Suchergebnisse

  1. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    wieso vorschalten? Entweder ne Sense oder eine "Box" mit RouterOS. Wenn man ROS beherrscht ist Hardware mit vergleichbarer Ausstattung und "Bumms" i.d.R. günstiger und energetisch effizienter.
  2. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    DAC isst ja quasi "Direkt-Kupfer"...ich habe mit MT noch nie Probleme, auch nicht mit No-Names gehabt. Evtl. ist es also der Zyxel? Ich würde entweder ein dediziert für Zyxel codiertes probieren, oder ein dediziert für Cisco codiertes, da das quasi der Standard ist. Alternativ ein passender...
  3. hominidae

    "Heimnetzwerk". Energie (Verbrauch).

    Da ist ein unraid mit drauf, ca. 30W, inkl. VM mit FreePBX und Digium-Telefonkarte 2xFXS/FXO zuum Anschluss an die analogen Amtsleitungen des Kabelmodems. Dazu zwei kleine Lüfter und ne USV vor dem Ganzen. Der Rest ist quasi "echtes" Netzwerk (Zentral-Router (MT-RB4011, Switches (MT-CRS326 und...
  4. hominidae

    "Heimnetzwerk". Energie (Verbrauch).

    klaro...da alles periphere via PoE angeschlossen ist, kommt die Info aus der smarten, kalibrierten Steckdose am Netzwerkschrank...und da stehen ständig so 105-115W an. Was solls! Die PV auf dem Dach holt das wieder raus....die Bude, inkl. Wärmepumpen und 2 E-Autos ist zu 80% autark. Zeit für...
  5. hominidae

    W-LAN zu LAN von EG zu OG

    Ja, SAT ist Sternverkabelung. KabelFS ist "ein langes Kabel". Bei SAT geht das aber auch...es gibt auch entsprechende SAT-Multischalter (nennt sich SAT-LAN...aber Hersteller sind nicht notwendigerweise interoperabel), die eine LAN-Verkabelung ermöglichen (muss man auch die Dosen austauschen)...
  6. hominidae

    W-LAN zu LAN von EG zu OG

    Wenn kein LAN-Kabel gezogen werden kann, bliebe noch die TV-Verkabelung...Coax...ist geschirmt..besser als Powerlan....sowas
  7. hominidae

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    ....sieht wirklich so aus, als ob der wAP ax endlich bald kommt: https://www.wifihw.cz/img.asp?attid=3848208
  8. hominidae

    client komplett sperren (pihole)

    Pihole ist nur DNS, kein Router. Das musst Du in der Firewall blockieren.
  9. hominidae

    Unterstützung Netzwerkplanung

    Ich meine, die Telekom macht bei Glas das gleiche Verfahren wie bei DSL...Einwahl über ppoe ... nur die VLAN-ID ist evtl. eine andere...eventuell, aber da bin aich sehr unsicher, kann ja das Modem auch die EInwahl, analog einem DSL-Vigor. ...einfach mal die Anleitung lesen. Es hängt an der...
  10. hominidae

    Unterstützung Netzwerkplanung

    Ja, das ist soweit richtig. Auch bei Glas gilt Routerfreiheit. Die MAC des GPON / Modems muss bei einem Fremd-Teil dann angegeben werden. Wenn Du das Ding für 30EUR bekommst, am besten mit den Vertrag mitb estellst, dann sollte die telegilb das schon selbst einpflegen/hinkriegen.
  11. hominidae

    Unterstützung Netzwerkplanung

    Nein, das Ding ist kein ONT...das ist nur ein Konverter...hat ja auch "nur" einen SFP+ Slot und kein Modul in dem Schacht. ONT gibt es vom Provider. Hier willst Du als Variante mit RJ45 - Ethernet zum MT als ONT die Aktive Lösung...das GF-Modem mit RJ45 Ausgang. Hier willst Du als ONT die...
  12. hominidae

    Unterstützung Netzwerkplanung

    Welcher Provider ist es denn? Wenn es FTTH (Glas) ist ist noch die Frage ob es AON oder GPON "Abschluss-Technik" sein muss... Es ist dann in diesem speziellen AON oder GPON SFP-Modul eingebaut. Nein, das ist ein Standard Glas-Modul,...es muss ein AON oder GPON Modul sein - neben dieser...
  13. hominidae

    Unterstützung Netzwerkplanung

    Wieso das nicht, für den MT? Wenn der ONT auch Glas ist, müsstest Du in den Hex-S einen 1Gpbs SFP-Transceiver passend installieren...wenn der ONT RJ45 ist, dann geht es sowieso - oder wenn kein nativer ETH im MT frei ist, einen SFP mit RJ45. Die "Einwahl" bei Glas ist nach meiner Meinung ident...
  14. hominidae

    Frage zur Machbarkeit (DSL-Modem -> 2 Router)

    ...es sei gesagt, das RouterOS keine leichte Kost ist...hat eine Lernkurve, aber gute Doku, zB: https://help.mikrotik.com/docs/display/ROS/First+Time+Configuration Das kannst Du in der Fritz auswählen...ich würde den MT das IP-Netz aufspannen lassen und die Fritz kein neues machen lassen, dann...
  15. hominidae

    Frage zur Machbarkeit (DSL-Modem -> 2 Router)

    ...die Fritz kann ja in der Wohnung bleiben, aber eben mittels IP-über-LAN1, als IP-Client arbeiten...als "Zentralrouter" am Vigor taugt sie nicht. diese als zentraler Router würde gehen, aber eher "Perlen vor die Säue"...ausserdem wäre die UDM, die dann wohl auch die andere Wohnung versorgt...
  16. hominidae

    Frage zur Machbarkeit (DSL-Modem -> 2 Router)

    ...nein, das geht nicht. ...technisch ja, aber eben nicht so wie du oben denkst...ob es von den AGB des Anbieters her erlaubt ist, steht auf nem andern Blatt. Zusammen mit dem Vigor reicht eigentlich ein Router und zwei Switche. Der Vigor kann ja bereits einfaches NAT, wenn er die DSL-Einwahl...
  17. hominidae

    Pin Belegung RJ45 für Router zu AP

    :banana: ...ich habe hier bei ca. 18m CAT5e sogar 10G stabil ... Du hast also potentiell noch Luft :xmas:
  18. hominidae

    Amazon Seite seit gestern fehlerhaft

    ...neee, die von Dir verlinkten Seiten haben den Effekt auch bei mir. ich hatte aber, bevor ich oben gepostet hatte, die Artikel getestet, die zuvor bei mir nicht gingen, Beispiele...
  19. hominidae

    Amazon Seite seit gestern fehlerhaft

    ...hatte ich gestern auch...ist aber jetzt weg.
  20. hominidae

    Pin Belegung RJ45 für Router zu AP

    ...kümmert sich der Switch drum. Für die brauchst Du ein Auflegewerkzeug...hast Du das? Schonmal damit gearbeitet? ...also nicht. Die Keystones sind quasi werkzeugfrei...man legt die Kabel da schön rein und quetscht die beiden Hälften (am besten Rohrzange - dafür Keystones aus Metall nehmen)...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh