Suchergebnisse

  1. MichaelHTPC

    [Gelöst] Windows 11 25H2: Kein Wechsel von Sommerzeit zu Winterzeit

    Hallo, ich bekomme nicht die aktuelle Zeit (Winterzeit / Normalzeit) in Windows 11 (außer wenn ich manuelle Zeit-Einstellung aktiviere). Ich habe auch einen anderen Zeitserver ptbtime1.ptb.de (Atomuhr-Zeitserver der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt) ohne Erfolg versucht. Kann ich noch...
  2. MichaelHTPC

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Ich glaube nicht, dass alte Zeiten = Preise zurück kommen werden. Ich drück trotzdem mal beide Daumen dafür. P.S. Ohne den starken Euro wäre wir lange nicht in / um 600 EUR.
  3. MichaelHTPC

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Laut PCGH 11/25 ist der dGPU-Marktanteil von AMD auf 6 % zusammengeschrumpft, "keiner" kauft mehr AMD Radeon ... es sei denn wir tun es! Wäre doch blöd, wenn AMD beschließen würde das es keinen Sinn mehr ergibt sich weiter zu engagieren, oder? Ich bin jedenfalls von der Leistung der 9070XT...
  4. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    @IronAge Ich kann Dir nicht folgen, keine Ahnung warum Du sowas Antwortest. Ich beziehe mich mit meiner Zustimmung zu Klagepunkten darauf, was zuvor bereits geschrieben wurde, wie z.B. die Garantie-Verlängerung auf 5 Jahre = Eingeständnis des CPU-Fehlers. Es ist Fakt, das Intel die betroffenen...
  5. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Danke für die Info. Wenn es darum geht (Link) dann Zustimmung von mir für: Intel wusste das die CPUs ein (auf Dauer) schwer wiegendes Problem haben. Obendrauf wussten sie lange nicht ob / wie es zu beheben ist. Das die Produkte dann "einfach so" weiter verkauft wurden ist nicht gerade Endkunden...
  6. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Wer hat das denn hier behauptet? es hieß nur: und das ergibt für mich nicht annähernd Deine Aussage. @eLw00d Deine in mehreren Beiträgen zu lesende Wortwahl bzw. Ausdrucksweise ist meiner Meinung nach Überdenkenswert.
  7. MichaelHTPC

    [Gelöst] PC-Sleep (Energiesparen, S3) funktioniert nicht nach Umstellung von Windows 10 auf Windows 11

    Nach Jahren hatte ich nun wieder (Link) das leidige Thema, d.h. mein HTPC kehrt nach dem Aufwachen nicht mehr in den Sleep zurück. Als 1ste Ursache waren erneut die WOL Ethernet-Einstellungen im Gerätemager (siehe Link am Anfang) vorhanden. Nachdem ich WOL abgeschaltet hatte dachte ich nun...
  8. MichaelHTPC

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Du hast laut Screenshot PCIe 4.0 (... @ x16 4.0) und nicht 5.0 und somit ist erfüllt. Aber Du beziehst Dich wohl (hauptsächlich) auf
  9. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Die 4 Pin als auch 8 Pin Stecker liefern 12 Volt. Einen Überblick gibt es hier (Link). Lässt man einen der bei Dir vorhandenen 8-Pin Anschlüsse frei so bekommt das Mainboard noch immer die 12 V aber halt nur die halbe Leistung da nur nach max. 50 % des Stromes geliefert werden können. Dies (1/2...
  10. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Reines Silizium mag NTC-Eigenschaften haben, Silizium-Chips sind aber aus Prinzip "verunreinigt" (d.h. dotiert) sonst würde nichts (die Schaltvorgänge der Einzeltransistoren) funktionieren. Anders gesagt: Es wäre toll wenn es mit mehr Temperatur besser laufen würde (= ein geringerer elektrischer...
  11. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Die Intel-CPUs sind für bis zu 105 Grad "gemacht" besser gesagt freigegeben als "maximal zulässige Betriebstemperatur". Wenn man persönlich eine geringere Temp. als max. bevorzugt, gut aber nicht nötig denn auch bei bis zu 105 Grad müssen die Teile ein Standard-CPU Leben lang halten, sonst...
  12. MichaelHTPC

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Na das auf was ich mich bezogen habe: RX 9070 XT: Beeindruckendes Undervolting, fehlerhaftes Overclocking
  13. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    1/4 TB RAM ... 1981 hat Bill Gates mal gesagt 640 kBytes sollten für jeden reichen. :-) :LOL: :ROFLMAO: P.S. Zur Vollständigkeit: B. G. sagte 1997, er habe dies nicht geäußert.
  14. MichaelHTPC

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Das OC war (und ist?) Buggy, dies habe ich nicht nur vom der8auer sondern auch aus einem anderen YT-Video, DonChulio hat beides angefragt und ja UV ging beim der8auer sehr gut. 1758210356 Ich habe ein XFX Quicksilver Radeon RX 9070 XT gekauft, deren Lüfter sind nicht auffällig (und auch sonst...
  15. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Die bei Auslieferung vorhandene BIOS-Version ist bei AsRock an der Seite des PCIe-16x Slot mit einem Aufkleber vermerkt. Bei mir war es 1.38 vom 2024/9/23; MB gekauft im Juli 2025.
  16. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Lies im 'Intel LGA1851 Mainboard Laberthread' Thread evtl. mal ab hier (Link) die Beiträge. Es gibt unterschiedliche Aussagen zu BIOS-updates und dessen (Anzeige-)folgen für die CPU silicon prediction. Welche BIOS Version war denn Deine 1ste, also wie alt? Wenn Du "ewig viele" Versionen...
  17. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Falls man vorhat, statt Windows (auch mal) ein Linux laufen zu lassen, dann kann man Biostar von der Liste streichen. Bei meinen Sockel 1700 Boards war es so: Datenträger im M.2 Slot wurde von Windows erkannt, d.h. alles wie üblich aber von verschiedenen Linux Distributionen kamen nur...
  18. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    1. Wie muss man sich den Dein "auf die schnelle" vorstellen? Du hast den DDR5 Basis-CLK von 3200 MHz auf 4200 MHz gesetzt und das war es? 2. Ich habe gestern aus Neugier mal "Stage 2" in meinem AsRock BIOS eingeschaltet und zusätzlich alle E-Cores auf 5 GHz gestellt. Erwartung: Meine 265K 35.300...
  19. MichaelHTPC

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ich vermute, das nun 80 Grad als 100 % PWM Schwelle gesetzt sind, also der Lüfter-Regelbereich nach oben hin abgeschnitten wurde und es dadurch schnell Laut wird.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh