Suchergebnisse

  1. hominidae

    Firewall zwischen Fritzbox und FTTH Modem

    Grundsätzlich ja, Du kannst die Fritz hinter der Firewall als WLAN-AP und Telefonie weiter nutzen. Aber warum solltest Du das machen wollen, wenn Du (vermutlich) keine Ahnung von einer Firewall und deren ordentlicher Konfiguration hast....die Firewall einer Fritz ist da wahrscheinlich sicherer...
  2. hominidae

    [Übersicht] AdGuard DNS - Free - Paid - eine Orientierungshilfe!

    beii den Filtern kannst Du Regeln definieren -> https://adguard-dns.io/kb/de/general/dns-filtering-syntax/ @@: die Markierung, die in den Ausnahmeregeln verwendet wird. Beginnen Sie Ihre Regel mit dieser Markierung, wenn Sie die Filterung für die entsprechenden Hostnamen ausschalten wollen...
  3. hominidae

    [Kaufberatung] Ausbau Netzwerk

    @Hansbarrt +1 ...das Gegenteil ist sogar möglich, gerade bei den Modellen ab CRS3xx und höheren Serien, denn die können L3-HW-Offloading: https://help.mikrotik.com/docs/display/ROS/L3+Hardware+Offloading SwitchOS kann nur L2...mit dem Feature da, kann das Ding mit RouterOS in wirespeed routen...
  4. hominidae

    [Kaufberatung] Ausbau Netzwerk

    Jaaa....und mit RouterOS kann der CRS so einige Sachen aus dem SwitchChip da rausholen...aber RouterOS ist härtere Kost. Gut: der CRS326 hat sogar beides, RouterOS und SwitchOS umschaltbar....deshalb auf jeden Fall eine Überlegung wert!
  5. hominidae

    [Kaufberatung] Ausbau Netzwerk

    ...auf VLANs muss man für den Preis des netgear nicht verzichten...
  6. hominidae

    RJ45 Modul im SFP Port mit PC verbinden

    ...der vom TE verlinkte Switch war ja aus dem TP-Link Omada Ökosystem...daher ein Hinweis, dass es funktionieren "sollte".
  7. hominidae

    POE Switch mit oder ohne Ökosystem?

    PoE direkt im Switch hat den Vorteil, mal vom Sofa aus den Strom am Port zu toggeln und damit das Endgerät mal hart durchstarten zu lassen. Das ist aber auch schon alles....kann man ja auch mal in den Keller gehen...jeder Gank macht Schlank Es gibt auch sowas...
  8. hominidae

    RJ45 Modul im SFP Port mit PC verbinden

    ...dann sollte das Modul da drin auch ne 2,5G oder 5G Gegenstelle bedienen können: https://www.tp-link.com/de/business-networking/omada-accessory-module-cable/sm5310-t/v1.20/ Ist auch gar nicht mal so arg teurer: https://geizhals.de/tp-link-sm5310-10g-lan-transceiver-tl-sm5310-t-a2837156.html
  9. hominidae

    Gateway/Router für ein Kleinunternehmen

    OK, eine Fritz kann eigentlich nur einen Adressbereich (Heim) und dann einen zweiten (für GAST). Andere Routen zur Nutzung aus dem Heim-Bereich können zwar eingetragen werden, brauchen aber ein anderes, lokales Gateway (Router). Wenn die beiden Bereiche bei Dir also nicht Heim + Gast sind...
  10. hominidae

    [Kaufberatung] Ausbau Netzwerk

    ...nope...nur ein Grosses: https://www.hauff-technik.de/produkte/kabeldurchfuehrungen-1/kabeldurchfuehrungen-system-hsi150-90-8/kunststoffflansch und https://www.hauff-technik.de/produkte/kabeldurchfuehrungen-1/kabeldurchfuehrungen-system-hsi150-90-8/segmento-1 OK, eines pro Geschoss ;-) ...und...
  11. hominidae

    [Kaufberatung] Ausbau Netzwerk

    @amdfreund ...sehr aufmerksam, danke @Huntley ...als zentraler Switchn käme dann eher sowas ins Spiel: https://geizhals.de/hp-aruba-instant-on-1930-rackmount-gigabit-smart-switch-jl682a-a2314000.html?hloc=at&hloc=de
  12. hominidae

    [Kaufberatung] Ausbau Netzwerk

    ....guter Hinweis. Kann man zwar auch anders, mit ner Gigaset-Box lösen, aber die Fritz im EG lassen wäre evtl. einfacher, wenn man da mehr Netzwerk-Ports spendiert. Ich glaube / vermute das 1.OG = DG -> 1.5 Vollgeschosse. @Huntley ?? Vermutung hier ist, dass eh ein Wechsel von DSL -> Kabel...
  13. hominidae

    Gateway/Router für ein Kleinunternehmen

    sind bei den Unifi APs mehr als zwei SSIDs (zB für WLAN und GAST) übber VLANs am Start? Wenn nicht, dann nimm ne Fritzbox....die kann auch intern mit SIP/ner Telefonanlage integrieren....einfach dann in der Fritz das integrierte WLAN aus -> www.avm.de
  14. hominidae

    [Kaufberatung] Ausbau Netzwerk

    Dann suche Dir was schönes aus, was VLANs kann ... zB von unifi, Zyxel oder TP-Link Omada ... am besten Deckenmontage...bei unifi und TP-Link beiden gibt es den notwendigen Controller auch als Software - zB auf einem der Server installieren. Ich meine sogar bei TP-Link braucht man den gar nicht...
  15. hominidae

    [Kaufberatung] Ausbau Netzwerk

    ...korrekt. Die/meine Annahme war, das Server + NAS + Haupt-Cleints im Büro stehen....Server + NAS sollten untereinander dann möglichst schnell angebunden werden und könnten sogar ne Direktverbindung, ohne Switch nutzen. Ein kleiner Switch mit "nur" 2x10G hat sonst dann für den Link in den...
  16. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    ...steht aber sogar bei Adguard in den Beispielen der Config:
  17. hominidae

    Nach Umzug: Neuer Kabel-Router oder Repeater oder andere Idee?

    Kann ich Dir mangels Erfahrung nicht sagen. Aber die sollten, wenn es im Wozi nicht reicht und Du dahin ein Kabel ziehst, auch das LAN aus Backhaul nutzen, nicht nur Powerline.
  18. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Du musst dann Adguard sagen, dass es für die interne Domain den MT nutzen soll. Also eigentlich sollte es da reichen, im Adguard bei den DNS-Einstellungen, bei den Upstream DNS Servern, folgende Zeile einzutragen: [/home.intern/]192.168.23.1
  19. hominidae

    Nach Umzug: Neuer Kabel-Router oder Repeater oder andere Idee?

    Die APs sollen ja ein Mesh bilden...entweder - wenn kein LAN-Backhaul zum Router/Switch geht - über ein separates Mesh-Band oder auch Powerline...beides erreicht nie die Qualität der von @p4n0 vorgeschlagen Lösung. Beispiel mit Powerline...
  20. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    @zerosys welchen DNS-Server nutzt denn der Client, auf dem Du den ping mit nvr.home.intern ausführst?....evtl. hast Du zwischenzeitlich noch adguard o.ä. am Start?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh