Suchergebnisse

  1. MichaelHTPC

    [Kaufberatung] Corsair Netzteil mit Typ 4 Kabelanschlüssen und 12VHPWR Kabel Nachkauf

    Ich schreibe von Card Power Stable und Card Cable Present und Du von Sense0 und Sense1. Somit würde ich Dich als Troll einstufen auch wegen dem den optischer Eindruck ist subjektiv, also lieber Infin1tum willkommen auf meiner Ignorieren Liste!
  2. MichaelHTPC

    [Kaufberatung] Corsair Netzteil mit Typ 4 Kabelanschlüssen und 12VHPWR Kabel Nachkauf

    Das orig. Corsair Kabel kostet ca. 50 % mehr. Freigabe? Der "Anbieter" macht nichts dergleichen. Sondern schreibt oben erwähnten Sinnfreien Text: Ich habe das Kabel gekauft. Es taugt nichts, es ist nicht einmal elektrisch sicher, da die GraKa-Ausgangsignal-Pins Card Power Stable und Card Cable...
  3. MichaelHTPC

    [Kaufberatung] Corsair Netzteil mit Typ 4 Kabelanschlüssen und 12VHPWR Kabel Nachkauf

    Hallo, ich möchte für ein Corsair SF750 (Gen. 1) Netzteil ein 12VHPWR Kabel Nachkaufen. Muss es das orig. Kabel von Corsair sein? Ich dachte da mehr an einen Fremdhersteller, z.B. dieses hier. Es gibt zwar keine "... Kompatibel mit Corsair Grafikkarte GPU 3090Ti 4070Ti 4080 4090 (Type-M)" aber...
  4. MichaelHTPC

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    Das ist die einzig bezahlbare Alternative zu den alten Logitech Harmony-Touch FBs die ich kenne: Unfolded Circle Remote (3) / UnfoldedCircle.com "Günstig" ist aber anders.
  5. MichaelHTPC

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    Soso, wusste ich ja noch gar nicht.
  6. MichaelHTPC

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    Darauf kann ich evtl. bis zum Sankt-Nimmerleinstag warten: Denon, Marantz und B&W: Geschäftsaufgabe steht angeblich im Raum 😞
  7. MichaelHTPC

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    Ich höre gern Radio und sobald Denon einen DAB-Tuner in ihre 4000er AVR-Reihe einbaut, kaufe ich mir wieder einen. Falls nicht, dann Markenwechsel oder warten bis mein 4400er den Geist aufgibt.
  8. MichaelHTPC

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    Aber bei Denon normal, mein 4400er hat so ca. 65 W (im ECO-Mode). 1730134891 Der Denon AVR-2312 ist seit 10 Jahren vom Markt (und bei Denon "bereits" archiviert, da gibt es nichts mehr als eine Kurzanleitung). Warum sollte man trotzdem von einem uralt (Dein Sony) auf einen sehr alt AVR...
  9. MichaelHTPC

    [Gelöst] KFA2 GeForce RTX 4070 Super EX GAMER, Lüftersteuerung unter 30 %?

    Alles Gute, es gibt Käufer für so ein Produkt. Ich drück Dir (uns) die Daumen, das es sich Lohnt. P.S. Soweit Du dem hier nichts entgegenstellen kannst wie DOCH es gibt eine Norm sehe ich es trotzdem nicht. 1728071296 P.S. 2: Ich dachte erst Du wärst @BIRNE21, der hilft anderen ja schon lange...
  10. MichaelHTPC

    [Gelöst] KFA2 GeForce RTX 4070 Super EX GAMER, Lüftersteuerung unter 30 %?

    @~HazZarD~ Danke für Deine Aufklärung zum Afterburner. An den Riva Tuner kann ich mich noch blass erinnern 8-) . Wenn ich es richtig übersetzt habe dann meint fan shroud die Adaption eines Lüfters auf sein Montageziel. So etwas (einen Eigenbau) würde ich in Betracht ziehen, wenn ich noch ein...
  11. MichaelHTPC

    [Gelöst] KFA2 GeForce RTX 4070 Super EX GAMER, Lüftersteuerung unter 30 %?

    Vielen Dank für den Hinweis, der sah vielversprechend aus. Leider finde ich die Option in meiner Version 202 (NET 4.8) und auf den Fan Control Docs Seiten nicht. 1728039741 Ich verwende Afterburner nicht (noch nie installiert), da ich kein OC betreibe. Ich dachte außerdem das es von MSI für...
  12. MichaelHTPC

    [Gelöst] KFA2 GeForce RTX 4070 Super EX GAMER, Lüftersteuerung unter 30 %?

    @Ryzäään Umbauen kann man schon jetzt "nach belieben", siehe z.B. hier. Da jeder Hersteller (wohl) seine eigenen Befestigungen (und Kühlkörper) hat, sehe ich nicht, das es kommerziellen Ersatz von Drittherstellern geben wird. @SaiBot62 und @Ryzäään Was bedeutet mein Satz "Bei Fan Control Docs...
  13. MichaelHTPC

    [Gelöst] KFA2 GeForce RTX 4070 Super EX GAMER, Lüftersteuerung unter 30 %?

    "im BIOS der Grafikkarte" siehe meinen Nachtrag im 1sten Beitrag. Ich werde die Lüfterkabel nicht vom GraKa-PCB trennen, das ist nichts für mich. P.S. Deine User-Reviews beinhalten einen "Deelcool LS720" :-).
  14. MichaelHTPC

    [Gelöst] KFA2 GeForce RTX 4070 Super EX GAMER, Lüftersteuerung unter 30 %?

    Hallo, kann mir jemand sagen, ob es bei oben genannter GraKa möglich ist die beiden 92 mm Lüfter mit weniger als 30 % (PWM) anzusteuern? 30 % ergeben 600 U/min und das ist mir zu viel, d.h. unnötig "laut". Ich Verwende die SW Fan Control zur Lüftersteuerung und dort kann ich weder 1) den...
  15. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Mir ging es nur darum, das Du das neueste BIOS zu Vermeidung der Degeneration der CPU drauf hast. Hand anlegen: Ich ändere so ca. 5 bis 10 Einstellungen im Vergleich zu den Standard BIOS-Einstellungen, das hat aber nichts mit den Microcode-Update zu tun. Dahingehend kann man nichts ändern.
  16. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Gern, ich hoffe Du hast das (Link) auf dem Radar, das ist wichtiger als alle anderen BIOS-Themen.
  17. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    PL1 = PL2 = 253 W ist Intels Empfehlung für das "Performance Profil" eines i7-14700K. Wenn Du spielst wird sicherlich PL1 nie durchgehend (wenn überhaupt) mit 253 W zum Tragen kommen. D.h. soweit Du kein thermal throttling mit z.B. HW-Info bei Deinen Spielen feststellen kannst, dann ist die PL1...
  18. MichaelHTPC

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Wer hat das denn behauptet? Er ist meine Quelle für so etwas weil ich keine bessere Quelle kenne.
  19. MichaelHTPC

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Das "ATX 3.1 ist in technischer Hinsicht ein Rückschritt gegenüber 3.0." ist nicht meine Meinung sondern die Zusammenfassung der von Igor Wallossek und mit der Einschränkung "soweit ich mich richtig erinnere". Ich werde nicht für Euch nach dem Video suchen (oder für mich um es nachzuprüfen) denn...
  20. MichaelHTPC

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ja, so ist es. Auch dazu gibt es ein passende YT-Video von igorsLAB. Zusammenfassung, soweit ich mich richtig erinnere: ATX 3.1 ist in technischer Hinsicht ein Rückschritt gegenüber 3.0.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh