Suchergebnisse

  1. MichaelHTPC

    Caseking präsentiert Jonsbo-A4-Mini-ITX-Gehäuse

    Seit gestern steckt eine KFA2 GeForce RTX 4070 SUPER EX Gamer (1-Click OC) im kleinen Jonsbo A4. Die obere Gehäusewand musste dafür ab, d.h. über die abgenommene Seitenwand passte sie um ca. 3 mm nicht rein. Ansonsten war das 12-Pin 12VHPWR Kabel das größte Problem: Es war wegen der 2 * 6 Adern...
  2. MichaelHTPC

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Schau Dir das (igorsLAB) an und alles sollte klar sein.
  3. MichaelHTPC

    [Gelöst] GHz Anzeige im Taskmanager bei 100 % eCores und pCores Last?

    Die Taskmanager-Anzeige zeigt die Durchschnittsfrequenz über alle Cores. (Da meine 240er AiO mit dem 13700K bei Volllast überfordert ist (bei nur 150 W PL1), ergibt sich nach einiger Zeit in etwa die max. eCore Frequenz.)
  4. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Das stimmt so nicht. Man kann dort nicht mehr bei MS nach Treibern suchen lassen (das meintest Du wohl), die lokale Suche wird nach wie vor unterstützt.
  5. MichaelHTPC

    [Gelöst] GHz Anzeige im Taskmanager bei 100 % eCores und pCores Last?

    Ja, ich kenne solche Tools. Da das doch sicher schon mal einer wissen wollte, hab ich hier gefragt.
  6. MichaelHTPC

    [Gelöst] GHz Anzeige im Taskmanager bei 100 % eCores und pCores Last?

    Hallo, bei Volllast zeigt mir der Taskmanager "nur" um die 4,1 GHz bei meinem 13700K an. Ich vermute deshalb, das er nicht den höchsten Takt (der über die pCores erreicht wird) sondern den höchsten Takt der eCores zur Anzeige bringt (13700K: max. 4,2 GHz). Weiß jemand auf was sich die...
  7. MichaelHTPC

    Statement zu instabilen Prozessoren: Intel empfiehlt Maßnahmen für Nutzer und Mainboardhersteller

    Finale Analyse von Intel: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt
  8. MichaelHTPC

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    Keine Server, alles lokal und via www.kickstarter.com bekommt man beides für "nur" 329 EUR. Das Problem ist, das dass OS evtl. "irgendwann" nicht mehr gepflegt wird und damit neue Geräte evtl. außen vor sein werden. Ob man die HW tatsächlich bekommt, ist aber wohl auch nach Zahlung nicht 100 %...
  9. MichaelHTPC

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    Die Remote 3 mit Dock 3 kostetet im Vorverkauf, d.h. vergünstigt, 279 + 89 EUR. Das ist meiner Meinung nach zu viel um damit ein breites Kundeninteresse zu wecken. Sehr Schade, denn meine Logitech wird nicht ewig halten aber diese neue FB wird es dann als potentiellen Ersatz evtl. auch nicht...
  10. MichaelHTPC

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Nun im Klartext ausgesprochen: Gamer gehen Nvidia am Popo vorbei von heise.de. Im Artikel ist auch nachzulesen warum.
  11. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    Neue Bauform (auch) für Desktop-RAM CAMM2 wohl bald bei MSI: MSI Z790 Project Zero Plus
  12. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1700 Mainboard Laberthread (Z790, H770, B760, Z690, H670, B660, H610)

    In Asien, mit einem Preisschild von 1500 EUR und 9 + 2 Monaten Herstellungs- plus Lieferzeit ... P.S. Der PC-Build war für seine Tochter, der ges. 6770 EUR gekostet hat und ich stimme dem 2ten Kommentar "This whole build is a little confusing if i’m honest." (siehe pcpartpicker.com) zu.
  13. MichaelHTPC

    Statement zu instabilen Prozessoren: Intel empfiehlt Maßnahmen für Nutzer und Mainboardhersteller

    Dank der c't war mir das Problem den "ungezügelten" BIOS-Settings für Intel-Boards bekannt. Ich habe dann letztes Jahr selbst recherchieren müssen um mein B760 ASUS-Board in die von Intel benannten Schranken weisen zu können. Das hat mich damals schon enttäuscht denn nicht jeder will ein...
  14. MichaelHTPC

    Corsair SF850L, Kabelfrage (Ersatz / Modifizierung)

    Danke Datanette und ich kann mit Kabeln umgehen :-) . Ich habe noch nichts bezüglich meiner Corsair-Kabel unternommen, d.h. Du bist nicht zu spät.
  15. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Meine Gigabyte GraKa Lüfter kann ich mit Fan Control beliebig einstellen, hast Du es damit schon versucht?
  16. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Keine konkreten, es geht einfach nur darum das man es mit Spielen testet. Jedes erzeugt andere GraKa-Belastungen und Bildwiederholungsraten und dies führt dann mal hier und mal dort zu mehr oder minder starken Störgeräuschen. Begrenzt man die fps auf z.B. 60 (Hz) ist die Wahrscheinlichkeit für...
  17. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Wozu das Vollzitat? Das Zotac keine gescheiten Lüfter verbaut, ist hier ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity zu lesen, inkl. der Lösung.
  18. MichaelHTPC

    Corsair SF850L, Kabelfrage (Ersatz / Modifizierung)

    @IronAge Danke, habe gerade bei eustore.Cablemod.com reingesehen. Der SFF Konfigurator hat kaum PC-Gehäuse zur Auswahl, man muss also selbst wissen welche Kabellängen nötig sind, soweit so gut. Habe dann 2 Kabel zum Probieren hinzugefügt und bin bei 55,80 EUR gelandet. Das Ganze nochmals mit...
  19. MichaelHTPC

    [Kaufberatung] Netzteil vom HYTE Revolt 3 700W benutzbar?

    Für die genannten Komponenten reicht ein 450 W Netzteil, d.h. bei den gegebenen 700 W bekommst Du den Lüfter wahrscheinlich fast nie zu höheren, wenn es Semipassiven Betrieb unterstützt. Die Erläuterung von thom_cat bezüglich fake 80 Plus wären für mich allerdings ein Ausschluss-Kriterium.
  20. MichaelHTPC

    Sammelthread: Jonsbo D30/D40- MATX und ATX Gehäuse

    @JACKxBAUER Dein Bild zeigt, das Du Deine USB Typ-E Buchse nicht belegt hast. Bedeutet dies, dass das D30 Gehäuse zwar eine USB Typ-C Fronbuchse hat aber kein dazu passendes Kabel? Wäre für mich sehr unverständlich, schließlich hat das sogar mein älteres Jonsbo A4 (und 10 GBit / s laufen damit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh