricht von 13,23 % Mehrleistung

    kommt bei mir auch. bist du auf win11 oder win10? bin auf win10. ich dachte es liegt vermutlich daran, dass es das ding nur für win11 gibt, aber wenn der fehler auch unter win11 kommt, stimmt was mit dem PPM package nicht.
  19. G

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    du musst für die Spannung vom Cache was anderes als Auto einstellen. ich habe bei mir einen +5mv Spannungsoffset eingestellt und dann ging's.
  20. G

    DLVR-Bypass: Intel beschränkt Nutzung auf Extreme-Overclocking

    ich bin auch auf Intel default... hm vllt stimmt da was nicht, ich Stelle das mal auf extreme und dann wieder zurück. das Beta BIOS hat noch so ein paar andere Ecken und Kanten.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh