Suchergebnisse

  1. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich habe meinen AC Block nun doch montiert, da mir vom netten Support bestätigt wurde, dass keine Einschränkung der Performance vorliegen dürfte und komme bei 365W auch auf ein 17°C Delta. Also doch ziemlich plausibel. Gesagt getan. Karte läuft mit ~48°C bei ~31°C Wasser. Muss die Karte aber...
  2. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @TurricanM3 Habs kurz demontiert, neu und fest angezogen. Immer noch gleich. Auf dem original Produktfoto sieht man auch, dass die Jetplate die Finnen überragt. Vielleicht habe ich einfach Montagsmodel in Bezug auf Toleranzen erhalten. Vielleicht bau ich ihn morgen einfach ein.
  3. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich versuche noch zu verstehen, was du meinst. Ich kann die Jetplate auch mit schütteln bzw. einer richtigen Bewegung an den rechten Platz schieben. Das ist ja quasi das Problem. Sie steckt da lose drin und wird vermutlich nicht richtig abgedichtet. Der Fehler beim Fräsen ist so auch noch...
  4. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Dennoch sehr ärgerlich. Da kauft man einmal Aquacomputer Produkt bei Aquatuning, da sie gut in die Schweiz liefern und fliegt so auf die Fresse. Hätte ich doch lieber auf WC gewartet... Richten kann man das vermutlich nicht, da falsch gefräst wurde. Ich kann sie nämlich wieder an ihren Platz...
  5. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Beim nachgefrästen Block mache ich mir auch keine Sorgen. Die Jetplate hingegen bewegt sichtbar horizontal um 0,5mm und vertikal vielleicht 1mm. Da die Dichtung sie hält schlägt sie "nur" leicht auf die Seiten auf und gibt eben metallisches Klimpern von sich. Frag mich nur ob das im Betrieb...
  6. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Dieses Album hatte ich auch im Sinn. Sieht schon knapp aus, wenn man gewisse Karten mit der Aussparung vergleicht. Wollte nur mal nachfragen, da man nicht alle Tage einen Wasserblock verbaut. Auf einen Austausch/Rückgabe hätte ich generell keinen Bock. CH-DE sowieso nicht. :)
  7. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das Klimpern der Jetplate oder das Nachfräsen? Aus meiner Sicht ist alles in Ordnung, solange die Performance passt. Sowas kann aber im Vornerein gar nicht wissen.
  8. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Der Block für die 3090 ist endlich angekommen. Der Kühler sieht leider nicht wie auf den Bildern aus und wurde vermutlich nachbearbeitet. Die Jetplate im Kühler ist zudem leicht locker und macht Geräusche. Soll das so sein? Gibt mir zusammen mit der von mir falsch bestellten 3080 Backplate kein...
  9. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @Dampfkanes Danke für die Antwort. Die Bestellung für den AC Kühler ist raus. Die Palit ist einfach zu laut. :grrr: Ich sehe du hast keine Backplate. Gabs dafür einen bestimmten Grund oder brauchst du einfach keine? Beim Block steht ja 3080/3090. Bei der Backplate hingegen nur 3080. Ist die...
  10. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wäre das zu den vermeidlichen ~10°C Delta beim Alphacool nicht eher mässig oder irre ich mich da? Leider gibt es bisher keine wirklich belastbare Tests. Da die HK V Backplate aktuell mit 40 Tagen Lieferzeit angegeben wird, tendiere ich immer mehr zum AC Kryographics.
  11. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Davon sprach Igor beim 2080 Ti Block auch schon. Das einzige, was mich dennoch abhält ist eben die Sauerei, die entsteht. Werde wohl noch bis nächste Woche bis der HK5 verfügbar ist und dann entscheiden. Der AC wäre immerhin keine schlechte "Notlösung". :)
  12. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Mal so in die Runde gefragt. Würdet ihr einen WC oder AC Block für eine Referenz RTX 3090 holen? Der AC scheint verfügbar zu sein und bietet sicherlich eine erhabene Kühlleistung. Die WLP auf den Speicherchips schreckt mich doch ein wenig ab. Habt ihr Rat? :)
  13. OZZHI

    WATERCOOL --> Produktinfo

    @El3ss4R Oder man baut sich mit den beiliegenden Noctua Splittern einen Adapter zusammen und führt nur ein Kabel beim Cutout raus. :)
  14. OZZHI

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Habe bei meiner 1080 Ti auch noch nie über 5-7°C Delta gesehen und hoffe, dass die 30x0 auch in den Regionen arbeitet. Igors Video mit max. 9°C Unterschied macht da schon mal Hoffnung. :)
  15. OZZHI

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Die "Referenz"-Karten machen diesmal wirklich keinen guten Eindruck und ähneln sich nicht mal. Werde wohl eher zu einer Asus oder EVGA greifen und hoffen, dass WC etwas rausbringt. Sonst wirds halt wieder ein EK Block. :/...
  16. OZZHI

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus XI Apex & Gene - Das Mini APEX! (Z390)

    Seit fast drei Tagen verfügbar: ROG MAXIMUS XI APEX BIOS & FIRMWARE ROG MAXIMUS XI APEX BIOS 1005 "Enhanced security. Improved SSD device compatibility. Updated RAID driver. Improved DRAM compatibility.
  17. OZZHI

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus XI Apex & Gene - Das Mini APEX! (Z390)

    Habe mir inzwischen eine WD Blue 3D Nand mit nur 1TB geholt, weil sie vergünstigt angeboten wurde. Die 2TB Variante war unverständlicherweise trotz Aktion mehr als doppelt so teuer. Anfänglich hatte ich Schwierigkeiten, da der M2_2 nicht für Sata SSD ausgelegt ist, obwohl es so im Manual so...
  18. OZZHI

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus XI Apex & Gene - Das Mini APEX! (Z390)

    @Low Hierzulande (Schweiz) kostet die alte 970 Evo meistens gleich oder weniger als die OEM Ableger. Deine zweite Aussage bezieht sich vermutlich auf das Gene oder? Auf dem Apex gibt es gar keine anderen M.2 Slots ausser im DIMM.2. Und das Manual ist ja angeblich nur kopiert und somit nicht...
  19. OZZHI

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus XI Apex & Gene - Das Mini APEX! (Z390)

    Danke an euch. Beide Varianten hören sich sehr gut an. Dann werde ich wohl die Angebote checken und irgendwo zwischen 860 Evo und 970 Evo Plus landen. :)
  20. OZZHI

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus XI Apex & Gene - Das Mini APEX! (Z390)

    @webwilli Danke für die Info. Mir würde es ja eigentlich schon reichen, wenn ich zu 100% sicher sein könnte, dass die zweite SSD im DIMM.2, egal ob NVMe oder SATA, funktioniert. Du scheinst ja auch auch zwei M.2 SSDs zu besitzen. Läuft das so?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh