Suchergebnisse

  1. T

    Aquaero 6XT: Alarm, Überspannung, Lüfterausgang deaktiviert

    Danke für den tipp. Es ist ein dp kabel dass ich seit 4 jahren benutze. Aber ich schaue nach ob es 19 oder 20pin ist. Weil die d5 habe ich wirklich erst seit ende letztem oder anfang diesem jahr am a6xt 1658664690 Der 1. Kanal ging nach ca 1 monat und der 2. Kanal navh rund 6 monaten auf diesen...
  2. T

    Aquaero 6XT: Alarm, Überspannung, Lüfterausgang deaktiviert

    12v modell mit 12v betrieben resp 10volt. Wie soll ich 24volt anschliessen? Es ist die aquacomputer d5 punpe ohne regler. Ich hatte es im ac forum abklären lassen die meinten dort es sei problemlos möglich beide d5 (1 woche hatte ich dual d5 im test) vorher und nachher immer nur single...
  3. T

    Aquaero 6XT: Alarm, Überspannung, Lüfterausgang deaktiviert

    Ich nutze dp seit x jahren. Letztes jahr gpu gewechselt. Das dp war schon angeschlossen bevor aquaero probleme hatte. Mano so eine shit qualität. Ich hatte davor aquaero 4 und 5 und keines ging defekt. Ich mache wirklich nichts besonderes und sowas darf dann einfach nicht defekt gehen
  4. T

    Aquaero 6XT: Alarm, Überspannung, Lüfterausgang deaktiviert

    Seit dieser Woche, hat mein Aquaero 6 XT, auf Kanal 1 (nicht belegt) und Kanal 2 (D5 auf 80-100%) die Meldung: Aquaero 6XT: Alarm, Überspannung, Lüfterausgang deaktiviert Was dazu führt, dass sich mein PC ständig herunterfährt, aufgrund der überhöhten CPU Temperatur (5900X), weil die Pumpe nicht...
  5. T

    Aqua Computer LEAKSHIELD: Keine auslaufende Wasserkühlung mehr

    eben, keine anleitung vorhanden, keine beschreibung, einfach NICHTS, hierfür hätte ich gerne 200 seiten zum durchlesen, bei fall xyz so und so vorgehen. fehlt einfach alles, alle informationen muss man sich durch eigene erfahrung sammeln - was je nachdem verdammt teuer wird. 1647862998 ich...
  6. T

    Aqua Computer LEAKSHIELD: Keine auslaufende Wasserkühlung mehr

    wie soll ich es dir beweisen? ich bin kein labor. ich hatte den kühler für 2 jahre, ich habe den kühler nicht auseinander genommen bevor dieser undicht wurde, dennoch hat es beim nylon einen riss im deckel, welchen es vorher nicht gab und nach diversen drucktests und enlüftungen entstanden ist...
  7. T

    Aqua Computer LEAKSHIELD: Keine auslaufende Wasserkühlung mehr

    es klingt technisch überzeugend, weswegen ich es ja gekauft habe. aber was geworben wird im video vs. realität ist einfach nur gelogen! a, bei leckage wird das system früher oder später geflutet, wenn das leck nicht gefunden wird, nur schon weil der standby über USB nicht funktioniert... b. ist...
  8. T

    Aqua Computer LEAKSHIELD: Keine auslaufende Wasserkühlung mehr

    du brauchst diese schiene: Watercool HEATKILLER Tube - MO-RA3 Adapter Nein, ich würde den LS nie wieder kaufen und niemandem weiter empfehlen. ich habe mein system 2mal geflutet und beim letzten Mal ging der CPU Kühler flöten - keine Ahnung wieso der CPU Kühler nach 2 Jahren aus dem nichts...
  9. T

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    danke, gibt es sonst beratungsmöglichkeiten? ich lebe in der schweiz und kenne die DE / EU gesetze gar nicht. an wenn muss ich mich wenden? 1646290932 ich möchte ungern diesen thread missbrauchen
  10. T

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    gibt es hier rechtsberatung im forum? ich möchte gerne den LS retournieren und mein geld zu 100% inkl. versandkosten nach schweiz, von schweiz nach DE und die verzollungskosten retourniert erhalten - der fehler wurde von aquacomputer herbeigeführt. würde ich in meinem geschäft als programmierer...
  11. T

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    :D ich lieb dein wortspiel hahaha
  12. T

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    also mein LS läuft wieder, ich musste im Task Manager AS Service deaktivieren. wozu dient der AS Service?
  13. T

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    ich denke ich bekomme jetzt wieder eine krise... ich habe die aquasuite auf x50 geupdated inkl. leakshield auf neue FW... nun laut windows und aquasuite: anmelden, abmelden, anmelden, abmelden, im 1 sekunden rythmus. ls ist aktiv, entlüften geht, mbar ist fast konstant... ahhhhh... wieso war...
  14. T

    [gelöst - HW hat überlebt} Mainboard geflutet mit AT Protect, reinigen mit isopropanol und Pinsel? (CPU Alphacool Eisblock defekt)

    noch nicht, aber ich wechsle, ich habe auch einen nylon gpu kühler von alphacool. mit ekwb, aquacomputer oder watercool hatte ich nie solche probleme und das risiko bei diesen gpu preisen, ist mir ehrlich gesagt viel zu hoch. dann gebe ich lieber 200€ für einen qualitativ besseren kühler aus als...
  15. T

    [gelöst - HW hat überlebt} Mainboard geflutet mit AT Protect, reinigen mit isopropanol und Pinsel? (CPU Alphacool Eisblock defekt)

    ich habe es zum glück in der schweiz gekauft, garantie sollte noch vorhanden sein bis september 2022 - ich schicke es jedenfalls ein - ich hätte lieber geld zurück statt austausch-produkt. meine erfahrungen mit fast allen alphacool produkten = minderwertige qualität und undicht. anschlüsse /...
  16. T

    [gelöst - HW hat überlebt} Mainboard geflutet mit AT Protect, reinigen mit isopropanol und Pinsel? (CPU Alphacool Eisblock defekt)

    update: luftdrucktest durchgeführt. waschbecken mit wasser gefüllt, schläuche rangemacht, reingeblasen im nylon hat es 2 stellen wo luftblasen rauskommen. der eisblock ist defekt... das ist mein 1. cpu kühler, welche defekt ging und ich hatte seit 2005 diverse cpu kühler und das ist der 1. der...
  17. T

    [gelöst - HW hat überlebt} Mainboard geflutet mit AT Protect, reinigen mit isopropanol und Pinsel? (CPU Alphacool Eisblock defekt)

    danke :d ich stelle noch fotos vom eisblock hier ein, ich sehe keine erklärung für die undichtigkeit. die schrauben sassen bombenfest, dennoch hat es ein leck ab ca. 150mbar - das leck ist zwischen den beiden nylon tops - ich denke kaum, dass ich den kühler falsch zusammengebaut habe. weil zuvor...
  18. T

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    bluetooth maus und tastatur ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh