Suchergebnisse

  1. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    ...Mischung im Sinne von was? Auf einem "CAPsMAN" -> nein: https://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?p=1035664#p1035664 ...aber beide Varianten können jetzt auf einem RouterOS parallel / gleichzeitig laufen.
  2. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    wieseo zweite Bridge? Wenn der CAP registriert und provisioniert ist, kannst Du je WiFi-IF/-SSID in der normalen, ersten Bridge auf dem CAP einfach die PVID setzen. Da die Interfaces nicht die Nummerierung ändern, nach einem Reboot, sondern nur wenn die Provisionierung geändert wird, ist das...
  3. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    OK, hier gibt es ein Goodie, noch vor Weihnachten: WifiWave2 auch für AC Modelle, die nur 16MB Flash haben: https://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?t=201465&sid=df3442479dd670376e69d9c400f455e5 Damit sind alle "alten" cap-AC, wap AC (2ndGen), hap AC^2, hap-AC^3, ... "gerettet"...und endlich...
  4. hominidae

    [Kaufberatung] Einfaches Heimnetz - welchen Switch für Netzwerk-Noobs?

    Wenn die FB das I-Net Gateway ist und gleichzeitig WLAN bereitstellen soll käme man ja - für besseres WLAN - auf die Idee, die FB im EG oder OG, an eine der Dosen dort zu setzen. Dein Hinweis: ist aber für den Fall mit FB und unmanaged Switch nicht umsetzbar......denn, das WAN - der RJ45-Port...
  5. hominidae

    [Kaufberatung] Einfaches Heimnetz - welchen Switch für Netzwerk-Noobs?

    ..nur so am Rande, um was für einen Anschluss handelt es sich? Selbst bei Glasfaser und ONT in RJ45 kannst Du den nicht so einfach an den Switch anschliessen um damit zur Dose ins EG/OG zu verlängern, falls da zB eine Fritzbox mit WLAN zum Einsatz kommen soll.
  6. hominidae

    Docker im Homelab - wie macht ihr das?

    ...sowas ähnliches hatten wir gerade hier: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/alternativen-zu-proxmox-mit-docker.1345670/post-30153648
  7. hominidae

    Alternativen zu Proxmox mit Docker

    nix mapping, ist ne IP aus Deinem normalen Netz.
  8. hominidae

    Alternativen zu Proxmox mit Docker

    ...aber mit der Docker-Engine gibt es doch auch eigene network-models, wie ipvlan oder macvlan, wo jeder Container ne eigene IP haben kann, auf dem selben Host. Portainer supported die auch....
  9. hominidae

    Alternativen zu Proxmox mit Docker

    Ja, Basis LXC oder VM mit Docker Engine .. dann Portainer-CE Docker Image via CLI installieren/starten und ab da dann mit dem Portainer WebUI weitere Docker Images/Container managen
  10. hominidae

    [Gelöst] Netzwerk / Server mit USV sichern

    OK, das kam bei mir etwas anders an, als Du von Deiner Planung mit GPIO angefangen hattest :rolleyes2: :whistle: .. so kann es was werden, wenn die Installation auf den NAS klappt.
  11. hominidae

    [Gelöst] Netzwerk / Server mit USV sichern

    ...der NUT-Server auf dem RPi würde dann den RPi runterfahren....und was lässt Dein NAS runterfahren? Eine NUT-Installation hat verschiedene Modi: standalone Läuft nur auf dem Host, der Zugang zur USV hat, insbesondere wenn über USB angeschlossen und "steuert" nur diesen Host (net)server -...
  12. hominidae

    Alternativen zu Proxmox mit Docker

    Hä? Wieso ein LXC / eine VM pro Docker? ... schau Dir mal die CE-Edition von Portainer.io an ... wird als Docker installiert und kann dann Docker verwalten.
  13. hominidae

    Unifi Portfreigabe Wireguard

    OK, hmmm...also wie MT...macht dt. Glasfaser jetzt DS-Lite oder echten Dual Stack?
  14. hominidae

    Stromsparender Homeserver für Unraid

    ...schonmal im deutschen unraid Forum gefragt: https://forums.unraid.net/forum/105-nasserver-eigenbau-hardware/ ?
  15. hominidae

    Unifi Portfreigabe Wireguard

    ...nur am Rande: mit Glasfaser brauchst Du keine Fritz...den ONT kannst Du direkt mit dem WAN-Port der UDM verbinden...musst dann nur den Verbindungsaufbau für Dual-Stack hinkriegen.
  16. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Du kannst mit dem Wechsel Vorteile (bessere Abdeckung, besseres roaming zwischen APs und zwischen 2.4/5GHz SSIDs für clients, gemeinsame Verwaltung) erreichen....wenn die Optik wichtiger ist, hole Dir so nen "stacheligen" Asus o.ä. mit 6-8 Antennen ;-)
  17. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    ...dann kauf Dir davon einen zweiten AP...einen WLAN-Router würde ich lassen. ...ist kein Mesh. Roaming mit 802.11r/k/v für Clients, die im Haus umherhuschen....das können moderne Handys inzwischen auch oft. Das der jeweilige AP für den stationären Client immer der stärkste bleibt, würde ich...
  18. hominidae

    [Gelöst] Netzwerk / Server mit USV sichern

    ...wie oben schon mal geschrieben...es geht nicht so sehr um USB oder LAN. Mittels NUT kannst Du verschiedene Instanzen - zB zwei Server - mit einer USV vernetzen, selbst wenn die nur mit (dem) einen USB angeschlossen ist. Das wichtige ist, das, das dann der NUT- (oder APC-, ...)Daemon den...
  19. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    ...macht O2 auf Glas auch echtes Dual-Stack oder DS-Lite? DS-Lite ist/kann eine Herausforderung für den Laien sein. Manche sagen, das es garnicht geht in RouterOS...zumindest nicht ootB. Beides. Es gibt sogenannte Quick-Sets als Start für diverse Modi und als Router ist eine Firewall...
  20. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    ...habe ich noch nie probiert, aber hast Du denn im DNS dann auch den passenden Typ für den Eintrag ausgewählt (denke das ist der Typ "SRV"). Da kannst Du srv-port und srv-target setzen....schau mal hier: https://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?p=928136#p928136 ...wie hast Du das gemacht? Das...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh