Suchergebnisse

  1. hominidae

    [Gelöst] Netzwerk / Server mit USV sichern

    Vorsicht, so einfach ist es ja nicht...es braucht immer die Integration auf OS-Ebene, damit ein Shutdown auch abgesetzt werden kann. Also zB NUT oder APC-daemon müssen da - egal ob Master oder Slave - nativ laufen...ob Docker oder LXC da gehen, weiss ich nicht. Aber der MAX ist dann nur...
  2. hominidae

    [Gelöst] Netzwerk / Server mit USV sichern

    Am meisten wird beim boot, durch die Motoren der anlaufenden HDDs geschluckt....rechne pro 3.5" HDD mal 20W ein....im laufenden Zustand wird das dann weniger sein. Um die Belastung zu simulieren, mache einen Disk-Tests über alle HDDs, zB wenn die im raid sind ein scrub (bei btrfs / zfs) oder ein...
  3. hominidae

    [Gelöst] Netzwerk / Server mit USV sichern

    Das ist Quatsch...pack ein Messgerät dahinter, am besten eines das Min/MAx-Werte speichert....sowas gibt es meist auch beim lokalen Stadtwerk zum ausleihen...zur Not eine (kalibrierte) smarte Steckdose, zB diese und mach ein paar Tests mit Deinem Equiment...Server mit HDDs ziehen beim Boot den...
  4. hominidae

    [Gelöst] Netzwerk / Server mit USV sichern

    Embedded Geräte, wie Router, Switches und APs muss man in der Regel nicht extra runterfahren. Für die "Reserve-Zeit", ohne Strom aus dem netz ist es wichtig zu bedneken, ob diese nur zum "runterfahren" reichen muss oder ob man noch einige Zeit weiterarbeiten können muss. Im letzteren Fall die...
  5. hominidae

    [Ungelöst] IoT Geräte im Wohnwagen mit Heimnetzwerk verbinden?

    Ich glaube Du verwechselst da was, bzw. ich war wohl nicht eindeutig genug. ESPHome ist eine alternative Firmware für ESP8266, ESP32 usw...ähnlich tasmota....mit MQTT-Support usw....die ESP32 Version kann direkt Wireguard: https://esphome.io/components/wireguard Damit kann Dein Device/Sensor...
  6. hominidae

    [Ungelöst] IoT Geräte im Wohnwagen mit Heimnetzwerk verbinden?

    Ich würde die VPN-Lösung wählen...so kannst Du auch, wenn Du nicht in WLAN-Reichweite Deines Wohnmobils bist alles (WoMo und Home) leichter abfragen.... Was für ein mobiler-Routzer ist es denn? EIner mit openWRT? Dann kann der Wireguard (kann es denn Dein Router zuhause auch?) Alternativ: Statt...
  7. hominidae

    Suche PoE powerd Switch

    ...käme jetzt darauf an, welcher PoE-Standard / non-Standard die Switche antreiben soll. Die (kleinen) MT Switche können meist nur passive PoE, das wäre dann dieser hier: https://geizhals.de/mikrotik-routerboard-rb260-desktop-gigabit-managed-switch-rb260gs-a1147479.html?hloc=de Wenn es PoE/PoE+...
  8. hominidae

    Suche Accesspoint / Repeater, der sehr schnell hochfährt

    ...manche Mikrotiks haben nen konfigurierbaren Taster, mit dem man dann zB das WLAN aus/einschalten kann.
  9. hominidae

    Zentralsteuerung von mehreren Netzwerken

    eine i350-T4 ist super für ne Sense oder Mikrotik CHR. Ich würde aber keine neue No-Name kaufen, sondern eine HP, Lenovo oder Fujitsu von nem Server-Pull (mit Garantie)....kostet meist die Hälfte, ist echt und wird funktionieren (Achtung: ne Gebrauchte hat meist nur ein Bracket Full- oder...
  10. hominidae

    [News] AVM wird verkauft

    @B$TIStalin MT ist jetzt aber auch kein Enterprise-Zeugs, wie unifi o.ä. Ein Hex oder hap kostet immer noch einen Bruchteil einer Fritz. Ich denke mal, über die Jahre hat MT eine weit höhere Bandbreite unterschiedlicher Hardware-Bausteine verbaut als AVM und trotzdem kriegen sie es in der...
  11. hominidae

    [News] AVM wird verkauft

    ...das "sehr" würde ich mal streichen...kein Vergleich zu Mikrotik/RouterOS...ich habe hier einen MT Hex-Gr2 der auch heute, nach 11 Jahren, noch das Update von die neueste Version mitgemacht hat. Hey, als ich 86 Student war, gab es da schon Studenten im Neuzugang, die waren 65+ und haben als...
  12. hominidae

    Zentralsteuerung von mehreren Netzwerken

    Dann würde ich die mal behalten und das Thema Heim-/-Gastnetz in Verbindung mit nem zentralen Non-AVM-Router zuerst versuchen. Wenn Deine WAN-Verbindungen mit dem zentralen, neuen Router laufen mach damit weiter...
  13. hominidae

    Zentralsteuerung von mehreren Netzwerken

    Klar, aber das Problem hat der TE doch heute schon....und scheint bis dato nicht zu stören bei seinem UseCase. Eben...Plan B ....einen 2.5G Business-Anschluss nehmen, den DSL als Fallback.
  14. hominidae

    Zentralsteuerung von mehreren Netzwerken

    ...natürlich ... war klar....also genaugenommen weiss hier keiner, nur weil Du 3-oder-mehr Fritten simultan als Modem-Ersatz nutzt, wie gross Dein Schloss ist, oder ob es eine Turnhalle oder ein Hotel oder eine Schokoladenfabrik - mit Horden von Oompa-Loompa in Einzelhaft - ist. OK, also eine...
  15. hominidae

    Zentralsteuerung von mehreren Netzwerken

    @Nemetron Mikrotik hat eigentlich keine APs, denn es ist immer ein RouterOS drin, womit Du ja schon Router-Seitig nicht so verbunden bist Die WiFi-Performance der MT ist auch eher semi... Die Liste ist gut, aber ich würde eben Mikrotik lieber noch durch die APs der TP-Link Omada -Serie ersetzen...
  16. hominidae

    Zentralsteuerung von mehreren Netzwerken

    Man / das Gerät muss ein paar Regeln einhalten, aber die sind keine Unbekannten. Es käme evtl. auf Deinen usecase an...aber die einfachste Regel ist die, dass der Traffik zwischen Client-X und Ziel-IP-A immer über die gleiche WAN-IP geht, zumindest solange diese Client-Ziel-Verbindung aktiv...
  17. hominidae

    Zentralsteuerung von mehreren Netzwerken

    Du meinst den (das?) ONT - das ist "nur" ein Medienkonverter, kein Modem. Aber egla, der Punkt ist, das Du keine Horde von Fritten brauchst. Ich bin jetzt verwirrt (nutze kein O2 DSL)...sagtest Du nicht weiter oben selbst, das O2 schon mit RJ45 Ausgang kommt (und da dran die Fritte hängt)? Was...
  18. hominidae

    Zentralsteuerung von mehreren Netzwerken

    Glasfaser hat/braucht kein Modem...Du sagst ja selbst, das DSL O2 mit RJ45 kommt...also wird wohl ein Modem dran sein....Fritten als Modem zu missbrauchen ist ne schlechte Angewohnheit.
  19. hominidae

    Zentralsteuerung von mehreren Netzwerken

    :poop: Das war nicht das, was @underclocker2k4 gemeint hat.
  20. hominidae

    Zentralsteuerung von mehreren Netzwerken

    Hallo...werd mal wach, natürlich gibt es das. Schau Dir die Drayteks doch mal an... ...wenn DSL schon mt Modem (RJ45 Ausgang) kommt, noch einfacher.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh