Suchergebnisse

  1. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hab echt kein Plan wie man die montieren soll. Zum Glück haben sie nur noch eins. :d Ich versuch es mal mit den NS6 und einer zweiten D5. Damit sollte ich das beste aus meinem Aquacomputer Block rausholen können.
  2. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Sind das die richtigen NS6 Schnellverschlüsse von denen alle schwärmen? CPC Schnellverschluss Serie NS6 - 12,7mm Kupplung | Schnellkupplungen | Anschlüsse | Wasserkühlung | Aquatuning Switzerland CPC Schnellverschluss Serie NS6 - 12,7mm Stecker | Schnellkupplungen | Anschlüsse | Wasserkühlung |...
  3. OZZHI

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Würde mich abschliessend auch interessieren. Bin auch nicht zu 100% überzeugt von meinem AC Block. :)
  4. OZZHI

    [Sammelthread] Nvidia Ampere [Sammelthread]

    @Blackman2106 Damit wärst du der erste, der dies berichtet. Liegt in beiden Fällen auch 100% Last an? (CPU Limit/Vsync etc.)
  5. OZZHI

    [Sammelthread] Nvidia Ampere [Sammelthread]

    Danke für den Vergleich. Fast 10°C "schlechter" als die 1080 Ti, wobei das beim Stromverbrauch nicht 100% vergleichbar ist. Deckt sich immerhin zu meiner 3090. Ampere scheint einfach wärmer zu laufen. Muss entweder damit leben oder für mehr Kühlung sorgen. :/
  6. OZZHI

    [Sammelthread] Nvidia Ampere [Sammelthread]

    @mgr R.O.G. Was für ein Delta hast du bei 350-400W? Überlege mir ernsthaft auch einen Heatkiller zu holen nur um die Neugierde abzustellen. Mein Kryographics scheint mir eben zu warm zu sein. :D
  7. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das ist schon mal gut zu wissen. Ich warte mal auf handfeste Vergleiche der 3090 Wasserblöcke und entscheide ob es ein neuer Kühler oder eine zweite Pumpe für besseren Temperaturen sein soll. Der AC Block verlangt anscheinend nach mehr Durchfluss.
  8. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Kann man eigentlich einfach eine zweite D5 Pumpe ohne AGB ins System einschleusen um den Durchsatz zu erhöhen oder müssen sie effektiv in Serie geschaltet und von einer einzelnen AGB gefüttert werden? Dachte dabei einen Watercool HEATKILLER® D5-TOP oder Aquacomputer ULTITOP D5 einzubauen.
  9. OZZHI

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ja dann bin ich ja beruhigt. 10er Schlauch auf 12,7 hörte sich für mich als Anfänger einfach falsch an. :D Werde wohl dennoch zu 9,5mm Variante greifen.
  10. OZZHI

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Welche Variante des NS6 entspricht den nun dem bekannten EK-QDC 10mm - 9,5 oder 12,7mm? Den höheren Durchfluss würde ich wohl beim nächsten Umbau gerne mitnehmen. Heisses Wasser und gut zureden hört sich nicht sehr sicher an. :)
  11. OZZHI

    WATERCOOL --> Produktinfo

    @Nasiwin Danke für den Link. Dann würden sich meine Werte immerhin mit den Angaben von Aquacomputer decken. Fragt sich nur, wie und ob ich meinen Durchfluss verbessern kann. Eine D5 @ 3500rpm in meinem einfachen Kreislauf sollte ja nicht extrem abfallen. Brauch ich sowas? Watercool D5-DUALTOP...
  12. OZZHI

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Bin auf Langzeiterfahrungen und weitere handfeste Vergleichstests gespannt. Wenn es wirklich 11.5°C zu meinen >18°C des AC Blocks sein sollten, könnte ich mir selbst in den Hintern treten. :D
  13. OZZHI

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Das Fiepen bzw. Brummen hatte ich bei der Heatkiller Tube auch im Gehäuse oder wenn es frei in der Gegend stand, was ich vom EK Xres in dieser Form nicht kannte. Musste es deshalb entsorgen. :/
  14. OZZHI

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    @King Loui Reale Vorteile sehe ich natürlich nicht, hast schon Recht. Was genauer dahinter steckt müsste man bei Aquacomputer nachfragen. So wie ich das verstanden habe kann man daraus deuten, dass hier genauer gearbeitet wird und dadurch eine dünnere Schicht WLP anstelle Pads verwendet werden...
  15. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wusste gar nicht, dass hier so viele diese Kurven benutzen. Ich machs mir einfacher. :d
  16. OZZHI

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Lässt sich schwer abschätzen. Beim Aquacomputer Block muss man WLP verwenden, da dies so vorgesehen ist. Ich sehe darin auch nur Vorteile, da noch mehr Wärme von den Chips/PCB in den Kreislauf abgegeben wird. :)
  17. OZZHI

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Hast du einen Performance Vergleich geplant? Frage mich schon seit dem Kauf des AC Blocks, was der WC im Vergleich hätte erreichen können.
  18. OZZHI

    WATERCOOL --> Produktinfo

    @cryonic Die Gigabyte Karten sind weit weg von dem Referenz geschweige denn FE Layout. Bei dem "speziellen" Stromanschluss wirst du vermutlich keinen Block finden.
  19. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @Dampfkanes Danke für den Hinweis. Der Aquacomputer Support hat mir dies auch per Mail bestätigt. Anscheinend gibt es auch Modelle, die an der ausgesparten Stelle einen weiteren Anschluss haben. Finde ich gut von AC, dass sie so schnell reagiert haben. Ein Hinweis vor dem Kauf wäre trotzdem...
  20. OZZHI

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Den Durchfluss kenne ich noch nicht. Loop besteht aus einem MORA 420 inkl. EK-QDC, HWLabs GTS 360, WC Heatkiller VI Pro & AC Block. Mit einer D5 bei 100% wars aber sicher nicht so übel. Die Qualität der WLP (Kryonaut) kann es nicht sein. Aber spätestens, wenn die Ersatz Jetplate inkl. neuer...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh