Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe den IE600 vor kurzem bei Sennheiser im Outlet bestellt, inklusive 10% Rabattcode 404,10€.
Leider habe ich das Paket nie erhalten, er war Tagelang nach der Bestellung noch im Outlet verfügbar, und trotzdem wurde mir auf Nachfrage gesagt er wäre nicht lieferbar, vielleicht fand irgend...
Bei einigen Karten gehen die Lüfter erst unter einen bestimmten "Verbrauchswert" wieder aus, bei der FE musste ich damals unter 30W (HWInfo ausgelesen) kommen wenn die Lüfter liefen, damit sie stehen geblieben sind, bei der Master ist es irgendwo zwischen 35-45W wenn ich es richtig im Kopf habe.
Zunächst mal nimmt man das Powerlimit als limitierenden Faktor raus :)
Das man danach noch "tweaken" muss wenn man die Power auch ausfahren will ist klar.
Asus und Gigabyte sind die einzigen Hersteller, die den Anschluss "andersrum" verbauen (mit Sense Pins weg vom PCB) afaik
Die FE macht es dann ja nochmal ganz anders :D
Ja so was ähnliches dachte ich mir, ich habe die Einschränkung auf die 4090 Verkäufer aber nicht verstanden, aber das ist dann wahrscheinlich so ein Cuma (Karma) Ding..
Was genau ist an dem Takt "Stock"? :d
Oder boostet die wegen dem Wasserblock von alleine so hoch? :P (was streng genommen dann auch nicht mehr "Stock" ist)
Aber netter Score :d
Edit: die meisten 5090 dürften Out of the Box unter Luft ohne an irgendwas zu drehen bei 14000-15000 Punkten liegen.
Ich meine mir einzubilden, das man über das Gigabyte Control Center und die RGB Fusion (oder wie sich das schimpft) Settings einstellen konnte ob die LEDs ausgehen wenn die Lüfter stehen bleiben, aber kann mich auch täuschen.
Man schaut nach unten aber nur leicht, der Nacken muss da tatsächlich nicht viel tun...
Ich sitze genauso lange beruflich an Monitoren (IT Systemadministration/Softwareentwicklung) und ich bekomm die Krise wenn ich nach oben schauen muss :d, aber jeder wie er mag :P
dann lügt Asus auf der Produktpage?
https://www.asus.com/de/motherboards-components/graphics-cards/tuf-gaming/tuf-rtx5090-o32g-gaming/
Gut warum überrascht mich das nicht? :d
Edit: im Techpowerup Teardown sieht es nach Paste aus ja.
Egal wie weit die Leute ihren 42" von sich weg stellen, ergonomisch optimal wird die obere Kante des Displays in den seltensten Fällen sein, bei mir hatte der Monitor dafür mit der unteren Kante unter Tischplattenniveau liegen müssen, was eher suboptimal war, aber jeder wie er mag, 32" passt für...
Laut Asus sollte es sich so verhalten wie im Anhang, in deinem Fall hat Moddiy wohl die Sense Pins so belegt, dass es sich wie beim "Nativen" Kabel verhält.
Mein AW3225QF und die 5090 laufen problemlos (FE, TUF und AORUS Master hatte mit keiner irgendwelche Problemchen). Aber es ist auch der einzige Monitor gewesen, ich denke es tritt eher bei Multi-Monitor Setups auf.
Der "gute" Jay hat doch ein "XOC" Video gemacht, mit zwei Astrals, eine hat bei -1 Grad "dicht" gemacht, die andere hatte keine Probleme (zumindest bis -20 Grad) die PCBs waren unterschiedlich.
Echt? Ich hab AC: Shadows direkt nach Release mit erzwungener 3x MFG gespielt (aber mit altem DLSS also ohne Override weil das im Schnee und Nebel Ghosting des Grauens gab) außer leichten "Halos" um bestimmte Objekte oder Haare ab und zu ist mir nichts weiter negativ aufgefallen, aber vielleicht...